Ihre Referent:innen 2022











Dr. Friedemann Janus is Senior Vice President and Head of Regional Business Development & Licensing, Open Innovation and Divestitures for the Pharmaceuticals division of Bayer AG. He brings more than 20 years of experience across strategy, business development, licensing, divestments, commercial, and consulting. In his current role, Friedemann is responsible for regional strategies that create ties to the local innovation ecosystems, access external innovation, identify and execute licensing opportunities and alliance management through the Bayer Collaborate to Cure Hubs in the US, EMEA, China, and Japan. Additionally, he is also responsible for all out licensing and divestiture activities for the Pharmaceutical division of Bayer. Prior to taking on this role, Friedemann was Vice President & Global Head of Commercial and Global Head of Launch Management of the Xarelto product line driving the launch of Xarelto in its chronic indications. Before joining Bayer, Friedemann was a Partner at McKinsey & Company, supporting Life Science companies in the US and Europe with focus on innovation and commercial strategies.
Friedemann holds a PhD in Molecular Biology from the Heinrich Pette Institute for Experimental Virology, in Hamburg University, Germany.






Frau Dr. Marschall ist seit 2007 die leitende Medizinerin der BARMER und übernahm 2019 die Forschungsbereichsleitung Medizin und Versorgungsforschung im neu gegründeten BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung. Sie begann ihre ärztliche Berufstätigkeit 1989 im Klinikum Osnabrück. Hier erlangte sie die Facharztqualifikation für Anästhesie und erwarb die Zusatzbezeichnungen spezielle Schmerztherapie, Intensiv- und Rettungsmedizin. Als Oberärztin leitete sie die operative Intensivstation im Helios Klinikum Wuppertal, Lehrstuhl für Chirurgie I der Universität Witten-Herdecke. Berufsbegleitend absolvierte sie das Studium der Gesundheitsökonomie. Von 2001 bis 2007 übernahm sie verschiedene ärztliche Managementfunktionen. Dazu gehörte neben der Führungsposition in einem Medical Service-Center auch die Tätigkeit in verschiedenen Unternehmensberatungen, zuletzt als Geschäftsführerin.


Dipl.-Ing. Hubert Meckel ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich Informationsmanagement, tätig. Aus dem technischen Bereich als Technical Support Mitarbeiter und Systemadministrator kommend hat er danach zunächst mehrere Jahre als Berater und Projektmanager gearbeitet, bevor er in den technischen Vertrieb wechselte. Sein Schwerpunkt lag stets im Content Management und den Prozessen in den regulierten Industrien, wie Flugtechnik und Life Sciences. Als erfahrener Fachredner ist er bei nationalen und internationalen Veranstaltungen gern gesehen.

Michael Mors verfügt über langjährige Führungserfahrung in den Bereichen Cloud und Softwaretechnologie, die er unter anderem bei SuccessFactors, SPSS Software, Hyperion und Prior sammeln konnte. Bevor er zu Box kam, war Mors General Manager für Mitteleuropa bei beqom und arbeitete mit großen Unternehmen wie Daimler und Syngenta zusammen.












Dr. Gerald Wiegand leitet die Aktivitäten von Moderna in Deutschland. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Life-Sciences-Branche und verantwortete zuletzt seit 2017 die deutsche Geschäftseinheit für seltene Krankheiten bei Takeda. Zuvor war Gerald Wiegand im Pharmabereich für Bristol-Myers Squibb und Eli Lilly tätig. Er gründete die deutsche Niederlassung des Onkologie-Diagnostikunternehmens Genomic Health (jetzt Exact Sciences) sowie den deutschen Berufsverband der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.). Gerald Wiegand promovierte in Biophysik an der Technischen Universität München und erwarb einen MBA am INSEAD.
Handelsblatt Redaktion vor Ort

Britta Rybicki ist Fachredakteurin für die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Beim Handelsblatt ist sie im Februar 2019 eingestiegen. Zuvor studierte sie Jura und Politikwissenschaft.

Maike Telgheder schreibt von Frankfurt aus über Gesundheitsunternehmen. Beim Handelsblatt arbeitet sie seit 1999. Zuvor hatte Telgheder unter anderem bei der Marketingfachzeitung „Horizont“ das Ressort Unternehmen geleitet.