08.11.2022 (mehrtägig), Berlin & Digital

Health – The Digital Future 2022

Patient Journey, Vernetzung, Kostendruck – Besteht die digitale Gesundheit den Reality Check?

Event beendet
Handelsblatt Jahrestagung

Knowledge Partner

AstraZeneca

Die AstraZeneca GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft des britisch-schwedischen Pharmaunternehmens AstraZeneca PLC. AstraZeneca (LSE/STO/Nasdaq: AZN) ist ein globales, wissenschaftsorientiertes biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Erforschung, Entwicklung und Vermarktung von verschreibungspflichtigen Medikamenten in den Bereichen Onkologie, seltene Krankheiten und Biopharmazeutika, einschließlich Herz-Kreislauf, Nieren und Stoffwechsel sowie Atemwege und Immunologie, konzentriert. AstraZeneca mit Sitz in Cambridge, Großbritannien, ist in über 100 Ländern tätig. Die innovativen Medikamente des Unternehmens werden von Millionen von Patient:innen weltweit eingesetzt.

astrazeneca.de
Derzeit wird mehr Inhalt geladen

Partner

Appsfactory

Medizinsoftware von Deutschlands führender Full-Service Digitalagentur
Das Entwickeln von Software als Medizinprodukt stellt hohe Anforderungen an das Qualitätsmanagement. Darüber hinaus muss ein digitales Produkt den Endnutzer in den Mittelpunkt stellen, um den größten Mehrwert zu liefern. Viele Medizinprodukthersteller stehen vor der Herausforderung, IT-Komponenten nicht gänzlich inhouse abbilden zu können. Appsfactory ist Ihr ganzheitlicher Experte für nutzerzentrierte, medizinische Software-Entwicklung. Wir sind ISO 13485 und ISO 9001 zertifiziert und haben bereits viele Projekte im medizinischen Kontext umgesetzt.

www.appsfactory-medical.de

Berlin Senatsverwaltung

www.berlin.de/sen/wirtschaft

Bristol-Myers Squibb

Bristol Myers Squibb ist ein weltweit tätiges BioPharma-Unternehmen, das sich die Erforschung, Entwicklung und Bereitstellung innovativer Medikamente zur Aufgabe gemacht hat, die Patienten dabei helfen, schwere Erkrankungen zu überwinden. Weiterführende Informationen unter bms.com/de, Twitter, LinkedIn und YouTube.

www.bms.com/de

Chiesi

Chiesi ist ein internationales, forschungsorientiertes Pharmaunternehmen, das innovative medikamentöse sowie nicht-medikamentöse Lösungen in den Bereichen Atemwegserkrankungen (air), Seltene Erkrankungen (rare) und Transplant sowie OTC-Produkte (care) entwickelt und vermarktet.

Mit über 85 Jahren Erfahrung hat das familiengeführte Unternehmen seinen Hauptsitz in Parma (Italien), ist in 30 Ländern tätig und beschäftigt mehr als 6.500 Mitarbeitende. Die deutsche Tochtergesellschaft, die Chiesi GmbH, mit ihrem Sitz in Hamburg, beschäftigt rund 380 Mitarbeitende.  Das mittelständische Unternehmen ist als Top Employer und als „Great Place to Work®“ ausgezeichnet.

Seit 2019 ist die Chiesi Gruppe B Corp zertifiziert. B Corp ist ein internationales Zertifikat, mit dem Unternehmen für ihren gesellschaftlichen Mehrwert und ihre ökologische Nachhaltigkeit ausgezeichnet werden.

www.chiesi.de

Deloitte

Deloitte bietet branchenführende Leistungen in den Bereichen Audit und Assurance, Steuerberatung, Consulting, Financial Advisory und Risk Advisory für nahezu 90% der Fortune Global 500®-Unternehmen und Tausende von privaten Unternehmen an. Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liefern messbare und langfristig wirkende Ergebnisse, die dazu beitragen, das öffentliche Vertrauen in die Kapitalmärkte zu stärken, die unsere Kunden bei Wandel und Wachstum unterstützen und den Weg zu einer stärkeren Wirtschaft, einer gerechteren Gesellschaft und einer nachhaltigen Welt weisen. Deloitte baut auf eine über 175-jährige Geschichte auf und ist in mehr als 150 Ländern tätig. Erfahren Sie mehr darüber, wie die mehr als 345.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Deloitte das Leitbild „making an impact that matters“ täglich leben.

www.deloitte.com/de.

