München. Der graue, mannshohe Kasten, der neben einer Elektroauto-Schnellladesäule in Oldenburg steht, ist kein gewöhnlicher Batteriespeicher. Hendrik Brockmeyer, Geschäftsführer von be.storaged, einer Ausgründung des Energieversorgers EWE, deutet darauf und sagt, „während andere Speicher nutzlos herumstehen, wenn kein Auto lädt, kann dieser seinen Strom am Markt anbieten“.
Veröffentlicht am 03. November 2023
Artikel
Mit KI gegen eines der größten Probleme der Energiewende
Intelligente Algorithmen könnten nicht nur dabei helfen, das Stromnetz stabil zu halten, sondern auch die Kosten deutlich senken. Das sind die spannendsten Einsatzmöglichkeiten.
