23.05.2023 (mehrtägig), München & Digital

Nutzfahrzeuge 2023

Bridging the Gap – Transformation Transport

Event beendet
Handelsblatt Jahrestagung

BRIDGING THE GAP – TRANSFORMATION TRANSPORT

Nutzfahrzeugindustrie und Transportflotten stehen vor enormen Herausforderungen und richtungsweisenden Entscheidungen, die eine Transformation der ganzen Branche mit sich bringen. Bis zum Jahr 2030 muss der Ausstoß des Kohlendioxids von in der EU neu zugelassenen schweren Nutzfahrzeugen um ein Drittel niedriger sein als heute. Auf diese Anforderung richten die Fahrzeughersteller ihre Strategien aus und haben sich darüber hinaus selbst verpflichtet, ab 2040 keine dieselbetriebenen Lkw mehr zu verkaufen. Die Lösung sind elektrifizierte Lkw mit elektrischen Fahrantrieben, deren Serienproduktion nach umfangreichen Praxistests nun anlaufen soll. Doch welcher E-Antrieb ist der am besten geeignete für die Transportpraxis? Wie haben sich die unterschiedlichen Konzepte im Testbetrieb geschlagen? Wie soll die flächendeckende Versorgungsinfrastruktur entstehen und woher soll der grüne Strom für die CO2-neutrale Mobilität kommen? Welche Rolle spielen in Zukunft neue Beschaffungsformen wie Pay-per-Use und Mobility-as-a-Service? Und welche Auswirkungen wird die Revision der CO2-Standards im Jahr 2023 haben? Während der Handelsblatt Jahrestagung Nutzfahrzeuge 2023 liefern Ihnen renommierte Branchenexperten Antworten und erklären, warum diese Transformation gleichzeitig Herausforderungen und Chancen bietet

Folgende Referent:innen haben bereits zugesagt:

Essa Al-Saleh CEO – Volta Trucks Mehr Informationen

Essa Al-Saleh is CEO and Board Member of Swedish electric-vehicle manufacturer Volta Trucks, an electric commercial vehicle company that is leading the transition from the Internal Combustion Engine (ICE) ecosystem to a safe and sustainable truck for urban distribution. Volta Trucks is driving the transition with its re-imagined, superior product and its “Truck as a Service” solution which seeks to de-risk the transition for fleet operators.

Previously, he spent more than two decades at Agility Global Integrated Logistics in Baar, Switzerland, where he was appointed president and CEO in 2007. During his time at Agility, he transformed the company from a 300-person, single-country operation into one of the top ten global logistics businesses, operating in over 100 countries, employing more than 18,000 people, and with over $4 billion in revenues.

Patrick Dean Board of Management und verantwortlich für die Fahrzeugentwicklung – DAF-Trucks
Hildegard Müller Präsidentin – Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) Mehr Informationen

Hildegard Müller, geboren 1967, ist seit dem 1. Februar 2020 Präsidentin des VDA. Zuvor war sie Vorständin für Netz & Infrastruktur bei der innogy SE, zwischen 2008 und 2016 Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW und von 2005 bis 2008 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin. Von Oktober 2002 bis September 2008 war Sie Mitglied des Deutschen Bundestages und von März 1995 bis September 2008 war sie Abteilungsdirektorin bei der Dresdner Bank AG.

Anja van Niersen CEO – Milence
Sara Schiffer Gründerin und Geschäftsführerin – hylane Mehr Informationen

Sara Schiffer, geb. 1993, ist seit Oktober 2021 Geschäftsführerin der hylane GmbH. Sie hat einen Masterabschluss in Wirtschaftsinformatik und Data Science der Universität Münster. 2013 begann sie ihre Tätigkeit bei den DEVK Versicherungen, wo sie verschiedene Funktionen im IT-Bereich übernahm, bevor sie 2019 anfing als Vorstandsreferentin zu arbeiten.

Christian Senger Vorstand Autonomes Fahren und Mobility and Transport as a Service – Volkswagen Nutzfahrzeuge
Claudia Vogt Direktorin Ford Nutzfahrzeuge für Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) – Ford Motor Company Mehr Informationen

Claudia Vogt verantwortet bei Ford die Geschäftsbereiche Nutzfahrzeuge und Großabnehmer für die Märkte Deutschland, Österreich und die Schweiz. Schwerpunkt aller Aktivitäten in diesem Bereich ist das Serviceangebot Ford Pro. Es vereint alle Services rund um Nutzfahrzeuge, Elektrifizierung, Software, Charging, Finanzierung und Service zu einem 360-Grad Angebot aus einer Hand.

In ihrer Karriere bei Ford hatte Claudia Vogt viele Führungspositionen in der deutschen und europäischen Ford-Organisation sowie in verschiedenen europäischen Märkten inne. Wertvolle Erfahrungen sammelte sie unter anderem in den Bereichen Produktmarketing, Händlerbetreuung, Planung und Logistik sowie als Leiterin des Gewerbe- und Flottenvertriebs in Deutschland.

