Unter dem Motto „among and between industries“ kamen Vertreter aus Wirtschaft, Industrie und Politik bei KROHNE in Duisburg zusammen. Ein Austausch genau zur richtigen Zeit.
Bildergalerie 2022



Industrielle (KI-) Revolution
Die deutsche Wirtschaft hat in den vergangenen Jahren große Krisen und Herausforderungen gemeistert. Das tägliche Krisenmanagement hat viel Kraft gekostet, aber auch Chancen eröffnet. Jetzt ist es an der Zeit, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren: Sich zukunftsorientiert aufzustellen. Der Handelsblatt Industrie-Gipfel ist kein Blick zurück. Ziel des Gipfels ist es, einen klaren Blick auf die strategischen Zukunftsperspektiven der deutschen Industrie zu werfen.
Unser Gastgeber

Harting
Die HARTING Technologiegruppe ist ein weltweit führender Anbieter von industrieller Verbindungstechnik für die drei Lebensadern „Data“, „Signal“ und „Power“ mit 14 Produktionsstätten und Niederlassungen in 44 Ländern. Darüber hinaus stellt das Unternehmen auch Kassenzonen für den Einzelhandel, elektromagnetische Aktuatoren für den automotiven und industriellen Serieneinsatz, Ladeequipment für Elektrofahrzeuge sowie Hard- und Software für Kunden und Anwendungen u. a. in der Automatisierungs-technik, im Maschinen- und Anlagenbau, in der Robotik und im Bereich Transportation her.
www.harting.com/DE/deDiese Themen stehen im Fokus
Deutschlands Industrie im Wandel:
De-Globalisierung und ihre Implikationen für die Wirtschaft
Von Pionieren und Vorreitern:
Wie Künstliche Intelligenz die deutsche Industrie und Wirtschaft revolutionieren wird
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft:
Wie die Industrie den Übergang zur Klimaneutralität meistert
Technologie und Zukunftstrends:
Wie Innovationen Prozesse, Produktionen und Logistik in der Industrie verändern
Arbeitsmarkt und demographischer Wandel:
Wie kann sich die deutsche Industrie im Wettrennen um qualifizierte Arbeitskräfte und Talente erfolgreich behaupten?
Es ist kein Geheimnis, dass die deutsche Industrie viele Herausforderungen meistern muss. Themen wie Nachhaltigkeit, KI, Konjunktur, neue Technologien, Lieferketten und Fachkräftemangel stehen auf der Agenda. Wer jetzt nicht reagiert und die Weichen stellt, wird keine vielversprechende Zukunft haben. Es gilt den klaren Blick in die Zukunft zu richten und loszulegen. Und die Unternehmen in Deutschland sind kreativ und aktiv. Es gibt viele leuchtende Beispiele wie nachhaltiges Wachstum aussehen kann.
Impressionen aus dem letzten Jahr
RE:CALL Industrie – Ihre Webtalk-Reihe zum Thema Circular Economy
Hier verstehe ich als User nicht, was die Webinare mit dem Gipfel zu tun haben. Vielleicht wäre ein Satz dazu noch gut.
Wie die Kreislaufwirtschaft die Industrie revolutioniert: In unserer Webtalk-Reihe RE:CALL INDUSTRY erfahren Sie, wie verschiedene Industriezweige das Thema Kreislaufwirtschaft erfolgreich handhaben und umsetzen. Lernen Sie in unserer Webtalk-Reihe von Top-Experti:innen aus unterschiedlichen Industriezweigen und lassen Sie sich von erfolgreichen Praxisbeispielen inspirieren. Erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen von diesem nachhaltigen Ansatz der Kreislaufwirtschaft profitieren kann – indem Sie Ressourcen schonen, Kosten senken und einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten.

Webtalk: Was bedeutet Intelligenz für Ihr Unternehmen in der Zukunft? Eine Analyse aus vier Blickwinkeln
Kostenlos
Webtalk: Circular Economy in der Stahlindustrie
Kostenlos
Webtalk: Circular Economy in der Chemieindustrie
KostenlosTicketpreise
Präsenz- und Digital-Tickets zum Frühbucherpreis. Sonderpreis für mittelständische Industrieunternehmen
ab: 1.800 €
Datum und Uhrzeit
Donnerstag, 07.12.2023, 09:00 Uhr –Freitag, 08.12.2023, 17:00 Uhr zum Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort
HARTING Deutschland GmbH & Co. KG
Simeonscarré 132427 Minden

Profitieren Sie von zukunftsweisenden Fachbeiträgen renommierter Branchenexpert:innen, erschienen 11/2022 .