Ihre Referent:innen 2024

Dr. Agrawal is a physician, scientist, and healthcare entrepreneur dedicated to advancing the care for cancer patients. He is President and co-founder of iuvando Health, a Germany-based digital health and precision oncology company. Prior, Dr. Agrawal was a research fellow at Dana-Farber Cancer Institute, Harvard Medical School, and the Broad Institute of MIT and Harvard with a focus on blood cancer. Dr. Agrawal studied medicine at Johns Hopkins University School of Medicine (Baltimore), University of Zurich, and Heidelberg University, where he graduated with a doctorate degree. He also obtained a master’s degree in Health Economics from Heidelberg University. Dr. Agrawal was a scholar of the German Academic Scholarship Foundation (Studienstiftung des deutschen Volkes). He has been honored with multiple highly prestigious national and international awards both in his role as a physician-scientist and entrepreneur.









Dr. Markus Leyck Dieken ist seit 2019 Alleingeschäftsführer der gematik. In vorherigen Positionen war er als Manager in der Pharmabranche tätig und hat dort u.a. Change-Management-Prozesse begleitet. Aus seiner Tätigkeit als Internist und Notfallmediziner kennt er das Gesundheitswesen auch sehr gut aus direkter Anwenderperspektive und weiß, an welchen Stellen in der Praxis digitale Prozesse helfen können.


Frank Lucaßen, Jahrgang 1972, studierte Pflege und Gesundheit in Frankfurt und begann 1997 seine Berufstätigkeit im Außendienst der Fresenius AG im Marktbereich Home Care. Nach verschiedenen Stationen im Unternehmen, u.a. als Vertriebsleiter Enterales Direktgeschäft und Handel und später als Geschäftsführer der Fresenius Kabi Deutschland GmbH war er von 2018 bis 2022 als Executive Vice President für North and Central Europe verantwortlich. 2022 wechselte Frank Lucaßen als Geschäftsführer für den Bereich Commercial Operations zur medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate m.b.H und hat innerhalb kürzester Zeit mit seiner Expertise in der Pharmabranche und seinen langjährigen Erfahrungen im Bereich des strategischen Managements zukunftsweisende Veränderungen im Ausbau der Märkte für das Unternehmen eingeleitet. Als heutiger CEO der medac GmbH ist es sein Ziel hochwertige Arzneimittel weltweit für Patienten verfügbar zu machen.










Han Steutel, geboren 1959, ist seit 2019 Präsident des Verbandes der forschenden Pharma-Unternehmen (vfa). Seit 2009 war er in dessen Vorstand und seit 2016 Vorsitzender dieses Gremiums.
Davor war er Senior Vice President & General Manager Germany bei dem forschenden Pharmaunternehmen Bristol-Myers Squibb. Han Steutel ist im Mitglied im Präsidium des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie) und Mitglied des Board of Directors of the American Chamber of Commerce (AmCham).

Folke Tedsen ist gelernter Versicherungskaufmann und absolvierte ein berufsbegleitendes Studium zur Versicherungsbetriebswirtschaft. Tedsen ist seit 30 Jahren als Führungskraft bei der HanseMerkur tätig. Mehrere Jahre als Gruppenleiter (Schwerpunkte Marktbeobachtung, Produktentwicklung, Projektarbeit). 1999 bis 2001 Mitglied der Geschäftsleitung bei der StartUp-Firma ProComed GmbHfür Kundenservice und Marketing. November 2001 Rückkehr zur HanseMerkur als Leiter für das Gesundheitsmanagement; 2003 bis 2007 zeitgleich Geschäftsführer H.B.C. Hanse Betreuungscenter GmbH (Konzerntochter der HanseMerkur) und seit September 2007 Leiter für das Leistungs- und Gesundheitsmanagement sowie dem Kundenservice-Center. Ehrenamtlich: Mitglied der Leistungskommission des PKV-Verbands, Vorstand der PKV-Landesausschüsse Hamburg und Schleswig-Holstein sowie Mentor für E-Health-Start-Ups.



Laura Wamprecht ist Geschäftsführerin bei Flying Health – dem führenden Ökosystem für die Gesundheitsversorgung der Zukunft. Die Biochemikerin stieß bereits 2015 als erste Mitarbeiterin zum Team hinzu und konnte durch die enge Zusammenarbeit mit führenden Akteuren der Gesundheitswirtschaft und den darin eingebundenen Startups einen breiten Marktüberblick über die noch junge Branche der digitalen Medizin im In- und Ausland, Markteintrittsstrategien und Digital-Health-Produkten in ganz Europa gewinnen. Ihr Wissen bringt Frau Wamprecht regelmäßig in Veröffentlichungen sowie als Expertin im Rahmen von Keynote Vorträgen und Paneldiskussionen ein.




Moderation


Handelsblatt Redaktion vor Ort

Jürgen Klöckner, Jahrgang 1987, berichtet für das Handelsblatt als Hauptstadtkorrespondent über Gesundheitspolitik, die Grünen und die FDP. Außerdem moderiert er Veranstaltungen und Podien rund um die Themen Politik und Digitalisierung. Er hat seine Ausbildung an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft absolviert und parallel Volkswirtschaft an der Universität zu Köln studiert. Darauf folgten Stationen bei der WirtschaftsWoche, der HuffPost und FOCUS Online.

Theresa Rauffmann ist, seit 2023 ist sie Reporterin im Unternehmensressort des Handelsblatts und schreibt dort über Pharma. Für die im August 2022 erschienene Geschichte „Dòngfeng“ über die Rolle chinesischer Windkraftanlagenbauer bei der Energiewende wurde sie mit dem Heinrich Heine-Journalismuspreis ausgezeichnet.

Britta Rybicki ist Fachredakteurin für die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Beim Handelsblatt ist sie im Februar 2019 eingestiegen. Zuvor studierte sie Jura und Politikwissenschaft.

Maike Telgheder schreibt von Frankfurt aus über Gesundheitsunternehmen. Beim Handelsblatt arbeitet sie seit 1999. Zuvor hatte Telgheder unter anderem bei der Marketingfachzeitung „Horizont“ das Ressort Unternehmen geleitet.