17.09.2024 (mehrtägig), Düsseldorf

Cyber Insurance 2024

Euroforum Jahrestagung

Aktuelle News zur Cyber Insurance

Gesine Froese

Beazley-Managerin Froese: „Wir müssen aufzeigen, was Cyber ist und was nicht, um den Ruf der Leistung aus der Sparte wieder ins rechte Licht zu rücken.“

Seit über 15 Jahren ist Beazley in der Cybersparte tätig und bietet hierzulande Deckungen in Höhe von 50 Mio. Euro an. Angesichts der zunehmenden Bedrohungslage ist Gesine Froese, Head of Cyber &…

Lösegeld bei Cyberfällen: „Nur als allerletztes Mittel werden die Erpresser bezahlt“

Cyber-Lösegeldschutz ist legitim und sinnvoll. Die Ergänzung für Cyberversicherung hat am Markt noch sehr viel Potenzial. Denn bisher haben nur ein Drittel aller Solo-Cyberpolicen in Deutschland diesen…

Brechtken

Ransomware-Schäden nehmen wieder zu

Der russische Angriff auf die Ukraine hatte zunächst einen Rückgang der Ramsomware-Fälle zur Folge, weil viele Hacker sich mehr auf Cyberkrieg als auf herkömmliche Cyberkriminalität konzentriert haben….

Pollard

Miris hätte gerne mehr Mitglieder aus Deutschland

Der Cyberversicherer Miris würde sich über mehr Mitglieder aus Deutschland freuen. Das betonte Mark Pollard, Chief Operating Officer der in Brüssel ansässigen Gesellschaft, bei der Euroforum Jahrestagung…

hable

Lösegeld: „Wir verhandeln 80 bis 90 Prozent runter“

Es ist der Albtraum für ein Unternehmen: Hacker haben die Systeme verschlüsselt, drohen mit dem Löschen oder der Veröffentlichung von Daten – und fordern ein Lösegeld. Vor wenigen Jahren lagen die…

Erichsen

Kumulrisiko kein Thema mehr bei Cyber?

Die Versicherer warten quasi auf den nächsten großen Cyberschaden, um die Preise wieder anzuheben. Ein Rückzug aus dem Markt dürfte dagegen für die meisten kein Thema mehr sein: Dank gesunkener individueller…

Cyberversicherer geben mehr Geschäft in Rückdeckung

Die in Deutschland aktiven Cyberversicherer behalten immer weniger Risiken und Prämien in den eigenen Büchern und geben einen zunehmenden Anteil in Rückdeckung, also an Rückversicherer und andere Erstversicherer…

Das war die Jahrestagung Cyber Insurance 2023:

Im September trafen sich wieder rund 120 Expert:innen um über aktuelle Themen zu diskutieren, Innovationen vorzustellen und sich beim Networking auszutauschen.

Resilienz in der Cyberkrise: Gestärkt durch die Ransomware-Krise

In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen allgegenwärtig sind, stehen Unternehmen und ihre Kunden vor der dringenden Notwendigkeit, sich auf Ransomware-Angriffe vorzubereiten. Laut dem Ransomware-Report…

Das Katz- und Mausspiel der Cybersicherheit

Der Kampf zwischen Cybersicherheitsexperten und Cyberkriminellen wird bereits seit über einem Jahrzehnt ausgetragen. Jede Weiterentwicklung von Security-Technologie wird von Hackern sorgfältig auf potenzielle…

Cyber Insurance Landscape – Trends nach Branchen

Cyberangriffe zählen mittlerweile zu den größten Geschäftsrisiken für Unternehmen. Unabhängig von Branche, Gerichtsstand oder Unternehmensgröße können alle Arten von Unternehmen Ziel von Cyberangriffen…

Cyber-Sicherheit im Unternehmenskontext: Die Bedeutung ganzheitlicher Cyber-Risikomanagement-Strategien

In der heutigen digitalisierten Welt ist Cyber-Kriminalität zu einer allgegenwärtigen Bedrohung für Unternehmen jeglicher Größe geworden. Mit steigenden Ransomware-Angriffen, IT-Spionage und Sabotage…

Die Eskalation der Ransomware-Angriffe

Die Welt erlebt seit Anfang 2023 einen alarmierenden Anstieg von Ransomware-Angriffen. Nach einem Rückgang im Jahr 2022 demonstrieren Cyberkriminelle ihre Hartnäckigkeit, indem sie Sicherheitslücken…

Videostatement von Henning Ludolphs, Zentralbereichsleiter, Retrocessions & Capital Markets, Hannover Re

Wie kann man den Kapitalmarkt bei der Abgabe von Cyberrisiken einplanen?

