15.11.2022 (mehrtägig), Berlin

Betriebliche Altersversorgung 2022

Event beendet
Handelsblatt Jahrestagung

Wohin bewegt sich die Altersvorsorge in Deutschland?

Die Themen rund um die Betriebliche Altersvorsorge bleiben weiterhin spannend. Bis zur Jahrestagung im November will die Bundesregierung erste Entwürfe vorlegen. Kommt der viel kritisierte Staatsfonds? Wird die Betriebliche Altersvorsorge nun Pflicht? Welche Sozialpartnermodelle wird es geben und welche ersten Erfahrungen gibt es? Wie weit sind die Planungen der digitalen Rentenübersicht? Rentnergesellschaften sind kein neues Modell jedoch erfahren sie eine Renaissance, warum eigentlich?

weiterlesen

Folgende Referent:innen haben ihre Teilnahme bereits zugesagt

Dirk Jargstorff Senior Vice President Pensions and Related Benefits – Robert Bosch GmbH
Dr. Judith Kerschbaumer Rechtsanwältin und Betriebswirtin bAV (FH), Leiterin des Bereichs Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik – ver.di Bundesverwaltung
Niko Lymberopoulos Global Head of Total Rewards & Mobility – GEA Group
Dorothea Mohn Leiterin Team Finanzmarkt Geschäftsbereich Verbraucherpolitik – Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Marcus Mueller HR-CoE Pensions – Covestro Deutschland AG
Staatssekretär Dr. Rolf Schmachtenberg Staatssekretär – Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Karin Steinhauser Head of Global Benefits – Siemens Healthcare
Dr. Florian Toncar, MdB Parlamentarischer Staatssekretär – Bundesministerium der Finanzen Mehr Informationen

Dr. Florian Toncar ist seit Dezember 2021 Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen. Von 2005 bis 2013 und seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Von 2011 bis 2013 war er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FDP Bundestagsfraktion, von 2017 bis 2021 Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag. Von 2009 bis Dezember 2021 war er als Rechtsanwalt mit dem Spezialgebiet Finanzmarktregulierung tätig.

Event-Newsletter Versicherungen


Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Versicherungs-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter.
Jetzt kostenlos abonnieren

Beiträge zu Betriebliche Altersversorgung 2022

Das Sozialpartnermodel ist das bAV-Modell der Zukunft!

Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Betriebliche Altersversorge und Kapitalanlage“ vom 24.05.2023 Das Sozialpartnermodell wird sich meines Erachtens durchsetzen, denn es erfüllt die Forderungen…

Indexanlagen in der Altersvorsorge

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein wesentlicher Pfeiler der modernen Altersvorsorge in Deutschland. Von den rund 18 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten partizipiert nur gute…

Kapitalgedeckte bAV – wichtiger denn je

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal „Betriebliche Altersversorge und Kapitalanlage“ vom 24.05.2023 Um den Lebensabend unbeschwert genießen zu können, sollte der Eintritt in den Ruhestand…

Praxisbericht: die digitale Antragsstrecke zur Absicherung biometrischer Risiken mit Dunkelverarbeitung – barrierefreie Kommunikation zwischen Makler, Kunde und Versicherer

Digitale Anwendungen beherrschen unseren Alltag. Push Mitteilungen versorgen uns beim Frühstück mit den neuesten Nachrichten, während das Smartphone den besten Weg zur Arbeit vorschlägt. Das Mittagessen…

Christian Röhle, Bereichsleiter Pensionskassenmanagement & Recht, Pensionskasse der Mitarbeiter, Höchst-Gruppe VVaG

wird in seinem Beitrag die Überarbeitung der Pensionsfondsrichtlinie / EBAV II analysieren.

Keine Angst vor Zeitwertkonten.

Spätestens seit Corona ist der Wunsch von Arbeitnehmern nach einer Flexibilisierung der Beschäftigungszeiten allgegenwärtig. Die Zeiten von starren Arbeitszeitmodellen und Kernarbeitszeiten sind in…

Mehr Inhalte anzeigen
Ticketpreise(zzgl. MwSt. p.P.)

Präsenz-Ticket* 2900€

Digital-Ticket 900€

2 weitere Tickets anzeigen
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH