Wohin bewegt sich die Altersvorsorge in Deutschland?
Die Themen rund um die Betriebliche Altersvorsorge bleiben weiterhin spannend. Bis zur Jahrestagung im November will die Bundesregierung erste Entwürfe vorlegen. Kommt der viel kritisierte Staatsfonds? Wird die Betriebliche Altersvorsorge nun Pflicht? Welche Sozialpartnermodelle wird es geben und welche ersten Erfahrungen gibt es? Wie weit sind die Planungen der digitalen Rentenübersicht? Rentnergesellschaften sind kein neues Modell jedoch erfahren sie eine Renaissance, warum eigentlich?
Weiterhin hat die steigende Inflation negative Folgen für die BAV: was ist kurzfristig und was ist strukturell? Die EZB hat seit 2016 erstmals den Leitzins um 0,5 Prozentpunkte angehoben, bringt das die langersehnte Erleichterung? Darüber hinaus hat das ESG die Branche mächtig aufgemischt nachhaltige Investments und Kapitalanlagen werden heiß diskutiert.
Corona hat die Entwicklung im Bereich moderne Versorgungszusagen und Digitalisierung der betrieblichen Vorsorge beschleunigt. Es gibt viele spannende Beispiele zu berichten. Gemeinsamer persönlicher Austausch war nie so wichtig wie in diesen turbulenten Zeiten.
Wir freuen uns, wenn Sie am 15. bis 17. November dabei sind und wir Sie endlich wieder live in Berlin begrüßen können.
Folgende Referent:innen haben ihre Teilnahme bereits zugesagt









Die Änderungen im BSRG sind seit dem 1.1.2022 in Kraft und die neue Bundesregierung hat sich die Reform der Altersversorgung als zentrales Vorhaben in den Koalitionsvertrag geschrieben. Was sagen die Experten und die Praktiker, sind mit der reinen Beitragsvorsorge und dem Sozialpartnermodell die richtigen Impulse für eine zukunftsfähige Altersversorgung gesetzt? Bestehen die Ideen den Praxistest? Bekommen wir die negativen Auswirkungen von Inflation und Niedrigzinsumfeld für die Rendite so in den Griff? Und wieweit ist die Branche mit digitalen Lösungen?

Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Versicherungs-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter.