Mittwoch, 2. November 2022
Check-In & Networking Brunch
Opening & Begrüßung
Herzlich Willkommen zur „Wirtschaftsfaktor Real Estate 2022“

Thomas Beyerle ist Geschäftsführer der Catella Property Valuation GmbH sowie Head of Group Research für die Catella-Gruppe. An der Hochschule Biberach hat er einen Lehrstuhl für Immobilienforschung inne.

Einführung in den Themenblock Kapital
Leitfrage: Bringen Zinswende, Rezession und Inflation die Assetklasse Immobilie in eine neue Marktlage?
Eröffnungs-Keynote & Interview
Allgemeine Wirtschaftslage: Ausblick auf aktuelle konjunkturelle Entwicklung

Professor em. Dr. Dr. h.c Bert Rürup ist seit Anfang 2013 Präsident für das Handelsblatt Research Institute, einer unabhängigen wissenschaftlichen Forschungseinrichtung der Handelsblatt Media Group. Seit dem 1. Februar 2017 ist er zudem Chefökonom des Handelsblatts. Nach seiner akademischen Ausbildung arbeitete er einige Zeit unter den Bundeskanzlern Willy Brandt und Helmut Schmidt in der Planungsabteilung des Bundeskanzleramts. Nach einer Lehrstuhlvertretung an der Universität Göttingen übernahm er im Spätsommer 1975 eine Professur für Volkswirtschaftslehre an der Universität Essen, um danach – trotz mehrerer Rufe an In- und ausländische Hochschulen sowie Forschungseinrichtungen – von 1976 bis 2009 das Fachgebiet Wirtschafts- und Finanzpolitik an der TU Darmstadt zu leiten. Lange Zeit war er der rentenpolitische Berater der deutschen Bundesregierung, beriet aber auch ausländische Regierungen und internationale Organisationen in wirtschafts- und sozialpolitischen Fragen und war Vorsitzender diverser sozialpolitischer Kommissionen. Im Jahr 2000 wurde Bert Rürup in den Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung berufen, an dessen Spitze er von 2005 bis 2009 stand.
Vortrag
Der Immobilienmarkt sortiert sich neu: Rette sich wer kann oder ein Umfeld voller Möglichkeiten?

Vortrag
Chancen im Marktumschwung. Umgang mit Risiken im Portfolio! Was tun, wenn die Wertverluste drohen?

Diskussion
Wie resilient sind die Assetklassen?



Zeit für Fragen & Interaktion
Networking Pause
Impuls aus der Praxis
ESG als licence to operate: Risiko oder Chance?

Diskussion
ESG – Nachhaltigkeit als Renditechance?




Vortrag
Zeitenwende für Projektentwickler – Wie bleibt man im Geschäft mit Investoren?

Vortrag
Hey Google: Wie verändern Daten unser Verständnis von Real Estate?

Dr. Stefan Ebener Manager Customer Engineering Specialists, Machine Learning, Google Germany is managing an international team of Machine Learning and AI specialists for Google Cloud in EMEA. His passion are data-driven technologies and the development of technology competencies in companies and society to which he regularly performs as a keynote speaker. In addition, he is a freelance lecturer in business informatics and deals with the topics AI, Big Data and „Opinion Leader Identification & Management“. His research interests are in the areas of text mining and competition & tender analysis with the application of Machine Learning. Ebener is author and co-author of several books and papers which are published i.a. in IEEE. As a trained data scientist, he has practical experience in building data pipelines and model development. Ebener is also involved in the research area „Business Analytics“ at IFID, the Institute for IT Management & Digitization at the University of Economics & Management.
Zeit für Fragen & Interaktion
Verabschiedung & Ende Programm Tag 1
Anschließender Transfer zur Abendveranstaltung
Spaziergang /Transfer zur Abendveranstaltung
Abendveranstaltung & Networking
Donnerstag, 3. November 2022
Begrüßung & Welcome
Exkurs zum Themenblock Kapital
Gewerbliche Immobilienfinanzierung: Insights German Debt Project

Einführung in den Themenblock Klima
Leitfrage: Wohin führt die Neujustierung der Klima- und Energiepolitik den Gebäudesektor?
Vortrag
Gebäude und Klimaschutz – wir können Zukunft heute Bauen!

Vortrag & Interview
Wohnungsbau und Klimaschutz – aktuelle Erkenntnisse

Zeit für Fragen & Interaktion
Networking Pause
Diskussion
Blackbox CO2-Neutralität – Was ist möglich, was nicht?



Vortrag & Q&A
Klimaziele im Schraubstock: Auswirkungen von steigendem Kostendruck und Ressourcenknappheit auf CO2-Mission und Kostenbilanz

Jens Gaigalat ist seit 2007 als Planungsberater bei der Firma DAIKIN tätig und unterstützt seitdem Planungs- und Architekturbüros bei der Erstellung von nachhaltigen TGA-Konzepten. Seit Anfang 2019 betreut Jens Gaigalat Projektentwickler, Investoren und Betreiber von Hotel- und Bürogebäuden mit dem Ziel, das ökonomischste und die ökologischste Lösung für die Projektbeteiligten zu erzielen.
Vortrag
Nicht Bauen wäre einfacher – Bereit zur Komplexität! ESG als Mindset einer modernen Nachhaltigkeit und strategischen Positionierung

Zeit für Fragen & Interaktion
Business-Lunch & Networking
Einführung in den Themenblock Kosten
Leitfrage: Wohin treiben Bau- und Industriekosten die Situation von Baugewerbe und Immobiliennutzern?
Statement

Interview

Diskussion
Mehr bezahlbare und klimagerechte Wohnungen: 400.000 neue Wohnungen als Wunschziel oder Meilenstein? Wie ist der Status Quo?


Vortrag
Störungen der Lieferketten: unberechenbarer Faktor für Immobilien- und Projektentwickler

Zeit für Fragen & Interaktion
Networking Pause
Diskussion
Welche Auswirkungen haben explodierende Rohstoff- und Energiepreise auf den Immobilienbetrieb?



Vortrag
Preise im Sinkflug! Wie groß ist der Kostendruck für das Asset Immobilie?

Best Practice
Sanierung endlich industrialisieren – Wie wir die größte Asset Klasse der Welt dekarbonisieren können

Best Practice
Innovationen und transformative Technologien – Wie lässt sich von PropTechs profitieren?
