26.09.2023 (mehrtägig), Düsseldorf & Digital

Future Workplace & Office 2023

Das Büro auf den Prüfstand: Der Realitäts-Check

Frühbucherpreis verfügbar
Handelsblatt Jahrestagung

Diese Referent:innen haben bereits zugesagt:

Ralf Dassau Projektleitung Workplacedesign und Changemanagement – Vattenfall
Jessica Kafka People & Culture Director DACH – HelloFresh
Deborah Reicherts Leitung New Work and Workplace Transformation – LBBW Corporate Real Estate
Thierry Tournassat Property Director – Vodafone

Die Post-Homeoffice-Arbeitswelt ist geprägt von veränderten Anforderungen an das Büro. Alles von der Lage über die Raumaufteilung, Nutzungsflexibilität und Ausstattung wird neu überdacht. Zukünftige Büros müssen soziale Begegnungsorte sein, die zugleich konzentriertes und produktives Arbeiten ermöglichen. Das Büro muss sich neu erfinden, um den vielfältigen Anforderungen und Bedürfnissen der Mitarbeitenden und Unternehmen gerecht zu werden. Das stellt Unternehmen vor viele neue Herausforderungen.

Wir stellen das Büro auf dem Prüfstand und machen den Realitäts-Check.

Wir prüfen kritisch die neuesten Trends und Entwicklungen am Arbeitsplatz. Wir stellen zukunftsweisende Arbeitsplatzkonzepte und Hands-On Lösungen von Unternehmen aus der Praxis für die Praxis vor. Gemeinsam mit Branchenexperten diskutieren wir, wie Unternehmen auf die veränderten Anforderungen reagieren und welche Strategien sich bewährt haben. Lassen Sie uns gemeinsam den Realitäts-Check für das Büro wagen und erfahren, wie Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen davon profitieren können.

Flexibilität, Technologieoffenheit, Mitarbeiterorientierung und Nachhaltigkeit sind dabei zentrale Aspekte, die bei der Neu- oder Umgestaltung des Büros berücksichtigt werden müssen.

Die Themen:

Fokus Fläche: Zwischen Disruption und Tradition – Welche Flächen- und Nutzungskonzepte für das Büro überzeugen?
Fokus Technik: Zwischen Komplexität und Effizienz – Wieviel Hightech braucht die neue Arbeitswelt?
Fokus Mitarbeiter: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Welche Bedürfnisse und Anforderungen der Mitarbeiter ans Büro sind realistisch umsetzbar?
Fokus Nachhaltigkeit: Zwischen Kosteneffizienz, Komfort und Kennzahlen – Wie sieht das nachhaltige Büro der Zukunft aus?

Ihr Nutzen:

Erhalten Sie wertvolle Einblicke und Inspiration für eine innovative und visionäre Arbeitsplatzgestaltung.
Entdecken Sie praxisnahe Lösungen für Ihre Workplace-Management-Herausforderungen.
Erfahren Sie die neuesten Trends, Best Cases und innovative Ideen aus der Praxis.
Profitieren Sie von unserem exklusiven Netzwerk.

Broschüre vorbestellen
Fordern Sie jetzt die Broschüre zum Thema Future Workplace & Office an.
Jetzt anfordern

Das war die Future Workplace & Office 2022

Mit vielen aktuellen Themen, renommierten Sprecher und über 120 Teilnehmer vor Ort.

Beiträge zu Future Workplace

Professor Dr. Wilhelm Bauer

KI am Arbeitsplatz: Welche Kompetenzen jetzt gefragt sind

Artikel aus dem Handelsblatt Journal Future Workplace vom 30.08.2022 Ob selbstlernende Chatbots, Programme zum automatischen Ausfüllen von Formularen oder Roboter in der Produktion – KI-Systeme begegnen…

Corporate Soulfood: Wie wir starke Unternehmenskulturen in einer hybriden Arbeitswelt etablieren

Artikel aus dem Handelsblatt Journal Future Workplace vom 30.08.2022 Wie wir starke Unternehmenskulturen in einer hybriden Arbeitswelt etablieren Schon Goethe wollte wissen, was die Welt im Innersten zusammenhält….

Arbeit 4.0: Zukunft wird im Büro gemacht

Artikel aus dem Handelsblatt Journal Future Workplace vom 30.08.2022 Seit der Pandemie sind wir nur noch mit uns selbst beschäftigt. Wir diskutieren über Anwesenheitsquoten oder mobiles Arbeiten; die…

Christoph Magnussen

Flexibilität ist alles

Artikel aus dem Handelsblatt Journal Future Workplace vom 30.08.2022 Schon seit 2010 macht der Filmemacher, Youtuber, Podcaster, Autor und last but not least Unternehmer Christoph Magnussen nach eigenen…

Raum für Zukunftsgestalter

Artikel aus dem Handelsblatt Journal Future Workplace vom 30.08.2022 Die Maschinerie der Transformation ist unaufhaltsam in vollem Gange: Nach zweieinhalb pandemisch geprägten Jahren sind wir in der hybriden…

Anette Kramme

Digitale Transformation der Arbeitswelt: Den Wandel sozial gestalten

Artikel aus dem Handelsblatt Journal Future Workplace vom 30.08.2022 In Zeiten von Krieg und existentiellen Bedrohungen geht es viel um das Hier und Jetzt, um das akute Krisenmanagement. Doch die großen…

Mehr Inhalte anzeigen
Ticketpreise

Frühbucherrabatt: Präsenz Ticket 2100€

Präsenz Ticket 2300€ (Verkaufsstart am 15.7.2023)

Frühbucherrabatt: Digital Ticket 1400€

Digital Ticket 1600€ (Verkaufsstart am 15.7.2023)

Ansprechpartner
Volker Altenbeck Kundenberatung & Anmeldung
Stefanie Weber Sponsoring & Partnerschaften
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH