Grußwort des Vorsitzenden
Auch im Jahr 2022 entwickelt sich das Kartellrecht in Deutschland und in der EU dynamisch. Auf europäischer Ebene bildet z.B. die Reform der Vertikal-GVO ein bedeutendes Ereignis. In Deutschland geht es unter anderem um den Ausbau der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe beim Bundeskartellamt und das erste Jahr der vollen Anwendbarkeit des Wettbewerbsregisters, dass ebenfalls beim Bundeskartellamt angesiedelt ist. Nach wie vor viel Stoff für Diskussionen liefert das Kartellschadenersatzrecht. Auch dabei spielen ökonomische Sachverständige eine große Rolle. Schließlich rückt die Frage des Verhältnisses von Kartellrecht und Foreign Direct Investment-Kontrolle immer mehr in den Vordergrund.
Mit diesen und zahlreichen weiteren Themen werden sich namhafte Referenten befassen und ihre Thesen zur Diskussion stellen.
Ich freue mich auf die Begegnung und den Austausch mit allen Teilnehmern beim Deutschen Kartellrechtstag 2022 in Düsseldorf.
Professor Dr. Meinrad Dreher, LL.M.
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Diese Referent:innen haben bereits zugesagt




Ihre Vorteile auf einen Blick
- Aktuell
Die aktuelle Lage rund um die bestehende Pandemie und des Ukrainekrieges werden auf seine kartellrechtliche Relevanz beleuchtet. Die neue GWB Novelle und EU-Level Playing Field-Instruments werden erörtert. - Interdisziplinär
Sie diskutieren mit einem Expertenteam aus der Praxis, Rechtsprechung, Behörden und Wissenschaft. - Interaktiv
Erarbeiten Sie mit Referenten und Teilnehmern Lösungen zu unternehmensrelevanten Fragen. - Nachhaltig
Mit den Tagungsunterlagen haben Sie die Möglichkeit, auch später noch offene Fragen nachzulesen. - Effizient
In nur 1,5 Tagen erhalten Sie die wichtigsten aktuellen kartellrechtlichen Entwicklungen auf einen Blick. - Kompetent
Die ideale Mischung aus Expertenwissen und Praxisbeispielen garantiert ausgewogene Informationen aus erster Hand und Perspektivwechsel. Weiterbildung auf hohem Niveau!
Dabei gilt: Safety First
Um Ihnen größtmögliche Sicherheit und zugleich ein echtes Event-Erlebnis mit unbeschwertem Networking vor Ort bieten zu können, gelten die zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Corona-Richtlinien und Hygienevorschriften.