Doctolib

Doctolib wurde 2013 gegründet und zählt heute zu den führenden E-Health-Unternehmen in Europa. Das Unternehmen unterstützt Ärzt:innen, Gesundheitsfachkräfte und Kliniken mithilfe einer intelligenten Softwarelösung darin, effizienter und ressourcenschonender zu arbeiten, die Patientenerfahrung zu verbessern und die Kooperation mit Kolleg:innen zu stärken. Patient:innen bietet Doctolib einen einfacheren Zugang zur Gesundheitsversorgung und ein transparentes Informationsangebot über ihre Behandlungsoptionen. Über das Online-Portal und die Doctolib App können sie bei einer Gesundheitsfachkraft ihrer Wahl sowohl Vor-Ort-Termine als auch kostenlose Videosprechstunden vereinbaren und verwalten. Vor und während des Video-Termins können Arzt bzw. Ärtztin und Patient bzw. Patient wichtige Dokumente sicher über die Software austauschen. Jeglicher Arzt-Patienten-Kontakt über Doctolib erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung. Auf die Daten von Ärzt:innen und Patient:innen hat das Unternehmen zu keinem Zeitpunkt Zugriff.

Heute arbeiten etwa 270.000 Gesundheitsfachkräfte in Europa mit Doctolib zusammen. Mehr als 60 Millionen Patient:innen besitzen einen eigenennen Account bei Doctolib, davon mehr als 6,5 Millionen in Deutschland. Europaweit beschäftigt das Unternehmen 1.700 Mitarbeiter:innen in 40 Städten. Seit 2016 ist Doctolib in Deutschland aktiv. Der deutsche Hauptsitz befindet sich in Berlin. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen hierzulande mehr als 450 Mitarbeiter:innen an 11 Standorten und betreut etwa 57.000 Gesundheitsfachkräfte.

Weitere Informationen über Doctolib finden Sie unter www.doctolib.de oder unter www.about.doctolib.de

gesund.de

Die Gesundheitsplattform gesund.de verbindet Endverbaucher:innen und Patient:innen per App und im Web digital mit ihren lokalen Gesundheitsversorgern. Die Vision ist, Gesundheit in Deutschland ein Zuhause zu geben: Über gesund.de können Endverbraucher:innen die Services ihrer lokalen Leistungserbringer auch digital erreichen und so ihre Gesundheit zentral managen. Mit der Anbindung von mehr als einem Drittel aller deutschen Vor-Ort-Apotheken wurde im ersten Unternehmensjahr die Basis für die Gesundheitsplattform geschaffen. Nun sollen sukzessive Ärzt:innen, Heilberufler, Hilfs- und Heilmittelerbringer sowie weitere Leistungserbringer Teil des Angebots von gesund.de werden.

gesund.de

Janssen-Cilag

Janssen – Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson
Janssen ist eines der weltweit führenden forschenden Pharmaunternehmen und Teil des globalen Gesundheitsunternehmens Johnson & Johnson.
1953 von Dr. Paul Janssen in Belgien gegründet, ist Janssen seit 1959 auch in Deutschland vertreten. Der deutsche Unternehmenssitz ist in Neuss, Nordrhein-Westfalen. In Deutschland hat das Unternehmen über 1.000 Mitarbeiter:innen und ist die Nummer 2 der forschenden Pharmaunternehmen. Janssen investiert täglich weltweit etwa 27,5 Millionen Euro in die Erforschung und Entwicklung neuer Medikamente. 18 Wirkstoffe des Unternehmens stehen auf der WHO-Liste der unverzichtbaren Arzneimittel. 2021 wurden in Deutschland etwa 891.000 Patient:innen mit einem verschreibungspflichtigen Produkt von Janssen behandelt.