Videostatement von Ole Sieverding, Geschäftsführer, CyberDirekt:

Was ist zu beachten, damit es im Schadensfall kein böses Erwachen gibt?

IT-Sicherheitsmarkt

IT-Sicherheitsmarkt soll 2025 die 10-Mrd.-Euro-Grenze knacken

IT-Sicherheit gewinnt in Deutschland mit sich häufenden Hacker- und Phishing-Attacken immer mehr an Relevanz. Die Branchenexpert:innen von Bitkom rechnen 2022 mit Ausgaben von rund 7,8 Milliarden Euro…

Woran Entscheider denken sollten

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal CYBERSECURITY & DATENSCHUTZ vom 21.11.2022 Manager, die sich in Unternehmen mit Cybersecurity-Lösungen befassen, müssen in diesen Tagen im Spannungsfeld…

IoT Security auch für KMU’s

Artikel aus dem Handelsblatt Journal CYBERSECURITY & DATENSCHUTZ vom 21.11.2022 Als weltweit führender Fahrradhersteller mit Direktvertrieb setzen wir den Maßstab innerhalb unserer Branche durch…

Cybersecurity betrifft alle

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal CYBERSECURITY & DATENSCHUTZ vom 21.11.2022 Cybersecurity ist ein übergreifendes Thema, das für eine Vielzahl von Berufsfeldern relevanter wird. Um…

Michael Pietsch

Die drei Säulen zeitgemäßer Datensicherheit

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal CYBERSECURITY & DATENSCHUTZ vom 21.11.2022 Aktuelle Bedrohungen wie Ransomware gefährden komplette Betriebsabläufe, indem sie Daten verschlüsseln…

Cybersicherheit als Unternehmenskultur

Wie eine wirksame Sensibilisierung von Mitarbeitenden die Resilienz von Unternehmen stärken kann Internetkriminalität und die Zahl von Online-Betrugsfällen haben neue Höchststände erreicht. Dies geht…

Cybersicherheit durch Innovation

Hessisches Ministerium des Innern und für Sport unterstützt Cybersicherheitsforschung In unserer zunehmend von der Digitalisierung geprägten Gesellschaft sind Fragestellungen zur Weiterentwicklung der…

Nancy Faeser

Zeitenwende auch in der inneren Sicherheit

Wie wir uns gegen Cyberbedrohungen wappnen Artikel aus dem Handelsblatt Journal CYBERSECURITY & DATENSCHUTZ vom 21.11.2022 Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat uns deutlich vor Augen geführt,…

Gesine Froese

Interview mit Gesine Froese, Cyber und Tech Underwriterin bei Beazley Deutschland

„Eine Cyber-Versicherung ist gleichzeitig ein Gütesiegel für IT-Sicherheit“ Wie schätzen Sie die Versicherbarkeit von Cyber-Risiken Stand heute ein? Cyber-Risiken sind versicherbar unter der Voraussetzung…

Versicherer und IT-Sicherheitsunternehmen – eine starke Allianz zum Schutz der Verbraucher vor Online-Bedrohungen.

Die COVID-19-Pandemie löste einen globalen Digitalisierungssprung aus, der unser Leben veränderte – die Art und Weise, wie wir arbeiten, lernen, einkaufen und miteinander interagieren. Als sich…

Don Hoffman

Cyber Insurance Win-Win: How Brokers Can Help Clients Comply

As cyberattacks continue to escalate in frequency and intensity, so do the stakes for both cyber insurance providers and their clients. To address this rapidly growing threat, brokers have raised the requirements…

Die Cyber Versicherung entwickelt sich für die Makler immer mehr zum Nischenprodukt.

Sie ist mit enorm gestiegenem Beratungsaufwand und hoher technischer Expertise verbunden. Hören Sie dazu Theodoros Bitis, Head of Cyber, Center of Excellence von Howden Germany.

Mit Cyberkriminalität Schritt halten

Mit Cyberkriminalität Schritt halten: Multi-Faktor-Authentifizierung und die Zukunft der Online-Bedrohungen

Es ist ein nicht enden wollender Wettstreit zwischen Cyberkriminellen und Cybersecurity-Experten, mit greifbaren Konsequenzen im realen Leben. Es scheint, als wären Cyberkriminelle immun gegen jegliche…

Jan Spittka

Gestiegene datenschutzrechtrechtliche Haftungsrisiken nach Cyber-Vorfällen

Es gibt so gut wie keine Cyber-Vorfälle mehr, bei denen nicht auch personenbezogene Daten, also Informationen über natürliche Personen, betroffen sind. Bei Ransomware-Angriffen werden in der Regel vor…

Cyber-Resilienz für Unternehmen der kritischen Infrastruktur

Cyber-Security muss auf einer neuen Ebene stattfinden Präsident Joe Biden musste am 9. Mai 2021 den nationalen Notstand für die USA erklären. Und das wegen eines kompromittierten Passwortes für ein…

Cybersicherheit braucht Forschung

Unternehmen, Behörden, Vereine, Parteien, Forschungseinrichtungen, selbst Privatpersonen – sie alle stehen im Fokus von Cyberangreifern. Nahezu wöchentlich gibt es Berichte zu neuen Angriffsmethoden…

Videostatement von Thomas Jarzombek, Mitglied des Deutschen Bundestags zu Cybersicherheit.

Aufklärung, Auswertung, Prävention

NACHRICHTENDIENSTE ALS INSTRUMENT DER RESILIENTEN DEMOKRATIE von Thomas Haldenwang Resilienz ist das Modewort der Stunde – und als neues Kriterium für die Widerstandsfähigkeit von Gesellschaften in…

Die digitale Achillesferse schützen

advertorial Wie Unternehmen ihre Cyberabwehr optimierenvon Moritz Anders und Dr. Alexander Köppen Immer raffiniertere Angreifende durchforsten die dunklen Ecken von Systemen und Netzwerken, suchen –…

Das Thema Cybermobbing trifft jeden irgendwann

Interview mit Dr. Matthias Maslaton, ARAG-Vorstand für Vertrieb, Produkt und Innovation Vor zehn Jahren hat die ARAG einen neuen Markt erschlossen: Sie versichert Privatkunden rund um das digitale Leben….

Videostatement von Heiko Löhr, Gruppenleiter Cybercrime, BKA

Heike Löhr sieht massenhafte Cyberangriffe auf Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Er regt an, dass die Versicherer der Cyberrisken zusammen mit den Dienststellen „Cybercrime“ der Polizei…

Cyberrisken und Versicherungsschutz: Eine Sparte läuft heiß. Welche Rolle wollen Versicherer spielen?

Sind Cyberrisiken (noch) versicherbar? Der kurzfristige Blick bestätigt ein düsteres Bild. Cyber-Schäden häufen sich; ihre Höhe nimmt zu. Das verunsichert den Markt für Cyberversicherungen, der zu…

Cyberangriffe abwehren: Schnelligkeit und Visibilität sind Trumpf

Die Bedrohungslandschaft entwickelt sich ständig weiter und wird durch das Auftauchen neuer Gegner und Angriffsmethoden zunehmend komplexer. Insbesondere finanziell motivierte Angriffe machen laut Global…

Cybersicherheit entlang der gesamten Lieferketten

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal „CYBER SECURITY & DATENSCHUTZ“ vom 23.11.2021 Angriffe gegen Unternehmen und ihre Zulieferer häufen sich – 2021 legten Cyberkriminelle allein…

Aktuelle Entwicklungen in der Cyberversicherung unter dem Aspekt der IT-Sicherheit

Erst kürzlich haben Cybersicherheitsbehörden führender westlicher Staaten – allen voran USA, Kanada und Großbritannien – die häufigsten IT-Schwachstellen von Unternehmen identifiziert. Das unberechtigte…

Eine Cyber-Versicherung allein reicht nicht

Interview mit Meike Röllecke, Head of Cyber & Financial Lines Underwriting, HDI Global Cyber-Angriffe nehmen immer mehr zu. Beim Risikomanagement empfiehlt sich eine Kombination aus Vorsichtsmaßnahmen…

CYBERVERSICHERUNGEN
Risikofaktor statt Megatrend

Handelsblatt print: Heft 59/2022 vom 24.03.2022, S. 28 / Finanzen Durch den Ukrainekrieg wächst die Gefahr von Hackerangriffen. Doch eine Absicherung ist schwieriger denn je. Streit ist programmiert….

Haftungsfalle Hackerangriff

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal „CYBER SECURITY & DATENSCHUTZ“ vom 23.11.2021 Digitalisierung und Cybersecurity: Doppelherausforderung für die Unternehmensleitung Cyberangriffe…

: Mittelstand im Fadenkreuz

Mittelstand im Fadenkreuz von Cyberkriminellen

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal „CYBER SECURITY & DATENSCHUTZ“ vom 23.11.2021 Cybercrime ist eines der größten Risiken des 21. Jahrhunderts. Neue technologische Entwicklungen,…

Digitales Ökosystem macht Cyberrisiken versicherbar

Die FINLEX-Plattform unterstützt Kooperationsmakler und deren Kunden dabei, die Cyber-Risikosituation zu analysieren und zu verbessern. Fünf Schritte definieren den Weg, Cyber-Risiken auch künftig versicherbar…

Die Unternehmen reagieren auf die neuen Gefahren

Interview mit Lutz Torbohm, SMS Insurance Cyberattacken werden für die Wirtschaft immer folgenreicher. Die meisten Branchen müssen sich professionell schützen und ihr IT-Sicherheitsmanagement verbessern….

Cyber-Versicherungen: Der Markt ist weiterhin im Umbruch

Im Cyber-Versicherungsmarkt herrschte in den letzten Jahren „Goldgräberstimmung“: Unternehmen konnten sich zu günstigen Prämien mit hohen Kapazitäten gegen die unterschiedlichsten Formen von Angriffen…

Mailverschlüsselung: Unternehmen rüsten auf

Bereits im Juli 2020 war Transportverschlüsselung im Mailverkehr ein Thema in unserem hauseigenen Blog PPI Insurance Experts. Anlass damals war unter anderem das Positivbeispiel der Sparkasse, die ausschließlich…

Angriff auf das Homeoffice: KMU im Fokus

In Zeiten der Coronakrise greifen viele Cyberkriminelle über Sicherheitslücken im Homeoffice an. Kleine und mittelständische Unternehmen sind oft besonders gefährdet. Wo gibt es Hilfe? Die E-Mail landet…

Cyber Insurance – ist Corona DER Gamechanger?

Hören Sie spannende Ausführungen zum Thema Kapazitäten, Prämien, Produkterweiterungen und weitere Treiber.

D&O-Deckungen in der Insolvenz

Herausforderungen für Geschäftsleiter und Versicherer von Prof. Dr. Christian Armbrüster Die D&O-Versicherung steht unter Druck. Das aktuelle Bild wird bestimmt von stark steigenden Prämien bei…

Auch Software sollte nur mit TÜV fahren

Interview mit Sabine Radomski, Professorin im Fachbereich Nachrichtentechnik der Hochschule für Telekommunikation Leipzig mit Forschungsschwerpunkt Software-Qualität und IT-Sicherheit Prof. Sabine…

Cyber-Versicherung – unkalkulierbares Risiko

Es ist kein großes Geheimnis, dass die IT-Sicherheit vieler Unternehmen allgemein in beklagenswertem Zustand ist. Die nahezu täglichen Berichte über gehackte Kundendaten, Ransomware-Opfer oder gar Produktionsausfälle…

Die internationale Arbeitsteilung der kriminellen Hacker

Interview mit Sebastian Schreiber, CEO SYSS, The Pentest Experts Cyberangreifer können in Unternehmen immer höhere Schäden anrichten. Die Digitalisierung macht die Unternehmen anfälliger, hinzu kommen…

Cyber-Versicherungen: Modellierung von Cyber-Risiken

Um einen Einstieg in häufig komplexe Analyseprozesse zu erleichtern, empfiehlt sich eine Analyse der vorhandenen technischen und organisatorischen Informationssicherheitsmaßnahmen sowie der Gefährdungen,…

Die aktuellen Herausforderungen der Branche

InsurTechs sind vom Exoten zum ernstzunehmenden Partner der traditionellen Versicherer geworden und verändern die Branche. Capgemini hat in diesem Jahr zum dritten Mal den World InsurTech Report erstellt….