Tag 1
15. März 2022
Wir passen das Programm den aktuellen politischen Entwicklungen an
Moderation:

Beginn der Tagung
Live Editorial
Handelsblatt Pharma Redaktion
New Business – Neue Wege für Therapien, Vergütung und Kooperationen
Transformation ist Trumpf! Mit Pharma den Fortschritt gestalten

Anforderungen und Resilienz für Produktion und Lieferketten – Wohin führt der Weg des Pharmastandorts Deutschland?
Abhängigkeiten reduzieren für eine sichere Arzneimittelversorgung in der EU

Mehr Liefersicherheit durch nachhaltige Stärkung der Arzneimittel-Produktion

Strategische Gesundheits- und Industriepolitik für den Pharmastandort Deutschland

Kaffeepause
Paneldiskussion
Die aktuelle Lage im Blick – Wie krisensicher ist die Arzneimittelversorgung in Europa? Anforderungen und Resilienz für Produktion und Lieferketten
Moderation Prof. Dr. Stefan Huster




Automatisierte und datenbasierte Lösungen in der Supply Chain – Wie gelingt eine Optimierung effizient und compliant?


Mittagspause
New Business – Neue Wege für Therapien, Vergütung und Kooperationen
Neue Potentiale für Deutschland und Europa– Status Quo und Zukunft von Zugang, Bezahlbarkeit und Erforschung von Arzneimitteln

Starke Forschung für seltene Erkrankungen: Orphan Drugs im Visier

Digitale Unterstützung in der Therapie – welche Chancen ergeben sich für das Gesundheitssystem?

Preismodelle und Kooperationen- Welche neuen Geschäftsmodelle in der Praxis erfolgreich sind

Paneldiskussion
Strategische Kooperationen im Brennpunkt – Welche kritischen Erfolgsfaktoren entscheidend sind
Moderation Prof. Stefan Huster




Kaffeepause
Nachhaltigkeit und Klimaneutralität – Wie muss sich die Industrie in Zukunft aufstellen?
Mit 140 Jahre bewährten Werten menschlich und wirtschaftlich erfolgreich sein

Nachhaltigkeit und Gesundheit – welche gesellschaftliche Aufgabe haben wir als Pharmaunternehmen

Green is the new Digital – Einordnungen zur neuen Revolution des Gesundheitswesens

Paneldiskussion
Nachhaltigkeitsstrategien auf dem Prüfstand – Welche Ansätze sind in der Gesundheitswirtschaft erfolgsversprechend?
Moderation Prof. Dr. Stefan Huster




Ende des ersten Konferenztages
Abendveranstaltung in der Pan Am Lounge Berlin
Tag 2
16. März 2022
Moderation:

Beginn der Tagung
Live Editorial
Handelsblatt Pharma Redaktion
Keynote
Was bedeutet die zukünftige digitale Infrastruktur im Gesundheitswesen für die Industrie?

New Business – Neue Wege für Therapien, Vergütung und Kooperationen
Research, Innovation & Value Creation – Shaping the Therapy Landscape of the Future

Digital Pharma – Zugang, Forschung und Vernetzung – wie datengetrieben ist die Zukunft?
Digital Real World Evidence – Der Beitrag digitaler Technologie zur patientenzentrierten Medizin

Kaffeepause
Podiumsdiskussion
Digitale Strategien im Fokus- Welche Perspektiven für die Industrie entscheidend sind
Moderation Britta Rybicki, Handelsblatt




Future Health – mRNA, BioTech, digitale Therapien und Co
Die Zwillingsrevolution

Mittagspause
Impuls
PEI in der Pandemiebekämpfung: Lessons learned

Podiumsdiskussion
mRNA, BioTech, digitale Therapien und Co. – Wo liegen die Innovationspotentiale im Gesundheitsstandort Deutschland?
Moderation Maike Telgheder, Handelsblatt




Entwicklungen und Potenziale bei der Nutzung von Gesundheitsdaten für die Forschung

Digital Health Data – Auf dem Weg zu value-based Healthcare

Vernetzte Forschung -Sicherer Austausch von Daten im GxP-regulierten und nicht-regulierten Bereich


Kaffeepause
Nach der Bundestagswahl – Auswirkungen der neuen gesundheitspolitischen Agenda für die Industrie
Perspektive Politik: Potentiale und Herausforderungen für den Gesundheits- und Pharmastandort Deutschland
Moderation: Prof. Dr. Frank-Ulrich Fricke, Professor für Gesundheitsökonomie, Technische Hochschule Nürnberg
Weitere Referent:innen befinden sich in finaler Absprache




Mit welchen Instrumenten brechen wir die „Arzneimittel-Ausgaben“-Welle?