Broschüre anfordern
Fordern Sie jetzt die Broschüre für die nächste Jahrestagung Nutzfahrzeuge 2023 an.
Jetzt anfordern

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Ihre Vorteile einer Teilnahme live vor Ort

  • Professionelles Business Event: Seien Sie Teil eines exklusiven Event-Erlebnisses mit Vorträgen und Diskussionsrunden
  • Networking: In den Pausen und informelle Netzwerkmöglichkeiten im exklusiven Kreis. Treffen Sie die hochkarätigen Referenten:innen und Ihre Branchenkolleg:innen face-to-face und gehen Sie ins Gespräch
  • Wertvolle Kontakte: Treffen Sie Ihre Business Community vor Ort – natürlich corona-konform
  • Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen

Ihre Vorteile einer Digital-Teilnahme

  • Auf den Punkt: Sie verfolgen die Highlights des Events als Live-Stream
  • Networking: Eine intuitive Plattform mit Chat-Optionen ermöglicht Interaktion und Vernetzung mit allen Teilnehmer:innen
  • Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen
  • Maximale Flexibilität: Kein zusätzlicher Reise-, Zeit- und Kostenaufwand

Fachbeirat

Werner Bicker Mobilitäts-Journalist – VdM
Thomas Rosenberger Journalist, PR Spezialist, Redakteur, Moderator im Bereich Mobilität
Platzreservierung
Reservieren Sie bereits jetzt Ihren Platz
Zur Platzreservierung

Impressionen Nutzfahrzeuge 2022

Vielen Dank an alle Referenten, Partner und Teilnehmer der Nutzfahrzeuge 2022. Erhalten Sie einen Eindruck von der Jahrestagung in unserer Bildergalerie.

Immer wieder hochinteressant für alle, die im CV-Bereich tätig sind.

Markus KreiselMAN Truck & Bus AG

Guter Rundumblick zu Trends im NFZ-Bereich im Hinblick auf die nächsten 2 – 3 Jahre.

Till AscherlDaimler AG
Ihre Expertise im nächsten Handelsblatt Journal

Die Automobil- und Zuliefererindustrie am Wendepunkt: Zwischen Elektromobilität und Digitalisierung

Technologische und gesellschaftliche Entwicklungen wie Elektromobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit bestimmen den Takt der deutschen Automobilindustrie, und zwar entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Dabei stemmen die großen Hersteller wie Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen die Transformation der Branche nicht allein – sondern setzen maßgeblich auf die Unterstützung von Zulieferern, die mit eigenen Entwicklungen und Produkten ihre Marktmacht ausbauen wollen.

Mehr erfahren
Event-Newsletter Energie


Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Energie-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter.
Jetzt kostenlos abonnieren

Beiträge zu Nutzfahrzeuge

Straßengüterverkehr: Welche Energie bewegt die Massen?

(©Chepko Danil – stock.adobe.com) Lkw im Langstreckenverkehr sorgen für erhebliche CO2-Emissionen, klimaschonende Lösungen sind gefragt. Neben Batterieantrieb und Wasserstoff können erneuerbare flüssige…

Elektrifizierung leicht gemacht: Die Volta Trucks Lösung für nachhaltige Städte

Die ganze Welt befindet sich im Wandel – unser Denken und Handeln ändert sich zum Wohle der Umwelt. Fakt ist: Elektromobilität ist längst mehr als nur ein Trend. Immer neue Entwicklungen und Innovationen…

Benedikt Wirmer

Benedikt Wirmer (Bereichsleiter Energie- und Klimapolitische Regulierung, en2x Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.)

wird am 24. Mai bei der Handelsblatt Tagung Nutzfahrzeuge 2023 einen Impulsvortrag zum Thema „Grüne Energie für den Güterverkehr – Mehrspurig auf dem Weg zur Klimaneutralität“ halten. In seinem…

Bernhard Hauser

Bernhard Hauser (CEO & Gründer, Heylog)

wird am 24. Mai bei der Handelsblatt Tagung Nutzfahrzeuge 2023 einen Kurzvortrag zum Thema „Heylog: WhatsApp & Co. fit für die Logistik“ halten. In seinem Videobeitrag erhalten Sie bereits einen…

Claudia Vogt (Direktorin Ford Nutzfahrzeuge für Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH), Ford Motor Company)

wird am 24. Mai bei der Handelsblatt Tagung Nutzfahrzeuge 2023 einen Vortrag zum Thema „Ford Pro – Uptime maximieren, Service und Produktivität auf der letzten Meile optimieren“ halten. In ihrem…

Heylog präsentiert neues Messaging-Konzept für effiziente Transportkommunikation zwischen Fahrern und Disponenten

Der Kommunikationsservice von Heylog ist an die Bedürfnisse von Disponenten und Fahrern angepasst und baut auf bestehenden und angenommenen Technologien auf. Realitäts-Check auf der Handelsblatt Nutzfahrzeuge…

Mehr Inhalte anzeigen
Ticketpreise

Präsenzticket 2400€

Digitalticket 1600€

Ansprechpartner
Frank Hölscher Kundenberatung & Anmeldung
Niklas-Fabian Kater Sponsoring & Partnerschaften
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH