15.03.2022 (mehrtägig), Berlin & Digital

Pharma 2022

Event beendet
Handelsblatt Jahrestagung

Aktuelle Entwicklungen auf dem Pharmamarkt:

Es ist unser Ansporn, diese Lücke zu schließen.

In einem kurzen eindringlichen Appell schildert Jean-Luc Delay, was aus seiner Sicht notwendig ist, um auch für seltene Erkrankungen notwendige Therapien entwickeln zu können. Außerdem gibt er einen…

Leben verbessern und verlängern, indem wir aus den Erfahrungen von Menschen mit Krebs lernen.

Randomisierte klinische Studien bilden die Grundlage zur Bewertung von Wirksamkeit und Verträglichkeit von Arzneimitteln und somit für die Zulassung von neuen Therapien. Da nur ein sehr kleiner Teil…

Han Steutel

Wir brauchen ein Gesamtkonzept!

2022 war ein verlorenes Jahr, was die politischen Rahmenbedingungen für die Pharmaindustrie betrifft. Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz der Regierungskoalition hat den Krankenkassen nicht nachhaltig…

Rabattverträge haben nichts mit Lieferengpässen zu tun

Wie Lieferengpässe zukünftig vermieden werden können bzw. wie Lieferverträge durch ein datenbasiertes Frühwarnsystem noch sicherer gemacht werden können, beschreibt Tim Steimle, Leiter Arzneimittel…

Dr. Peter Mösle & Nicole Wallner

Die nächste große Transformation steht vor der Tür

Mit der Dekarbonisierung steht auch die Pharmaindustrie vor der nächsten großen Transformation. Um sie zu bewältigen, sind Partnerschaften über Branchengrenzen hinweg notwendig, genauso wie neue Strategien…

Matthias Wernicke

Die Pharma-Industrie wird als Schlüsselindustrie nicht ernstgenommen.

Wie sieht Sie aus die Zukunft des Pharma-Standortes Deutschland? Matthias Wernicke von Merck Healthcare meint dazu:„Die Pharma-Industrie wird als Schlüsselindustrie nicht ernstgenommen.“ aber…

Petrovics

Verbesserte Ergebnisse: Warum KI-basierte
Gesundheitslösungen für die Pharmaindustrie unverzichtbar sind

Der Fokus der Pharmaindustrie liegt traditionell auf der Entwicklung, Produktion und Bereitstellung von Medikamenten. Die zügig voranschreitende Digitalisierung der letzten Jahre macht auch vor dem Gesundheitswesen…

Penske

Forschende Biotech-Unternehmen: Schlüsselindustrie für Deutschland

Sechs Monate Bauzeit – dann stand das Terminal für Flüssiggas in Wilhelmshaven; Bundeskanzler Olaf Scholz nennt es das „neue Deutschlandtempo“. Geschichte wiederholt sich. Auch in der Pandemie…

Gerald Wiegand

2023 wird für uns ein sehr bedeutendes Jahr

mit dieser Ankündigung hat Gerald Wiegand das gemeinsame Interview im Vorfeld der Handelsblatt Jahrestagung „Pharma“ eröffnet. Erfahren Sie unter anderem, warum laut Moderna die #mRNA Technologie…

Dr. Leyck Dieken

Deutschland ist gerade dabei den allerwichtigsten Sprung zu machen

Was hier gemeint ist und welche Rolle die Pharmaindustrie dabei spielt, erfahren Sie in einem Interview mit Dr. Markus Leyck Dieken, Geschäftsführer der gematik, im Vorfeld der Handelsblatt Jahrestagung…

Wie eine nachhaltige Kommunikation die aktuellen Versorgungsstrukturen stärken kann

Die stetigen Veränderungen in der Pharmakommunikation und die damit verbundenen unzähligen Möglichkeiten zwingen Pharmaunternehmen digitaler zu werden und die Betreuung von Healthcare-Professionals…

Was ist uns eine sichere und qualitativ hochwertige Arzneimittelversorgung wert?

Mehr als 80 Prozent der Deutschen finden, dass Deutschland mehr in die Entwicklung und Produktion von Arzneimitteln investieren sollte (vgl. Abb.). Doch bislang wurde seitens der Politik kaum reagiert….

Andrea Bizzi

Für mehr Nachhaltigkeit: Als B Corp-Unternehmen Verantwortung übernehmen

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal HEALTH vom 07.11.2022 Kund:innen und andere Stakeholder erwarten zunehmend, dass Unternehmen nicht nur in ökonomischer Hinsicht Verantwortung übernehmen,…

Der Code einer Gesundheits-versorgung von morgen

Der Code einer Gesundheitsversorgung von morgen

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal HEALTH vom 07.11.2022 Die digitale Wissenschaft als Innovationstreiber D ie digitale Wissenschaft treibt alles voran, was wir tun. Von einer intelligenteren…

Real-World-Daten beschleunigen medizinische Innovationen

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal HEALTH vom 07.11.2022 Eine von Bristol Myers Squibb (BMS) und Temedica entwickelte App kann das datengetriebene Therapiemanagement bei Psoriasis (Schuppenflechte)…

Krebs frühzeitig erkennen

Krebs frühzeitig erkennen

Advertorial Artikel aus dem Handelsblatt Journal HEALTH vom 07.11.2022 Das innovative Programm „Krebs-Scan“ Krebs ist in unserer Gesellschaft ein gravierendes Problem und nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen…

Interview mit Neil Archer, Bristol Myers Squibb Deutschland auf der Handelsblatt Jahrestagung Pharma 2022

Interview mit Neil Archer, Bristol Myers Squibb Deutschland

auf der Handelsblatt Jahrestagung Pharma 2022  

Wie können wir mit bewährten Werten menschlich und wirtschaftlich erfolgreich sein

Nachhaltigkeit muss mehr als ein ökologisches Handlungsprinzip sein

Das Thema Nachhaltigkeit bestimmt viele Bereiche des öffentlichen Lebens und hat damit auch einen großen Einfluss auf Entscheidungen in Unternehmen. Es ist zu einem zentralen Kriterium für den Geschäftserfolg…

Neil Archer, Bristol Myers Squibb Deutschland

Interview mit Neil Archer, Bristol Myers Squibb Deutschland:
„Die Zukunft der Medizin ist personalisiert und datenbasiert – und sie hat längst begonnen“

Die biopharmazeutische Forschung bringt Deutschland voran: Nicht zuletzt die COVID-19-Pandemie hat gezeigt, welchen gesellschaftlichen Nutzen und Wert medizinische Forschung und daraus resultierende Innovationen…

Vernetzte Forschung - Sicherer Austausch von Daten im GxP-regulierten und nicht-regulierten Bereich

Vernetzte Forschung – Sicherer Austausch von Daten im GxP-regulierten und nicht-regulierten Bereich

Michael Mors, Regional Vice President Central Europe von Box stellt sein Thema vor:

Accelerating clinical operations for the remote workforce

Accelerating clinical operations for the remote workforce

Welcome to our Work Unleashed series: a collection of posts from Box executives and conversations with Box customers on navigating the „new normal“ of work today. Here, you’ll find insights…

Neil Archer, Bristol Myers Squibb Deutschland

Research, Innovation & Value Creation – Shaping the Therapy Landscape of the Future

Neil Archer, Geschäftsführer, Bristol Myers Squibb Deutschland, stellt sein Thema vor.

5 Schritte zur guten Unternehmensführung - Wie selbstverwaltete Dokumente die Information Governance vereinfachen können

5 Schritte zur guten Unternehmensführung – Wie selbstverwaltete Dokumente die Information Governance vereinfachen können

Alle Dateien Ihres Unternehmens zu verwalten und zu steuern ist keine Kleinigkeit. Und nicht nur die Datenmenge nimmt exponentiell zu, auch die Komplexität der Vorschriften steigt stetig. Die Nichteinhaltung…

Digital Health Data – Auf dem Weg zu value-based Healthcare

Patient:innen im Mittelpunkt – Auf dem Weg zu value-based healthcare

In den vergangenen zwei Jahren wurde viel darüber berichtet, wie die Pandemie Schwächen in unserem Gesundheitssystem offenbart hat. Das oft zitierte „Brennglas” hat viele Missstände aufgedeckt….

Future Health und mögliche Innovationspotentiale.

Referent Gerald Wiegand, Country Director Germany, Moderna stellt seine Vision vor.

Wie können wir mit bewährten Werten menschlich und wirtschaftlich erfolgreich sein

Wie können wir mit bewährten Werten menschlich und wirtschaftlich erfolgreich sein

Petra Jumpers, Geschäftsführerin, Lilly Deutschland, Österreich, Schweiz

Starke Forschung für seltene Erkrankungen: Orphan Drugs im Visier

Starke Forschung für seltene Erkrankungen: Orphan Drugs im Visier

Referent Manfred Heinzer (Vice President & General Manager – Amgen Deutschland) stellt sein Thema vor

Lehren aus der Pandemie: Wir müssen Vorsorge und Therapie zukunftssicher machen

Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) ist die bundesweite 7-Tage-Inzidenz Mitte Februar das erste Mal seit Dezember 2021 in Deutschland leicht gesunken.1 Ob die aktuellen Zahlen das Erreichen eines Plateaus…

Digital Health Data – Auf dem Weg zu value-based Healthcare

Digital Health Data – Auf dem Weg zu value-based Healthcare

Referentin Jana Sonntag (Vice President Innovation & Business Excellence, AstraZeneca) stellt ihr Thema vor:

Neue Studie von Zebra: Vier von zehn Befragte befürchten, dass Probleme in der Pharma-Lieferkette gravierende Risiken für Patienten mit sich bringen

Die Studie zeigt, dass die Pharmaindustrie ein Vertrauensproblem hat – deshalb wollen Entscheidungsträger transparentere Prozesse einführen RATINGEN – 16 November 2021 – Zebra Technologies…

Wir brauchen in Zukunft krisenresistente Lösungen und mehr Innovationskraft für die deutsche Pharmaindustrie

Han Steutel, Präsident, vfa

Wieviel wird die Digitalisierung der gematik für die Industrie bedeuten?

Dr. Markus Leyck Dieken, Hauptgeschäftsführer, gematik

Innovationen etablieren

DIGITALE GESUNDHEIT  FÜR ALLE Digitale Technologien haben das Potenzial, unsere Gesundheitsversorgung gerechter zu  gestalten. Schon heute gibt es zahlreiche Ansätze, die Menschen dort erreichen, wo…

Mit digitalen Patientenzwillingen gegen Krebs

Advertorial von Peter Schardt Im Angesicht der COVID-19-Pandemie dürfen wir die weltweit zunehmenden chronischen Krankheiten mit epidemischer Reichweite, und hier vor allem Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen,…

Eine digitale Agenda 2025 für die Medizin

von Prof. Dr. med. Jörg F. Debatin Nach der Bundestagswahl steht unser Land vor einem Neuanfang. Es geht um Erneuerung  durch Innovation – mit Konsequenz und Geschwindigkeit. Deutschland verfügt…

Interview mit Dr. med. Markus Leyck Dieken Hauptgeschäftsführer, gematik

Hilft die Pandemie, um digitale Defizite des Gesundheitswesens anzupacken? Welche Rolle spielt die Pharamaindustrie im digitalen Gesundheitswesen? Sehen Sie interessante Statements von Markus Leyck Dieken…

Mit jedem einzelnen Datensatz wird unser Bild von Erkrankungen schärfer

Ob nun die elektronische Patientenakte, Telemedizin oder Gesundheits-Apps: Die Diskussion um die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist im vollen Gange – und sie ist vielfältig wie nie zuvor. Eine,…

Zukunft der Onkologie

Mit Hightech und Daten zur individuellen Krebsmedizin Eine Krebsbehandlung, die auf Basis genetischer Informationen und leistungsstarker Algorithmen auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Patienten…

Interview mit Dr. Karl-Werner Leffers, General Manager and Head of Neurology Central Europe, UCB

Foto: Karsten Lindemann Orphan Drugs & Europäische Nutzenbewertung In der EU leben von 447 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern rund 30 Millionen mit einer seltenen Erkrankung; vier Millionen davon…

Interview mit Dr. Matthias Suermondt, Vice President, Public Affaires and Access, Sanofi

„Ein Lieferengpass ist nicht immer gleichzusetzten mit einem Versorgungsengpass.“ – „Covid hat gezeigt wie bedeutsam Kooperationen sind.“Sehen Sie interessante Statements von Dr. Matthias Suermondt,…

Interview mit Dr. Penske, Boehringer Ingelheim, Head Market Access & Health Affairs

„Wir setzen bei der Produktion weiterhin stark auf Deutschland und Europa.“ Dr. Marco Penske von Boehringer Ingelheim im Gespräch mit Handelsblatt Producer Moritz Schönleber über Standortpolitik,…

Interview mit Dr. Michael Horn, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Im Vorfeld der Jahrestagung Pharma 2021 hat Moritz Schönleber, Senior Event Producer vom Handelsblatt mit Dr. Michael Horn, Abteilungsleiter, Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte gesprochen….