Eine Branche neu gedacht.
Wann ist der Tiefpunkt erreicht? Wann werden wieder Deals geschlossen? Die Immobilienbranche sehnt sich nach einem Licht am Horizont. Die Suche nach dem konkreten Zeitpunkt ist berechtigt. Aber ebenso wichtig ist die Frage nach dem „Wie“.
Wie geht es nach dem Tiefpunkt weiter? Wie und mit welchen Konditionen werden in Zukunft Deals geschlossen? Denn sicher sind sich alle in einem: Die Immobilienbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel.
Auf dieser Tagung erhalten Sie realistische Marktinformationen, ohne Schönfärberei.
Das zeichnet diese Tagung aus
- Fokussierte Wirtschaftsinformationen von Top-Expert:innen der Branche
- Exklusiver Branchentreffpunkt für Entscheider:innen der Immobilienwirtschaft
- Zukunftsgerichtete Inhalte, die entscheidende Impulse für Ihre Immobilienstrategie geben
Freuen Sie sich auf:
Wir diskutieren mit Expert:innen Chancen, die sich für die Immobilienwirtschaft ergeben, u.a.:

Jan Baumgart ist seit 2019 Head of Real Estate Germany und Managing Director bei KKR. Er ist verantwortlich für Immobilien- und Plattformtransaktionen in Deutschland und fokussiert sich auf Opportunitäten mit attraktiven Wachstumsperspektiven. Er ist derzeit Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wohnungsgesellschaft Velero.
Zuvor war Jan Baumgart Managing Director bei PATRIZIA Alternative Investments. Er startete seine Karriere bei der Fortress Investment Group und AlixPartners.
Jan Baumgart hat Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften in Hannover, Los Angeles und Zürich studiert und ist Diplom Wirtschaftsingenieur der Leibniz Universität in Hannover.

Lena Brühne ist Geschäftsführerin und Head of Berlin bei Art-Invest Real Estate Management GmbH & Co. KG. Sie leitet die Berliner Niederlassung von Art-Invest Real Estate, die sie von Beginn an aufgebaut hat. Lena Brühne ist leidenschaftliche Stadtentwicklerin. Sie hat Dipl. Geogr. / Schwerpunkt Stadtentwicklung an der Universität Trier und Immobilienökonomie an der IREBS / Regensburg studiert. Sie ist ehrenamtlich im Vorstand von IMMOEBS e.V. sowie bei ULI Nect aktiv.

Carolina von Groddeck ist Head of Germany bei Savills IM und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich globale Transaktionen und Fondsmanagement. Operativ ist sie für die Bereiche Asset- und Transaktions-Management zuständig. Mit dem deutschen Team verantwortet sie aktuell internationale Investitionen deutscher Investoren von EUR 6,5 Mrd. Das deutsche Portfolio hat eine Größe von EUR 3 Mrd. Zuvor verantwortete Sie bei SEB Asset Management u.a. die Themen Portfoliostrategie und Leiterin des Fondsmanagements. Davor war sie bei Sireo Real Estate GmbH und Jones Lang LaSalle GmbH tätig, nachdem sie ihre Karriere als Projektmanagerin bei der Landesentwicklungsgesellschaft Brandenburg mbH begonnen hatte.

Seit Februar 2022 ist Katarina Ivankovic Geschäftsführerin des IIB Instituts und übernahm gemeinsam mit Alexander Hettenbach die Unternehmensführung von Gründer Dr. Peter Hettenbach.
Neben ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin, widmet sie sich ihrem Schwerpunkt – Nachhaltigkeit und vor allem Zukunftsfähigkeit von Wohnimmobilien und Standorten – ebenfalls als Rednerin und Dozentin. Gemeinsam mit Dr. Hettenbach führt Sie außerdem den erfolgreichen Immobilienpodcast „Lagebericht“.

Dr. Friederike (Fritzi) Köhler-Geib ist Chefvolkswirtin und Leiterin der Abteilung KfW Research der KfW Bankengruppe. Zuvor war sie mehr als 10 Jahre bei der Weltbank in Washington tätig, zuletzt als Lead Economist und Programme Leader für Zentralamerika.
Ihre wissenschaftliche Ausbildung absolvierte sie in den USA, Frankreich, Deutschland, Spanien und der Schweiz. Als Chefvolkswirtin der KfW analysiert sie die für die KfW relevanten Trends in Wirtschaft, Gesellschaft sowie auf den Finanzmärkten und setzt Impulse in der wirtschafts- und finanzpolitischen Diskussion. Inhaltliche Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen auf der Analyse von konjunkturellen Entwicklungen und Wachstumstrends in Deutschland. Besonders im Fokus stehen die Lage des Mittelstands, die Rolle von Innovation und Digitalisierung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit sowie Fragestellungen rund um das Ziel des klimaneutralen Wirtschaftens. Dr. Fritzi Köhler-Geib beschäftigt sich darüber hinaus mit Fragen der wirtschaftspolitischen Verknüpfungen Deutschlands mit Europa und der Welt.

Aygül Özkan ist Rechtsanwältin und Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin im Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA), dem Spitzenverband der Immobilienwirtschaft. Als Volljuristin war Frau Özkan von 1998-2020 in diversen Managementfunktionen u.a. bei der Deutschen Telekom und der Deutschen Bank tätig. In der Zeit von 2008-2010 war Aygül Özkan Abgeordnete und Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses in der Hamburgischen Bürgerschaft und von 2010-2013 Ministerin für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit, Bau und Integration in Niedersachsen und damit Deutschlands erste Ministerin mit Zuwanderungsgeschichte. Sie wurde 2010 zur Jungen Elite – 40 unter 40 gewählt und 2011 vom World Economic Forum in Davos zur Young Global Leader ernannt. Seit 2010 ist Frau Özkan Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung Lebendige Stadt und in diversen Aufsichtsräten und Beiräten engagiert. Im ZIA hat sie die PropTech-Plattform maßgeblich mitbegründet und treibt die Themen Innovation, Digitalisierung und Research für den Verband voran.

Anne Tischer, geboren 1978 in Ost-Berlin, ist Changemakerin, Unternehmerin, Speakerin und Mutter. Ihre Mission: eine menschlichere und inklusive Arbeitswelt durch mehr Frauen und mehr Vielfalt in den Führungsebenen der Unternehmen. Anne ist Initiatorin und Vorsitzende des 2019 gegründeten Vereins FRAUEN !N FÜHRUNG (F!F) e.V., der sich für mehr Frauen in den Führungspositionen in der deutschen Immobilienwirtschaft einsetzt. Mit ihrem Beratungsunternehmen Karma she said GmbH hilft sie Organisationen dabei, mit gemischt besetzten Führungsteams und einer attraktiven Unternehmenskultur relevant, performant und zukunftsfähig zu bleiben. Anne war über 15 Jahre als Pressesprecherin und Marketingexpertin in Immobilienkonzernen sowie in Politik und Stiftungen tätig. Sie ist außerdem Jurymitglied des Next-Gen-Netzwerks MAT (Top 30 unter 30 der Immobilienbranche) und eine der profiliertesten Stimmen für Diversität und Frauen in Führung in der Immobilienbranche.

Dr. Hans Volkert Volckens ist Managing Partner der auf die Immobilienwirtschaft fokussierte Unternehmensberatung Blacklake und verfügt über langjährige Erfahrung in der operativen Führung von Immobilienunternehmen.
Zu seinen Stationen gehören u.a. die Hannover Leasing GmbH & Co. KG, IC Group AG, IVG Immobilien AG und die CA Immobilien Anlagen AG.
Zuletzt war er Head of Real Estate & Asset Management sowie EMEA Head of Real Estate Advisory der KPMG und hat die erfolgreiche Neuausrichtung des Geschäftsbereiches Real Estate verantwortet.
Dr. Volckens ist anerkannter Spezialist für die professionelle Führung von Unternehmen in Zeiten des starken Wandels sowie die erfolgreiche Unterstützung von Management und Aufsichtsrat in entsprechenden Unternehmensphasen.
Er ist u.a. Lehrbeauftragter der EBS Universität für Wirtschaft und Recht, Vorsitzender des Steuerausschusses des Zentralen Immobilien Ausschusses e.V. sowie Vorstand des Instituts Corporate Governance für die Immobilienwirtschaft e.V.
Out of the box
(Europäische) Sicherheit inmitten globaler Machtverschiebungen

Ehemaliger 4Sterne General mit Einsatz-und Führungserfahrung. Von Bosnien-Herzegowina über Kosovo bis Afghanistan- vom Kompaniechef über Brigade/Divisionskommandeur, Kommandierender General Eurocorps, NAto& EU Vertreter bis zum Joint Commander NATO JFC, Brunssum, NL.
Seitdem Berater vielfältiger Unternehmen in Sachen Geopolitik, Sicherheit und Leadership.
Moderation:

Thomas Beyerle ist Geschäftsführer der Catella Property Valuation GmbH sowie Head of Group Research für die Catella-Gruppe. An der Hochschule Biberach hat er einen Lehrstuhl für Immobilienforschung inne.

Erleben Sie die Real Estate Journey 2023:

Urban Real Estate Lab: Transformation trotz Krise – oder – Wie die Bauwende gestalten
Kostenlos
Immobilien-Speedtalk: David gegen Goliath
Kostenlos
Expertentalk „Zeitenwende Gebäudesektor?“
Kostenlos
Speedtalk „Immobilieninvestments“
KostenlosDas war die Wirtschaftsfaktor Real Estate 2022
Mit vielen aktuellen Themen und renommierten Sprecher:innen






Megatrends bestimmen das Marktgeschehen, ABER …
- … „Anleger mit Revitalisierungs- und Dekarbonisierungskompetenz finden gute Einstiegsmöglichkeiten.“
- … „die Fusion von Immobilie & Energie trifft den Nerv der Investoren.“
- … „der Munich Central Park kann Realität werden.“
- … „zirkuläre Immobilien sind das Zukunftsmodell.“
- … „bezahlbarer Wohnraum ist nicht einfach, aber machbar.“
- … „es ist an der Zeit, Position zu beziehen, bevor das Transaktionsgeschehen wieder anzieht.“

Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Immobilien-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter
Präsenz Ticket 2400€