Fit for future – Ökologisch und ökonomisch erfolgreiche Transformation der Chemie-Industrie
Die Handelsblatt Jahrestagung „Chemie 2022“ ist im deutschsprachigen Raum der wichtigste Treffpunkt für die Chemiebranche. Als qualitativ hochwertige Veranstaltung bieten wir Ihnen Top-Insights von den führenden Köpfen aus Politik und Wirtschaft sowie ein Networking mit Gleichgesinnten.
Impressionen von der Chemie 2022
Vielen Dank an alle Referenten, Partner und Teilnehmer der Chemie 2022. Erhalten Sie einen Eindruck von der Jahrestagung in unserer Bildergalerie



Interview mit Dr.-Ing. Frank Jenner, EY Global Limited
Energiemärkte in Aufruhr – womit müssen Chemieunternehmen jetzt rechnen?
Customer-Centric Compliance as a Factor for Growth
to a strategic partner.
(Das Webinar hat in englischer Sprache stattgefunden)
Haupt-Partner

EY
EY is a global leader in consulting, strategy & transactions, tax services and assurance purposing to build a better working world. The insights and quality services we provide help build trust and confidence in the capital markets and in economies the world over. By investing in our Global Sector networks, EY gives you an industry-based perspective on your needs. Chemicals & Advanced Materials sector-focused insights and experiences are embedded throughout EY, unifying our global network of professionals to give you highly responsive advice to help you compete more effectively and efficiently.
www.ey.com/de_deKeynotes 2022:




Frank Jenner verantwortet bei EY den Industriesektor Global Chemicals & Advanced Materials Industry und ist außerdem globaler Leiter des Bereichs Supply Chain and Manufacturing Transformation im Sektor Advanced Manufacturing & Mobility.
Er blickt auf über 25 Jahre umfangreiche Beratungserfahrung in den Bereichen Supply-Chain-Prozessmodellierung und -Design, Value-Chain-Management und -Synchronisierung, Organisatorisches Change-Management, Performanceverbesserung und Transformation in der Prozessindustrie zurück.
Bevor Frank Jenner im Jahr 2013 als Strategy & Operations Leader der DACH Region bei EY startete, leitete er als Gründer und CEO die J&M Management Consulting AG, ein europaweit führendes Unternehmen mit Sitz in Deutschland, 320 Beschäftigten und 14 Niederlassungen in Europa.
Er hat an der University of Cardiff in Wales in Chemischer Verfahrenstechnik einen Mastergrad erworben und promoviert. Auf dem gleichen Gebiet absolvierte er ein Bachelor-Studium an der Hochschule Mannheim.




Treffen Sie Entscheider
Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsleitung, Direktoren, Werks- und Standortleiter sowie leitende Mitarbeiter der Abteilungen:
- Strategisches Management
- Produktion
- Finanzen/Controlling
- SCM und Chemiehandel
- F&E
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- M&A
von
- Chemie- und Petrochemieunternehmen
- Chemieparkbetreibern
- Chemiehandelsunternehmen
sowie
- Vertreter von Banken/Finanzinvestoren
- Hochschulen
- Beratungsunternehmen
- politischen Entscheidungsgremien
Europas Green Deal darf keine zweite „Lissabon- Strategie“ werden! Nachhaltigkeit und Innovationen durch Chemie sind die Basis für ein wettbewerbsfähiges industrielles Ökosystem und damit für die technologische und wirtschaftliche Stärke Europas.
Martin BrudermüllerCEO, BASFDie 20er Jahre müssen die Menschheit in eine ganzheitlich nachhaltige Umlaufbahn katapultieren. Wir brauchen zukunftsfähigere Verhaltensweisen und Vorstellungen von Wertschöpfung und Wohlstand. Ein Umbruch, bei dem es auch auf die Chemie als Mutter aller Industrien ankommt.
Dr. Markus SteilemannCEO, CovestroKlimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Null-Schadstoff-Forderung – das sind die Herausforderungen unseres heutigen Wirtschaftens. Unsere Branche ist bereit, wir stellen uns dieser Aufgabe, wie uns das bei der Corona-Lage auch bisher gelungen ist. Denn Nachhaltigkeit ist die Leitplanke und Teil der DNA der Chemie…
Christian KullmannCEO, Evonik sowie VCI-PräsidentPräsenz-Ticket*, 7. und 8. April 2022 2200€
Digital-Ticket, 7. und 8. April 2022 590€
2 weitere Tickets anzeigen