www.janssen.com/germany

Nuance

Nuance Communications ist Technologie-Pionier und Marktführer im Bereich der dialogorientierten KI und Ambient Intelligence. 77 Prozent der Krankenhäuser in den USA und 85 Prozent aller Fortune-100 Unternehmen weltweit vertrauen Nuance als Full-Service- Partner. Wir liefern intuitive Lösungen, die Menschen ermöglichen, andere zu unterstützen. Nuance ist ein Unternehmen von Microsoft.

www.nuance.de/gesundheit
Derzeit wird mehr Inhalt geladen

Partner der Patient:innen Befragung

Derzeit wird mehr Inhalt geladen

Medienpartner

EHEALTHCOM

HEALTH-CARE-COM ist Verlag und Agentur, bietet eigene Medien am Markt an und erstellt Medien für Auftraggeber. Der Verlag steht für inhaltlich fundierte und unabhängige Fachmedien, wie das Fachmagazin E-HEALTH-COM, das dazugehörige Internetportal sowie die Supplements und Compendien. Die Agentur steht für hochwertige Medien und Kommunikationsmaßnahmen unterschiedlichster Art, die stets in enger Abstimmung mit Kunden und Partnern entwickelt werden.

e-health-com.de

Life Sciences

Life Sciences, die „Lebenswissenschaften“, bilden seit 25 Jahren einen wesentlichen Branchen- und Technologieschwerpunkt bei der GoingPublic Media AG. Seit 2014 erscheint eine eigene „Life Sciences-Serie“, die seit 2017 – dem crossmedialen Ansatz entsprechend – unter dem Titel Plattform Life Sciences fortgeführt wird. Die Plattform Life Sciences widmet sich den Themen Technologie, Finanzierung und Investment. Die Mission: Medienübergreifende Verbindung (Magazin – Web – Event) der Lebenswissenschaften mit Wissen und Netzwerken aus Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarkt.

www.plattform-lifesciences.de

medhochzwei

Fachbücher müssen nicht trocken und schwer lesbar sein – der medhochzwei Verlag publiziert seit 2009 Fachmedien und Sachbücher, die wissenschaftlich basiert und dennoch praxisorientiert und lesefreundlich sind. Die Herausgeber und Autoren des Verlages kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gesundheitsbranche: Ob Ärzte, Rechtsanwälte, Psychotherapeuten, Krankenhausmanager oder Wissenschaftler – sie alle bringen ihre fachliche Expertise ein und stehen für die Aktualität und Qualität des Verlagsprogramms.

www.medhochzwei-verlag.de

Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Die Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, gegründet im Jahr 2005, ist heute ein namhafter Fachverlag für Medizin, Management und Gesellschaft. Programmschwerpunkte liegen im Krankenhausmanagement, Versorgungs- und Gesundheitsmanagement sowie in ausgesuchten medizinischen Fachgebieten wie z.B. Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin, Innere Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie (mit einem besonderen Fokus auf Forensische Psychiatrie).

Innovative Themen, führende Experten und moderne Konzepte kommen in Projekten zusammen, die mit außergewöhnlicher Konzentration und Motivation in kürzester Zeit zu Publikationen mit hoher Qualität führen. Wir begreifen unsere Autoren und Leser gleichermaßen als unsere Kunden. Bei der Entwicklung von neuen Themen und Konzepten bringen wir unsere ganze Erfahrung ein und bieten im gesamten Projekt- und Terminmanagement optimale Unterstützung. Die Leser profitieren von der außergewöhnlichen Aktualität und dem hohen Praxisnutzen unserer Publikationen.

Die aktuell über 4000 Herausgeber und Autoren des Verlages repräsentieren die Elite der deutschsprachigen und vielfach internationalen Experten in der Medizin und vermitteln gleichermaßen fachliche Exzellenz und Umsetzbarkeit in der Praxis.

www.mwv-berlin.de
Derzeit wird mehr Inhalt geladen

Präsentationsmöglichkeiten. Ihr direkter Weg zum Kunden

Werden Sie Teil der Health-Jahrestagung und stellen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Experten in den Fokus.

Nutzen Sie diese etablierte Branchentagung, um das Profil Ihres Unternehmens zu schärfen und Ihren Bekanntheitsgrad als innovativer Vordenker und verlässlicher Partner zu steigern. Bringen Sie sich ins Gespräch, erhöhen Sie Ihre Unternehmenspräsenz und beweisen Sie Kompetenz zu Themen, die Ihre (potenziellen) Kunden bewegen.

Unser Qualitätsversprechen

Wir streamen nicht nur – wir haben neue Live-Formate der Interaktion und Information für Sie und die Teilnehmer entwickelt. Als Partner bieten wir Ihnen – auch digital – die Möglichkeit, Ihr Unternehmen in einem hochwertigen Umfeld zu positionieren und in den gezielten Dialog mit Ihren Kunden von morgen zu treten.

Branding – Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad

Profitieren Sie vom Handelsblatt-Kosmos: Wir bieten Ihnen einzigartige Möglichkeiten, z.B.

  • Anzeigen im Handelsblatt oder Fachbeiträge im Handelsblatt Journal neben renommierten Gastautoren
  • Fachspezifische Sessions oder Austausch auf der Live-Bühne mit führenden Wirtschaftslenkern
  • Image-Videos im Live-Stream und On-Demand
  • Mehrmonatige Logo-Platzierung in unseren Handelsblatt-Kanälen (z.B. Website, Veranstaltungsplattform, E-Mail-Kampagnen, Social-Media-Aktivitäten)
Know-how-Transfer – Zeigen Sie Ihre Expertise

Überzeugen Sie (potenzielle) Kunden mit Ihrer Expertise: Wir binden Sie aktiv in unsere Konferenz ein und ermöglichen den direkten Zugang zur Community mit einer vergrößerten digitalen Reichweite:

  • Inhaltlichen Keynote im Hauptprogramm und Diskussionen mit führenden Wirtschaftslenkern
  • Experten-Interview im Live-Stream und über die Tagung hinaus
  • Individuelle Breakout-Sessions während der Tagung
  • Fachliche Positionierung bei Ihrer Zielgruppe mit einer einstündigen „Digital Session“ schon vor der Tagung
  • Mit einem Beitrag in unserem Handelsblatt Journal, als objektive Plattform, profitieren Sie von der Reichweite und Auflagenstärke des Handelsblatts.
Lead Generierung – Verkürzen Sie den Weg zum Kunden

Hochkarätige Top-Entscheider der Branche, versammelt an einem Ort: Wir helfen Ihnen dabei wertschöpfende Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und den maximalen ROI zu erzielen – auch digital!

  • Match-Making: Sie legen fest, welches Profil Ihre Wunsch-Matching-Kontakte haben sollen und die Plattform identifiziert automatisch vielversprechende Leads für Sie
  • Mit der Terminvereinbarungs-Funktion treffen Sie vorgeschlagene Matches per 1to1-Video-Chat zum Austausch
  • Mittels relevanter Inhalte generieren Sie direkt auf der Plattform Leads (mit Opt-in-Abfrage)
  • Nutzen Sie unsere mehrstufigen Content-Kampagnen, um Studien, Whitepaper oder sonstigen Fachinhalte über unsere Kanäle zu vermarkten und neue Leads zu generieren

Nach Ihren Vorstellungen und Zielsetzungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Pakete für die optimale Präsenz Ihres Unternehmens.
Kommen wir ins Gespräch!

Ansprechpartner

Gern stimme ich nach Ihren Vorstellungen und Zielsetzungen ein individuelles Präsentationskonzept mit Ihnen ab.

Stefanie Weber Head of Sales Pharma/Healthcare
+49 178 8323009
Das aktuelle Handelsblatt Journal Health
Profitieren Sie von zukunftsweisenden Fachbeiträgen renommierter Branchenexpert:innen, erschienen 11/2022.
Jetzt kostenlos downloaden