15.03.2022 (mehrtägig), Berlin & Digital

Pharma 2022

Event beendet
Handelsblatt Jahrestagung

Strategie und Innovation für eine Branche im Fokus

Die Pharma Branche steht aktuell weiterhin im besonderen Fokus der Öffentlichkeit. Die Industrie ist Innovationstreiber im Gesundheitswesen  – und damit gerade stark unter Druck geraten. Zudem muss sie sich auf die neue Agenda der Ampelkoalition einstellen.

Während sich verstärkt neue digitale Geschäftsmodelle auftun, steht die Branche, in Fragen von anforderungsreicher Produktion, unter Druck stehenden Lieferketten und klimapolitischen Fragestellungen vor spannenden Herausforderungen.

Weiterhin beeinflusst von der COVID 19-Pandemie stellen sich zudem Fragen nach neuen Therapieformen, innovativen Forschungsansätzen und datengetriebenen Geschäftsmodellen. Patientenorientiert, digital und nachhaltig – der Weg ist gezeichnet – wir diskutieren mit  den Entscheider:innen der Branche die nächsten Schritte.

Broschüre anfordern
Fordern Sie jetzt die Broschüre zum Thema Pharma an.
Jetzt anfordern

Diese Referent:innen haben bereits zugesagt

Neil Archer Geschäftsführer – Bristol Myers Squibb Deutschland
Prof. Dr. Klaus Cichutek Präsident – Paul-Ehrlich-Institut
Dr. Markus Leyck Dieken Geschäftsführer – gematik Mehr Informationen

Dr. Markus Leyck Dieken ist seit 2019 Alleingeschäftsführer der gematik. In vorherigen Positionen war er als Manager in der Pharmabranche tätig und hat dort u.a. Change-Management-Prozesse begleitet. Aus seiner Tätigkeit als Internist und Notfallmediziner kennt er das Gesundheitswesen auch sehr gut aus direkter Anwenderperspektive und weiß, an welchen Stellen in der Praxis digitale Prozesse helfen können.

Dr. Antje Haas Abteilungsleiterin, Arznei- und Heilmittel – GKV-Spitzenverband

Die Themen auf einen Blick

  • Anforderungen und Resilienz in Produktion und Lieferketten – Wohin führt der Weg des Pharmastandorts Deutschlands?
  • Nach der Bundestagswahl – Auswirkungen der neuen gesundheitspolitischen Agenda für die Industrie
  • Digital Pharma – Zugang, Forschung und Vernetzung – wie datengetrieben ist die Zukunft?
  • New Business – Neue Wege für Therapien, Vergütung und Kooperationen
  • Nachhaltigkeit und Klimaneutralität – Wie muss sich die Industrie in Zukunft aufstellen?
  • Future Health – mRNA, BioTech, digitale Therapien und Co. – Welche Trends kommen auf die Branche zu?

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Get the most out of it for you   
Bei uns können Sie wählen, ob Sie das Event live vor Ort, digital aus dem Büro, von unterwegs oder im Nachgang als Aufzeichnung verfolgen – oder auch als Mischung aus diesen Optionen, je nachdem wie es Ihr Terminkalender bzw. Ihr berufliches und privates Umfeld zulässt.

Wir vernetzen Sie mit der gesamten Community …
… online wie offline,
unabhängig davon, ob Sie vor Ort dabei sind oder sich digital zuschalten. Dank innovativer Event-Tools können Sie schon vor und während des Events mit ALLEN Teilnehmenden in Kontakt treten.
Ihre Vorteile

An wen richten wir uns mit dieser Jahrestagung?

Mit der Jahrestagung wenden wir uns an Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer und Führungskräfte aus

  • Pharmazeutischer Industrie
  • Biotech-/Chemieindustrie
  • Medizintechnikindustrie
  • Pharmagroßhandel
  • GKV und PKV
  • Apotheken
  • Verbänden und Trägergesellschaften des Gesundheitswesens

Weiterhin wenden wir uns Führungskräfte in Dienstleistungsunternehmen, die auf die Pharmaindustrie und den Gesundheitssektor spezialisiert sind.

Das aktuelle Handelsblatt Journal

Aktuelle Entwicklungen auf dem Pharmamarkt:

Es ist unser Ansporn, diese Lücke zu schließen.

In einem kurzen eindringlichen Appell schildert Jean-Luc Delay, was aus seiner Sicht notwendig ist, um auch für seltene Erkrankungen notwendige Therapien entwickeln zu können. Außerdem gibt er einen…

Leben verbessern und verlängern, indem wir aus den Erfahrungen von Menschen mit Krebs lernen.

Randomisierte klinische Studien bilden die Grundlage zur Bewertung von Wirksamkeit und Verträglichkeit von Arzneimitteln und somit für die Zulassung von neuen Therapien. Da nur ein sehr kleiner Teil…

Han Steutel

Wir brauchen ein Gesamtkonzept!

2022 war ein verlorenes Jahr, was die politischen Rahmenbedingungen für die Pharmaindustrie betrifft. Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz der Regierungskoalition hat den Krankenkassen nicht nachhaltig…

Rabattverträge haben nichts mit Lieferengpässen zu tun

Wie Lieferengpässe zukünftig vermieden werden können bzw. wie Lieferverträge durch ein datenbasiertes Frühwarnsystem noch sicherer gemacht werden können, beschreibt Tim Steimle, Leiter Arzneimittel…

Dr. Peter Mösle & Nicole Wallner

Die nächste große Transformation steht vor der Tür

Mit der Dekarbonisierung steht auch die Pharmaindustrie vor der nächsten großen Transformation. Um sie zu bewältigen, sind Partnerschaften über Branchengrenzen hinweg notwendig, genauso wie neue Strategien…

Matthias Wernicke

Die Pharma-Industrie wird als Schlüsselindustrie nicht ernstgenommen.

Wie sieht Sie aus die Zukunft des Pharma-Standortes Deutschland? Matthias Wernicke von Merck Healthcare meint dazu:„Die Pharma-Industrie wird als Schlüsselindustrie nicht ernstgenommen.“ aber…

Mehr Inhalte anzeigen
Ticketpreise(zzgl. MwSt. p.P.)

Präsenz-Ticket | Es gilt die 2G plus-Regel* 2300€

Digital-Ticket 690€

2 weitere Tickets anzeigen
Ansprechpartner
Ralf Ernst Kundenberatung & Anmeldung
Moritz Schönleber Konzeption & Inhalt
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH