Digital Transformation: From Challenge to Priority
Unabhängig von den aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen führt an der Digitalen Transformation und an Investitionen in IT und Digitalisierung kein Weg vorbei. Unternehmen, welche der Digitalen Transformation hohe Priorität einräumen, haben einen Wettbewerbsvorteil. Generell verkraftet die IT-Branche in Deutschland die derzeitigen Krisen besser als die Gesamtwirtschaft. Dennoch sind hoher Kostendruck, instabile Lieferketten und zunehmende Cyber-Angriffe Herausforderungen, welchen CxOs innerhalb ihrer jeweiligen Branchen begegnen müssen. Das Thema Nachhaltigkeit rückt gleichsam in den Fokus von IT- und Business-Strategien. Welches Potenzial haben Technologie-Durchbrüche und neue AI-Tools wie ChatGPT & Co und was bedeuten sie für „White Collar Jobs“? Diskutieren Sie mit uns, wie die Digitalisierung die Wirtschaft umkrempelt und welche zentrale Rolle IT-Leader dabei spielen.
Diese Speaker:innen haben bereits zugesagt:








In Zeiten des weltweiten Strategiewandels ist sichere IT eine große Herausforderung – hier muss deshalb ein strukturelles Umdenken weg von der Globalisierung hin zur Regionalisierung von digitalen Lieferketten stattfinden.
Prof. Dennis-Kenji Kipker Professor für IT-Sicherheitsrecht, Wissenschaftlicher Geschäftsführer – Universität BremenHauptpartner:

NetApp
In einer Welt voller Generalisten beweist sich NetApp als Spezialist. Wir haben ein Ziel fest im Blick: Ihr Unternehmen darin zu unterstützen, Ihre Daten optimal zu nutzen. NetApp bringt die
Datenservices, denen Sie vertrauen, in die Cloud und die Einfachheit und Flexibilität der Cloud in Ihr Datacenter. Selbst bei höchsten Ansprüchen lassen sich die branchenführenden NetApp
Lösungen in unterschiedlichsten Kundenumgebungen und den weltweit führenden Public Clouds einsetzen.
Als Cloud- und Daten-orientierter Softwareanbieter stellt nur NetApp alle Technologien bereit, mit denen Sie Ihre eigene maßgeschneiderte Data Fabric aufbauen, Ihre Clouds vereinfachen, Ihre Public Clouds anbinden und so die richtigen Daten, Services und Applikationen sicher bereitstellen können – immer und überall.
www.netapp.com/deDer Handelsblatt Summit Zukunft IT findet vom 5. bis 7. Juni im Handelsblatt Campus in Düsseldorf statt und startet am 5. Juni Nachmittags mit Programm auf der Dachterrasse der Handelsblatt Media Group. Wir bieten Ihnen im Headquarter der Handelsblatt Media Group gleichzeitig eine neutrale Konferenz-Plattform und einen exponierten Veranstaltungsort für ein einzigartiges Eventerlebnis. Seien Sie dabei, wenn wir im Verlagshaus von Deutschlands größter Wirtschaftszeitung über große Herausforderungen und innovative Lösungen sprechen. Schnell sein lohnt sich: Bei der Anmeldung ist eine Redaktionsführung mit Impressionen aus dem Herzen von Handelsblatt-Redaktion und Newsroom mit limitierten Plätzen inbegriffen.


Rückblick digitaler Jahresauftakt
Der digitale Jahresauftakt des Handelsblatt Summits Zukunft IT war ein grandioser Erfolg: über 850 Teilnehmende und 17 Referent:innen diskutierten im Januar über die brennendsten Themen, die die CIOs, CDOs und CEO derzeit beschäftigen.
Sie konnten nicht live dabei sein? Schauen Sie sich im Nachgang kostenfrei die Aufzeichnung der Vorträge folgender Referenten an:



Generalleutnant Vetter ist 1982 in die Bundeswehr eingetreten und war in seiner Karriere sowohl in Truppen- wie auch in Stabsverwendungen eingesetzt. Als Kommandeur des Logistikzentrums der Bundeswehr leitete er die erfolgreiche Rückverlegung des deutschen ISAF Einsatzkontingentes aus Afghanistan in den Jahren 2013 – 2014. 2017 wurde er der erste Chef dws Stabes und Stellvertreter des Inspekteurs des neuen Kommandos Cyber und Informationsraums der Bundeswehr. Seit April 2019 ist er der Abteilungsleiter Cyber und Informationstechnik im BMVg und CIO der Bundeswehr.
Während des Summits wurden vier Umfragen gestartet. Lesen Sie jetzt die Ergebnisse dieses spannenden Meinungsbildes.

Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere IT-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter.
Frühbucherrabatt Präsenz Ticket für CIOs, IT-Leiter und CEOs von Anwender-Unternehmen 1800€
Präsenz Ticket für CIOs, IT-Leiter und CEOs von Anwender-Unternehmen 2000€ (Verkaufsstart am 25.3.2023)
Limitierte Präsenz Ticket für IT-Anbieter und Berater 2750€