07.04.2022 (mehrtägig), Düsseldorf & Digital

Chemie 2022

Der Strategietreff der Chemie-Industrie

Event beendet
Handelsblatt Jahrestagung

Fit for future – Ökologisch und ökonomisch erfolgreiche Transformation der Chemie-Industrie

Die Handelsblatt Jahrestagung „Chemie 2022“ ist im deutschsprachigen Raum der wichtigste Treffpunkt für die Chemiebranche. Als qualitativ hochwertige Veranstaltung bieten wir Ihnen Top-Insights von den führenden Köpfen aus Politik und Wirtschaft sowie ein Networking mit Gleichgesinnten.

Impressionen von der Chemie 2022

Vielen Dank an alle Referenten, Partner und Teilnehmer der Chemie 2022. Erhalten Sie einen Eindruck von der  Jahrestagung in unserer Bildergalerie

Interview mit Dr.-Ing. Frank Jenner, EY Global Limited

Kostenloses Webinar:
Energiemärkte in Aufruhr – womit müssen Chemieunternehmen jetzt rechnen?
Bereits seit Oktober treiben uns massive Preisschwankungen um und nun müssen wir uns auch noch mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine und dessen verheerende Folgen auseinandersetzen.
Aufzeichung ansehen
Kostenloses Webinar:
Customer-Centric Compliance as a Factor for Growth
Chemical industry leaders are being asked to elevate compliance from a basic function
to a strategic partner.
(Das Webinar hat in englischer Sprache stattgefunden)
Aufzeichnung ansehen

Haupt-Partner

EY

EY is a global leader in consulting, strategy & transactions, tax services and assurance purposing to build a better working world. The insights and quality services we provide help build trust and confidence in the capital markets and in economies the world over. By investing in our Global Sector networks, EY gives you an industry-based perspective on your needs. Chemicals & Advanced Materials sector-focused insights and experiences are embedded throughout EY, unifying our global network of professionals to give you highly responsive advice to help you compete more effectively and efficiently.

www.ey.com/de_de

Keynotes 2022:

Dr. Günter von Au Präsident des Verwaltungsrates – Clariant
Dr. Martin Brudermüller Vorstandsvorsitzender – BASF SE
Dr. Christian Hartel Vorstandsvorsitzender – Wacker Chemie
Dr.-Ing. Frank Jenner – EY Global Chemicals and Advanced Materials Industry Leader Mehr Informationen

Frank Jenner verantwortet bei EY den Industriesektor Global Chemicals & Advanced Materials Industry und ist außerdem globaler Leiter des Bereichs Supply Chain and Manufacturing Transformation im Sektor Advanced Manufacturing & Mobility.

Er blickt auf über 25 Jahre umfangreiche Beratungserfahrung in den Bereichen Supply-Chain-Prozessmodellierung und -Design, Value-Chain-Management und -Synchronisierung, Organisatorisches Change-Management, Performanceverbesserung und Transformation in der Prozessindustrie zurück.

Bevor Frank Jenner im Jahr 2013 als Strategy & Operations Leader der DACH Region bei EY startete, leitete er als Gründer und CEO die J&M Management Consulting AG, ein europaweit führendes Unternehmen mit Sitz in Deutschland, 320 Beschäftigten und 14 Niederlassungen in Europa.

Er hat an der University of Cardiff in Wales in Chemischer Verfahrenstechnik einen Mastergrad erworben und promoviert. Auf dem gleichen Gebiet absolvierte er ein Bachelor-Studium an der Hochschule Mannheim.

