27.08.2024 (mehrtägig), Düsseldorf & Digital

Strategiemeeting Lebensversicherung 2024

Handelsblatt Jahrestagung

Beiträge zu Strategiemeeting Lebensversicherung

Impressionen des Handelsblatt Strategiemeetings Lebensversicherung 2023

Im August trafen sich wieder rund 100 Expert:innen der Lebensversicherungsbranche in Düsseldorf – und alternativ digital – um über aktuelle Themen zu diskutieren und sich auszutauschen.

Videostatement von Norman Wirth, Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V.

Videostatement von Norman Wirth, Vorstand des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V. zu folgenden Themen: Vertrieb mit und ohne Provisionen // klassischer Vertrieb vs. digitaler Vertrieb

Impulse für die Zukunft der BU-Versicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist unter Druck. Viele Anbieter im deutschen Markt drehen an der Preisschraube oder versuchen Wachstum über jüngere Zielgruppen und neue Leistungsmerkmale zu schaffen….

Videostatement von Sven Lixenfeld, Vorsitzender des Vorstandes – HDI Lebensversicherung AG

zum Thema Strategie und Transformation der Lebensversicherung.

Experteninterview mit Chris Hamacher, Head of Business Development, Majorel Wilhelmshaven GmbH

… über z.B. demografische Entwicklungen, Renteneintritt der Baby-Boomer oder Sicherstellung der Betreuung des Altkundenbestands.

Videostatement von Martin Klein, geschäftsführender Vorstand, VOTUM Verband

zu den Themen „Vertrieb – mit oder ohne Provision“ und „Nachhaltige Anlagestrategien/ESG“

Der Lebensversicherungsmarkt im Umbruch: Herausforderungen und Lösungsansätze

Die private Altersvorsorge ist für viele Menschen ein wichtiger Baustein für die Sicherung des Wohlstands im Alter. In Deutschland existieren daher rund 82 Millionen Lebensversicherungsverträge. Die…

Experteninterview mit Martin Stenger, Director Sales, Business Development Insurance & Retirement Solutions, DACH, Franklin Templeton International Services S.à r.l

…über Trends in der Versicherungsbranche, private Altersvorsage und Lebensversicherung sowie die Auswirkungen langer Niedrigzinspgase gefolgt von einer Zinswende und Inflation

Wie lassen sich Alternative Anlagen dem Privatkundenmarkt zugängig machen?

Die EZB hob die Zinsen in diesem Jahr deutlich an und viele Privatanleger wurden dadurch verunsichert, Aktien und Anleihen waren unter Druck. Alternative Anlagen wie zum Beispiel Private Debt, Private…

bussert

Videostatement von Eric Bussert, Vorstand Vertrieb und Marketing, HanseMerkur zum Thema:

Werden digitale Vertriebsformen in der Lebensversicherung den traditionellen Markt überholen oder nur ergänzen?

Videostatement von Dr. Guido Bader, Vorstandsvorsitzender, Stuttgarter Lebensversicherung – Vorstandsmitglied, DAV

Zahlen und Marktüberblick zur Lebensversicherungsbranche

Videostatement von Dr. Frank Schiller, MunichRe

Wie machen wir das Produkt „Arbeitskraftabsicherung“ zukunftsfähig?

Videostatement von Michael H. Heinz, Präsident Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V., zur Frage:

Werden digitale Vertriebsformen in der Lebensversicherung den traditionellen Markt überholen oder nur ergänzen?

Videostatement von Jörg Arnold, CEO, Swiss Life Deutschland und Mitglied der Konzernleitung

zu nachhaltige Anlagenstrategien und Perpektiven der Versicherung und Vertrieb in der Umsetzung.

Mitarbeitendengesundheit: Vom Statisten zum Hauptdarsteller

„Gesundheit ist nun wirklich Privatsache“ – Dieses Mindset war lange Zeit der Grundtenor bei vielen Unternehmen. Dass sich dies nun ändert, war längst überfällig. Mit der Mittelohrentzündung…

Jetzt das Geschäft sturmfest machen

Gleich mehrere krisenhafte Entwicklungen prägen zurzeit die Lage an den Finanzmärkten. Als erstes ist hier natürlich der Krieg Russlands gegen die Ukraine zu nennen. Neben menschlichem Leid verursacht…

Garantien haben nicht ausgedient

De-Risking statt ALM Früher schien bei den Lebensversicherern alles so einfach zu sein. Man konnte dem Kunden relativ hohe Garantien versprechen, die damals in den 1990er Jahren sogar bei 3,5 %, später…

Was bedeuten Inflation und Zinswende für die deutsche Lebensversicherung?

Was bedeuten Inflation und Zinswende für die deutsche Lebensversicherung?

Das alltägliche Leben wird für die Menschen in Deutschland immer teurer – die Preise steigen, vor allem für Energieprodukte und Lebensmittel. Geld verliert immer mehr an Wert und ständig ist von…

Videostatement von Martin Stenger, Franklin Templeton International Services S.à.r.l

zum Thema Altersvorsorge.

Experteninterview mit Heiko Faust, Partner, Oliver Wyman

zur aktuellen Situation der Lebensversicherungsbranche

Video Statement von Norman Wirth

Video Statement von Norman Wirth, Geschäftsführender Vorstand, Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V.

DISKUSSIONWerden digitale Vertriebsformen in der Lebensversicherung den traditionellen Markt überholen oder nur ergänzen?

Videostatement von Frank Wittholt

Videostatement von Frank Wittholt, Sprecher der Vorstände, ERGO Lebensversicherung AG, Victoria Lebensversicherung AG und ERGO Pensionskasse AG

Handlungsoptionen zum Umgang mit geschlossenen Lebensversicherungsbeständen

Insurance – Industry Report Germany –

Find out more about the „Insurance“ industry in our report focusing on key industry figures such as the financial numbers, companies, employment and salaries. With this report, we provide a…

Videostatement von Tobias Wann, CEO, Xempus AG

Praxisbericht: Digitale Plattform in der betrieblichen Altersvorsorge

Videostatement von Dr. Peter Schwark, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer, GDV

Videostatement von Dr. Peter Schwark, Stellvertretender Hauptgeschäftsführer, GDV

Zukunft der geförderten Altersvorsorge – nicht nur Riester – wie sieht die „neue“ geförderte Welt aus?

Experteninterview mit Martin Stenger

Experteninterview mit Martin Stenger, Director Sales, Business Development Insurance & Retirement Solutions – Germany, Franklin Templeton

Wie können neue Konzepte aussehen, die bei abgesenkten Garantien mehr Spielraum bei der Kapitalanlage bieten?Wo stehen wir bei ESG? Wie sieht die neue Vorsorgewelt nach Wahl mit der Ampel aus?Was bleibt…

Videostatement von Heiko Faust

Videostatement von Heiko Faust, Partner, Oliver Wyman

Nachhaltigkeitsanforderungen – Chance und Herausforderungen durch die neue Regierung

Videostatement von Dr. Jürgen Bierbaum

Videostatement von Dr. Jürgen Bierbaum, Stv. Vorsitzender der Vorstände ALH Gruppe, Alte Leipziger Versicherungs a.G.

Erfahrungen mit den abgesenkten Garantien

Videostatement von Dr. Matthias Wald

Videostatement von Dr. Matthias Wald, Leiter Vertriebe, Swiss Life Deutschland

Werden digitale Vertriebsformen in der Lebensversicherung den traditionellen Markt überholen oder nur ergänzen?

Videostatement von Klaus Günther Leyh

Videostatement von Klaus Günther Leyh, Mitglied des Vorstands, Versicherungskammer Bayern

Transformation der Lebensversicherung im Multikanalvertrieb

Videostatement von Martin Stenger, Director Sales, Business Development Insurance & Retirement Solutions, Germany, Franklin Templeton International Services S.à.r.l

Die Zukunft der Altersvorsorge wird bestimmt werden durch Flexibilität, Digitalisierung sowie der Planung des Ruhestandes und Ausführung in der Begleitung.

Videostatement von Björn Bohnhoff, Vorstand, Zürich Leben

Videostatement von Björn Bohnhoff, Vorstand, Zürich Leben

Welche Strategien gibt es für eine zukunftsfähige Lebensversicherung?

Videostatement von Jörg Arnold, CEO, Swiss Life Deutschland

Videostatement von Jörg Arnold, CEO, Swiss Life Deutschland

Was junge Menschen von ihrer Vorsorge und Beratung erwarten – die Zukunft der Lebensversicherung

Statista Dossier Lebensversicherungen

Das Dossier enthält redaktionell zusammengestellte Statistiken zur Branche der Lebensversicherer. Die PowerPoint Präsentation bietet einen Überblick über die Beiträge und Leistungen, den Vertragsbestand…

Die 50 Milliarden Euro Lücke

Die Studie untersucht die Risikokapitalausstattung deutscher Lebensversicherer und skizziert zudem anhand zweier Grundszenarien die Konsequenzen für typisierte Lebensversicherer. Das Ergebnis: Die Kapitalausstattung…

Lebensversicherungen im Kontext von Nachhaltigkeit und Zinspolitik

Der Lebensversicherungsmarkt in Deutschland steht aktuell vor zwei besonders großen Herausforderungen: Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank auf der einen Seite und der freiwillige Beitrag zu…