30. August 2022
Empfang mit Kaffee und Tee
Begrüßung und Einführung durch die Moderatoren


Aktuelle Entwicklungen
ÜBERBLICK
Steigende Zinsen und Inflation: Folgen für Lebensversicherer und Altersvorsorge

Studie zur Zukunft der Altersvorsorge in Deutschland

STATEMENTS UND DISKUSSION
Erfahrungen mit den abgesenkten Garantien



Pause mit Kaffee und Tee
Politik und Regulatorik
Pläne der Koalition im Bereich Vorsorge

POLITIK-TALK
Moderation: Martin Stenger


IMPULS
Geförderte Altersvorsorge

IMPULS
Reform der privaten Altersvorsorge braucht Biss und Tempo

DEBATTE
Zukunft der geförderten Altersvorsorge (Nicht nur Riester)
- Bestandsschutz Riester?
- Wie sieht die “neue” geförderte Welt aus?






VORTRAG
Aktuelle Fragen der Aufsicht zur Lebensversicherung

©Bernd Roselieb, BaFin
Networking Lunch
Strategie
Transformation der Lebensversicherung im Multikanalvertrieb

STATEMENTS UND DISKUSSION
Welche Strategien gibt es für eine zukunftsfähige Lebensversicherung?
Statements (jeweils 5 Minuten) und Diskussion





Zielgruppe 60+ – Erben und Schenken
PRAXISBERICHT
Konzepte für Erben und Schenken in der Lebensversicherung

Fragen
Pause mit Kaffee und Tee
Blick über die Grenzen
KEYNOTE

AUSBLICK
Building a European Life Insurer – A pan-European View


PRAXISBERICHT
Vorsorgemarkt in Großbritannien: Vorbild für Deutschland ?!

Nachhaltigkeitsanforderungen – Chance und Herausforderungen durch die neue Regierung
IMPULS

KOMMENTAR
Gemeinsam vorsorgen: Wie Lebensversicherer ihre Erfahrungen und die Interessen ihrer Kund:innen in die Nachhaltigkeits-Transformation einbringen

STATEMENTS UND DISKUSSION
Chancen und Herausforderung von Nachhaltigkeitskonzepten in der Lebensversicherung
Moderator: Heiko Faust





Fragen
Ende des ersten Tages
Abendveranstaltung
31. August 2022
Empfang mit Kaffee und Tee
Begrüßung und Einführung in die Thematik des zweiten Tages durch die Moderatoren


KEYNOTE
Die Zukunft der Lebensversicherung – was junge Menschen von ihrer Vorsorge und Beratung erwarten

Digitale Renteninformation Bedeutung für den Vertrieb
PRAXISBERICHT
Transparente Informationen über die persönliche Altersvorsorge – Hintergründe und Entstehung der digitalen Rentenübersicht

KOMMENTAR
Entwicklungsszenarien für die digitale Rententransparenz in Deutschland

Fragen
Pause mit Kaffee und Tee
Der Digitale Vertrieb in der Lebensversicherung
Überblick
digitale Vertriebs- und Plattformansätze in der Lebensversicherung

PRAXISBERICHT
Nürnberger – digitale Wege im Bereich der Arbeitskraftabsicherung

PRAXISBERICHT
Xempus: digitale Plattform in der betrieblichen Altersvorsorge

PRAXISBERICHT
Degura: Digitale Verwaltung, Beratung und Kommunikation aus einer Hand

DISKUSSION
Werden digitale Vertriebsformen in der Lebensversicherung den traditionellen Markt überholen oder nur ergänzen?
Moderation: Patrick Dahmen




Mittagspause
Run-off – Perspektiven für eine nachhaltige Altersvorsorge
Überblick
Handlungsoptionen zum Umgang mit geschlossenen Lebensversicherungsbeständen

PRAXISBERICHT
Rückversicherung von konventionellen Lebens- und Rentenversicherungen als Alternative zum Portfolioverkauf – ein Fallbeispiel aus der Schweiz

PRAXISBERICHT
Eine technologiegetriebene Rückversicherung zur Risikominimierung unter Erhalt des Upside-Potentials

Fragen
Pause mit Kaffee und Tee
Biometrie vor dem Hintergrund des demographischen Wandels
Überblick
Jünger, früher, günstiger! – Neugeschäftsschub durch Kinder, Schüler und Studenten

Transformation in der Lebensversicherung
Überblick
Die kulturelle und agile Transformation in der Lebensversicherung

PRAXISBERICHT
Die Entwicklung von AXA zu einem kulturell agilen Unternehmen – ein Erfahrungsbericht aus der Lebensversicherung


PRAXISBERICHT
Agilisierung & Aktuariat

DISKUSSION