Conrad Keijzer CEO – Clariant International Ltd
Dr. Christian Kohlpaintner Chief Executive Officer, Chairman of the Management Board – Brenntag SE
Christian Kullmann Vorstandsvorsitzender – Evonik Industries AG
Dr. Markus Steilemann Vorstandsvorsitzender – Covestro AG, VCI-Präsident

Treffen Sie Entscheider

Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsleitung, Direktoren, Werks- und Standortleiter sowie leitende Mitarbeiter der Abteilungen:

  • Strategisches Management
  • Produktion
  • Finanzen/Controlling
  • SCM und Chemiehandel
  • F&E
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • M&A

von

  • Chemie- und Petrochemieunternehmen
  • Chemieparkbetreibern
  • Chemiehandelsunternehmen

sowie

  • Vertreter von Banken/Finanzinvestoren
  • Hochschulen
  • Beratungsunternehmen
  • politischen Entscheidungsgremien

Europas Green Deal darf keine zweite „Lissabon- Strategie“ werden! Nachhaltigkeit und Innovationen durch Chemie sind die Basis für ein wettbewerbsfähiges industrielles Ökosystem und damit für die technologische und wirtschaftliche Stärke Europas.

Martin BrudermüllerCEO, BASF

Die 20er Jahre müssen die Menschheit in eine ganzheitlich nachhaltige Umlaufbahn katapultieren. Wir brauchen zukunftsfähigere Verhaltensweisen und Vorstellungen von Wertschöpfung und Wohlstand. Ein Umbruch, bei dem es auch auf die Chemie als Mutter aller Industrien ankommt.

Dr. Markus SteilemannCEO, Covestro

Klimaneutralität, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und Null-Schadstoff-Forderung – das sind die Herausforderungen unseres heutigen Wirtschaftens. Unsere Branche ist bereit, wir stellen uns dieser Aufgabe, wie uns das bei der Corona-Lage auch bisher gelungen ist. Denn Nachhaltigkeit ist die Leitplanke und Teil der DNA der Chemie…

Christian KullmannCEO, Evonik sowie VCI-Präsident

Aktuelle News zu Chemie 2022

Interview mit Dr.-Ing. Frank Jenner, EY Global Chemicals and Advanced Materials Industry Leader

Anne-Katrin Hagel

Dekarbonisierung in Unternehmen: 6 wichtige Impulse

Der 2023 Net Zero Report ist eine umfangreiche Studie von ENGIE Impact, einem Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen, das jährlich die aktuelle Lage der Bemühungen zur Treibhausgasreduktion in der…

Höhere Qualität, niedrigere Kosten, weniger Emissionen: White-Box Machine Learning ist ein Treiber der Transformation der chemischen Produktion

Um sich langfristig im internationalen Wettbewerb zu behaupten, steht die chemische Industrie in Deutschland unter hohem Transformationsdruck – insbesondere mit Blick auf veränderte gesellschaftliche…

Wettbewerbsvorteile dank Digitalisierung: 5 Schritte, um im hochregulierten europäischen Markt zu bestehen

Der sekundäre Industriesektor in Europa, insbesondere die chemische Industrie, steht vor beinahe übermenschlichen Herausforderungen. Der Grüne Deal mit vielen offenen Fragen zur Implementierung, die…

How chemical manufacturers can navigate inflation

2021 was a bounce back year for chemicals M&A after the challenges of COVID-19.Both deal value and volume returned to historical highs, surpassing pre-pandemiclevels. Market valuation multiples also…

Konstantin von Oldenburg

Der Weg in die grüne Zukunft ist eine Gemeinschaftsaufgabe

Die derzeitige geopolitische Situation und Energiekrise stellen uns seit einigen Monaten vor große Herausforderungen. Seit der Energiepreiskrise Ende 2021 als Folge des sprunghaften Anstiegs der Energiegroßhandelspreise…

Mehr Inhalte anzeigen
Das aktuelle Handelsblatt Journal
Ticketpreise

Präsenz-Ticket*, 7. und 8. April 2022 2200€

Digital-Ticket, 7. und 8. April 2022 590€

2 weitere Tickets anzeigen
Ansprechpartner
Imke Jürgens Kundenberatung & Anmeldung
Ingrid Della Giustina Konzeption & Inhalt
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH