23.05.2023 (mehrtägig), München & Digital

Nutzfahrzeuge 2023

Bridging the Gap – Transformation Transport

Handelsblatt Jahrestagung

Aktuelle News zu Nutzfahrzeuge

Markus Schell

Markus Schell (Geschäftsführender Gesellschafter – BPW Bergische Achsen KG)

wird am 24. Mai die Handelsblatt Tagung Nutzfahrzeuge 2023 moderieren. In Ihrem Videobeitrag erhalten Sie bereits einen Einblick über die Jahrestagung.

Andreas Hager

Emissionsfreie Nutzfahrzeuge – technologieoffene Antriebssysteme als Erfolgsschlüssel für OEM und Umrüster

Die Mission der Klimaneutralität unserer Gesellschaft bis 2050 – der Handlungsspielraum und die Chancen für die Automotive Industrie Das Outsourcen von Entwicklungskapazitäten seitens der Hersteller…

Astrid Janke

Astrid Janke (Geschäftsführerin für den Bereich Konstruktion und Entwicklung – KRONE Nutzfahrzeug Gruppe)

wird am 23. Mai bei der Handelsblatt Tagung Nutzfahrzeuge 2023 einen Vortrag zum Thema „Vom Stückgut- zum Zukunftsträger – Der Trailer als integraler Bestandteil des Logistiksystems“ halten. In…

Thorsten Baumeister

Thorsten Baumeister (CEO Division Trucks, ENGINIUS GmbH)

wird am 24. Mai bei der Handelsblatt Tagung Nutzfahrzeuge 2023 einen Vortrag zum Thema „Elektrisch angetriebenen LKW mit Wasserstoff-Brennstoffzellen-System (FCEV) für einen klimaneutralen Lastverkehr“…

Neste MY Renewable Diesel

Erneuerbarer Diesel – sofort einsetzbar zur Dekarbonisierung von Bestandsflotten

Das finnische Unternehmen Neste ist der weltweit führende Hersteller von erneuerbarem Diesel. Dabei handelt es sich um ein hydriertes Pflanzenöl (HVO), das die Treibhausgasemissionen von Fahrzeugen um…

Dr. Matthias Jurytko

Dr. Matthias Jurytko (CEO, cellcentric)

wird am 23. Mai bei der Handelsblatt Tagung Nutzfahrzeuge 2023 eine Keynote zum Thema „Dekarbonisierungspfad für Schwerlastverkehrsanwendungen mit cellcentric Brennstoffzellen“ halten. In seinem Videobeitrag…

Andreas Hager

Andreas Hager (CEO, pepper motion GmbH)

wird am 24. Mai bei der Handelsblatt Tagung Nutzfahrzeuge 2023 einen Vortrag zum Thema „Emissionsfreie Nutzfahrzeuge – komplette Antriebssysteme (BEV und FCEV) als Erfolgsschlüssel für OEM und Umrüstung“…

Jörg Hübeler

Jörg Hübeler (Head of Market Development EU & APAC, Renewable Road Transport, Neste)

wird am 24. Mai bei der Handelsblatt Tagung Nutzfahrzeuge 2023 einen Vortrag zum Thema „CO2-Emissionen von bestehenden Nutzfahrzeug- und Transportflotten sofort reduzieren“ halten. In seinem Videobeitrag…

Bernhard Wasner, Geschäftsführer, Paul Group

wird am 24. Mai bei der Handelsblatt Tagung Nutzfahrzeuge 2023 einen Vortrag zum Thema „Transforming Trucking: vom Sonderfahrzeugbauexperten zum OEM – Zero-Emission-Trucks Made in Niederbayern“ halten….

Jens Zeller

Jens Zeller (Geschäftsführer, idem telematics GmbH) wird am 24. Mai bei der Handelsblatt Tagung Nutzfahrzeuge 2023 über

„Vernetzung von Flotten und Transportprozessen“ einen Vortrag halten. Wie können Spediteure die Digitalisierung für ihre Zukunftssicherung nutzen? In seinem Videobeitrag erhalten Sie bereits einen…

nutzfahrzeuge 2022

Schauen Sie hier mit uns auf die Handelsblatt Nutzfahrzeuge 2022 zurück.

Die Handelsblatt Jahrestagung Nutzfahrzeuge 2022 war inspirierend, vor allem aber hat sie eines geschafft: Entscheidende Akteure aus Lkw-Herstellern, Zulieferern sowie auch Speditionen und der KEP-Branche…

ZF als Systemanbieter: Mehr als ein Zulieferer. Ein echter Technologiepartner.

Alles aus einer Hand: Die umfassende Expertise von ZF unterstützt die Hersteller, sichere, saubere und effizientere Fahrzeuge zu entwickeln. Nutzfahrzeuge müssen sicherer, sauberer und effizienter werden….

Die Max Achtzig Idee 2022

Eine europaweite Initiative zur Bekämpfung des Unfalltodes am Stauende von Dieter Schäfer, Sprecher des Präventionsvereins „Hellwach mit 80 km/h e.V.“ Die Zahl der Unfalltoten in Deutschland sank…

Vom Straßengüterverkehr bis zur letzten Meile – Voraussetzungen für die klimaneutrale Transformation der Brief- und Paketlogistik

Für uns als weltweit führendem Logistikanbieter hat Klimaschutz oberste Priorität. Bis 2050 wollen wir unsere Fahrzeug- und Flugzeugflotten klimaneutral betreiben. Auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen…

Video Statement von Andrea Fuder

Video Statement von Andrea Fuder, Executive Vice President Volvo Group Trucks Purchasing & Chief Purchasing Officer (CPO), Volvo Group

KEYNOTEZero Emissions in der supply chain oder Recycling/Remanufacturing in der Nutzfahrzeugbranche

Video Statement von Alexander Vlaskamp

Video Statement von Alexander Vlaskamp, Mitglied des Vorstands, Traton SE – Vorsitzender des Vorstands, MAN

MAN auf dem Weg zur Klimaneutralität.

ideo Statement von Abdullah Jaber

Video Statement von Abdullah Jaber, Co-Founder & Mitglied der Geschäftsführung, Trailer Dynamics GmbH

FUTURE TRAILER TRENDSKooperative Dekarbonisierung des Langstreckentransports durch den elektrifizierten Trailer

1) Video Statement von Dr. Stefan Binnewies

Video Statement von Dr. Stefan Binnewies, Vorstand, verantwortlich für die Koordination der Nutzfahrzeugaktivitäten des Konzerns, Bernard Krone Holding SE

Kooperationen auf Augenhöhe als strategische Basis für das Ökosystem der Logistik

Video Statement von Dr.-Ing. Matthias Kühn

Video Statement von Dr.-Ing. Matthias Kühn, Unfallforschung der Versicherer, Leiter Fahrzeugsicherheit, Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V.

Ist die Lkw-Sicherheit auf dem richtigen Weg?Vom Unfallgeschehen hin zu wirksamen Maßnahmen

Video Statement von Prof. Dr. Christian Mohrdieck

Video Statement von Prof. Dr. Christian Mohrdieck, Chief Knowledge & Commercial Officer (CKCO) und Geschäftsführer – cellcentric

PRAXISBERICHTWasserstoff-Brennstoffzellenaggregate für Nutzfahrzeuge

Transport- und Logistikbranche Deutschland

Statista Dossier Transport- und Logistikbranche Deutschland

Das Dossier enthält redaktionell zusammengestellte Statistiken zur Transport- und Logistikbranche. Die PowerPoint Präsentation gibt Aufschluss zu Trends und Fakten zum Transportmarkt in Deutschland….

Ressourcenschonend unterwegs

Ressourcenschonend unterwegs

Ein Blick in die Zukunft des elektrifizierten GüterverkehrsBei nachhaltig angetriebenen Nutzfahrzeugen stehen alle Ampeln auf grün – und das bedeutet: weg von herkömmlichen Diesel- oder Benzinverbrennungsmotoren….

Investitionen in Mitarbeiter zahlen sich aus

Bereits heute wird in der Nutzfahrzeugbranche viel mit automatisierten Prozessen und Robotik gearbeitet, speziell im Fahrzeugbau. Dort sind große Potentiale in Verbindung mit dem Internet der Dinge und…

Kurzinterview Christian Sulser, Vorstand Vertrieb und Marketing, Iveco Magirus

Batterieelektrische und brenstoffzellenbetriebene Lkw rücken vermehrt in den Fokus, warum setzt IVECO beim Thema alternative Antriebe im Fernverkehr auf LNG? Die Nachfrage nach alternativen Antriebsformen…

Wachsender Markt – wachsende Chancen

Innerhalb der nächsten zehn Jahre werden technische Neuerungen und die sich verändernden Erwartungen der Endkunden die Haupteinflussfaktoren der Nutzfahrfahrzeugbranche sein. 465 Milliarden US-Dollar…

Enormes Potential im Servicebereich

Die Veränderungen gerade im Speditionsbereich sind erheblich. Ging es zunächst um das arbeitsintensive Bewegen von Stückgut und die Erweiterung um komplexere Logistikprozesse, stehen heute Themen wie…

Die Batterie im Nutzfahrzeug (1/2)

In diesem ersten von zwei Beiträgen im Vorfeld der Handelsblatt Nutzfahrzeuge 2021-Tagung beleuchtet Claudius Jehle, Geschäftsführender Gesellschafter der volytica diagnostics GmbH, Wirtschaftlichkeitsaspekte…

Beständigkeit im Wandel – wie die Nutzfahrzeugbranche mit Digitalisierung gewinnt

Mobilität steht im Zentrum ihres Geschäftsmodells, doch auch selbst muss die Nutzfahrzeugbranche agil bleiben. Der Verkauf von Lastkraftwagen und Aftersales und Services bildeten viele Jahrzehnte das…

Mit innovativen und nachhaltigen Ansätzen die Krise überwinden

Abbildung: Darstellung des am Markt vorhandenen und des optimierten Parabellenkers Die Schomäcker Federnwerk GmbH wurde wie viele andere Firmen durch die Coronakrise und den dadurch bedingten Auftragseinbruch…

IBM prognostiziert für LKW-Branche bis 2030 Umsatzverschiebungen von 465 Milliarden US-Dollar

Eine aktuelle globale Studie des IBM Institute for Business Value beleuchtet die Zukunft der LKW-Branche, die sich in einer tiefgreifenden digitalen Transformation befindet. Das Institut befragte für…