Ihre Referent:innen















©AttilaHenning



Frank Jenner verantwortet bei EY den Industriesektor Global Chemicals & Advanced Materials Industry und ist außerdem globaler Leiter des Bereichs Supply Chain and Manufacturing Transformation im Sektor Advanced Manufacturing & Mobility.
Er blickt auf über 25 Jahre umfangreiche Beratungserfahrung in den Bereichen Supply-Chain-Prozessmodellierung und -Design, Value-Chain-Management und -Synchronisierung, Organisatorisches Change-Management, Performanceverbesserung und Transformation in der Prozessindustrie zurück.
Bevor Frank Jenner im Jahr 2013 als Strategy & Operations Leader der DACH Region bei EY startete, leitete er als Gründer und CEO die J&M Management Consulting AG, ein europaweit führendes Unternehmen mit Sitz in Deutschland, 320 Beschäftigten und 14 Niederlassungen in Europa.
Er hat an der University of Cardiff in Wales in Chemischer Verfahrenstechnik einen Mastergrad erworben und promoviert. Auf dem gleichen Gebiet absolvierte er ein Bachelor-Studium an der Hochschule Mannheim.








Professor em. Dr. Dr. h.c Bert Rürup ist seit Anfang 2013 Präsident für das Handelsblatt Research Institute, einer unabhängigen wissenschaftlichen Forschungseinrichtung der Handelsblatt Media Group. Seit dem 1. Februar 2017 ist er zudem Chefökonom des Handelsblatts. Nach seiner akademischen Ausbildung arbeitete er einige Zeit unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt in der Planungsabteilung des Bundeskanzleramts. Nach einer Lehrstuhlvertretung an der Universität Göttingen übernahm er im Spätsommer 1975 eine Professur für Volkswirtschaftslehre an der Universität Essen, um danach – trotz mehrerer Rufe an In- und ausländische Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen – von 1976 bis 2009 das Fachgebiet Wirtschafts- und Finanzpolitik an der TU Darmstadt zu leiten. Lange Zeit war er der rentenpolitische Berater der deutschen Bundesregierung, beriet aber auch ausländische Regierungen und internationale Organisationen in wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen und war Vorsitzender diverser sozialpolitischer Kommissionen. Im Jahr 2000 wurde Bert Rürup in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berufen, an dessen Spitze er von 2005 bis 2009 stand.








Moderation


