05.06.2023 (mehrtägig), Düsseldorf

Handelsblatt Summit Zukunft IT

Digital Transformation: From Challenge to Priority

Handelsblatt Jahrestagung

Digital Transformation: From Challenge to Priority

Unabhängig von den aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen führt an der Digitalen Transformation und an Investitionen in IT und Digitalisierung kein Weg vorbei. Unternehmen, welche der Digitalen Transformation hohe Priorität einräumen, haben einen Wettbewerbsvorteil. Generell verkraftet die IT-Branche in Deutschland die derzeitigen Krisen besser als die Gesamtwirtschaft. Dennoch sind hoher Kostendruck, instabile Lieferketten und zunehmende Cyber-Angriffe Herausforderungen, welchen CxOs innerhalb ihrer jeweiligen Branchen begegnen müssen. Das Thema Nachhaltigkeit rückt gleichsam in den Fokus von IT- und Business-Strategien. Welches Potenzial haben Technologie-Durchbrüche und neue AI-Tools wie ChatGPT & Co und was bedeuten sie für „White Collar Jobs“? Diskutieren Sie mit uns, wie die Digitalisierung die Wirtschaft umkrempelt und welche zentrale Rolle IT-Leader dabei spielen.

Diese Speaker:innen haben bereits zugesagt:

Jonas Andrulis Founder & CEO – Aleph Alpha
Hanna Hennig Chief Information Officer – Siemens AG
Dr. Stefan Lemke Mitglied des Vorstands, CIO – AXA
Dr. Michael Müller-Wünsch Bereichsvorstand Technology (CIO) – Otto Group
Michael Nilles CDIO – Henkel
Dr. Victoria Ossadnik Mitglied des Vorstands (COO) – E.ON
Claudia Plattner Director General Information Systems – Europäische Zentralbank
Ina Scharrenbach MdL Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung – Nordrhein-Westfalen

In Zeiten des weltweiten Strategiewandels ist sichere IT eine große Herausforderung – hier muss deshalb ein strukturelles Umdenken weg von der Globalisierung hin zur Regionalisierung von digitalen Lieferketten stattfinden.

Prof. Dennis-Kenji Kipker Professor für IT-Sicherheitsrecht, Wissenschaftlicher Geschäftsführer – Universität Bremen

Informationssicherheit ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Ein Marathon, in dem es darauf ankommt, dass man seine Hausaufgaben erfüllt und vor allem damit anfängt, frei nach dem Motto „done is better than perfect.

Benjamin BachmannVP Group Information Security – Ströer

Fear, Uncertainty and Doubt (FUD) gehören seit eh und je zu den wesentlichen Treibern der Informationssicherheit. In den letzten Jahren wurden sie von ihrem Platz von der Regulierung verdrängt. Sie ist wesentlich und scheint die richtige Reaktion auf verschärfte Bedrohungen wie künstliche Intelligenz zu sein. Doch reicht das aus?

Dr. Aleksandra SowaAutorin, Spezialistin für Informationssicherheit

Schulung und Information ist der beste Schutz vor einer Cyberattacke.

Dr. Axel PaegerCEO, AMEOS Gruppe

Das volle Innovationspotential von künstlicher Intelligenz muss verantwortungsvoll mittels klarer Spielregeln umgesetzt werden.

Thomas KleineLeiter IT/Digital, Pfizer Deutschland GmbH

Nachhaltiges Datenmanagement bringt Profitabilität und Klimaschutz in Einklang

Henning RaheSenior Director Enterprise & Public Sector Sales – NetApp

Die Transformation in die Cloud mit SAP ermöglicht uns jederzeit, sicher, von jedem Feld auf unsere Daten zuzugreifen. Dadurch können wir unseren Kunden die besten Empfehlungen für den ertragreichsten Anbau von Saatgut aussprechen und zu einer nachhaltigen Landwirtschaft beitragen.

Jessica SowaS/4HANA Project Lead – KWS SAAT SE & Co. KGaA

Neben Kilowatt bestimmen Kilobytes die Gestaltung des Energiesektors. Digitale Technologien wie z.B. „Digital Twins“ steigern den optimalen Einsatz von erneuerbarer Energie, cloud-basierte Applikationen sorgen für mehr Schnelligkeit und Sicherheit. Wenn wir verstärkt auf Digitalisierung setzen, um Energie effizienter zu nutzen und klug zu steuern, werden wir die Dekarbonisierung für Wirtschaft und Gesellschaft beschleunigen.

Dr. Victoria OssadnikMitglied des Vorstands (COO), E.ON

Hauptpartner:

NetApp

In einer Welt voller Generalisten beweist sich NetApp als Spezialist. Wir haben ein Ziel fest im Blick: Ihr Unternehmen darin zu unterstützen, Ihre Daten optimal zu nutzen. NetApp bringt die
Datenservices, denen Sie vertrauen, in die Cloud und die Einfachheit und Flexibilität der Cloud in Ihr Datacenter. Selbst bei höchsten Ansprüchen lassen sich die branchenführenden NetApp
Lösungen in unterschiedlichsten Kundenumgebungen und den weltweit führenden Public Clouds einsetzen.

Als Cloud- und Daten-orientierter Softwareanbieter stellt nur NetApp alle Technologien bereit, mit denen Sie Ihre eigene maßgeschneiderte Data Fabric aufbauen, Ihre Clouds vereinfachen, Ihre Public Clouds anbinden und so die richtigen Daten, Services und Applikationen sicher bereitstellen können – immer und überall.

www.netapp.com/de

Der Handelsblatt Summit Zukunft IT findet vom 5. bis 7. Juni im Handelsblatt Campus in Düsseldorf statt und startet am 5. Juni Nachmittags mit Programm auf der Dachterrasse der Handelsblatt Media Group. Wir bieten Ihnen im Headquarter der Handelsblatt Media Group gleichzeitig eine neutrale Konferenz-Plattform und einen exponierten Veranstaltungsort für ein einzigartiges Eventerlebnis. Seien Sie dabei, wenn wir im Verlagshaus von Deutschlands größter Wirtschaftszeitung über große Herausforderungen und innovative Lösungen sprechen.

Rückblick digitaler Jahresauftakt

Der digitale Jahresauftakt des Handelsblatt Summits Zukunft IT war ein grandioser Erfolg: über 850 Teilnehmende und 17 Referent:innen diskutierten im Januar über die brennendsten Themen, die die CIOs, CDOs und CEO derzeit beschäftigen.

Sie konnten nicht live dabei sein? Schauen Sie sich im Nachgang kostenfrei die Aufzeichnung der Vorträge folgender Referenten an:

Dirk Ramhorst CIO – Evonik
Dr. Lutz Seidenfaden CIO – MTU Aero Engines
Generalleutnant Michael Vetter CIO – Bundesministerium der Verteidigung Mehr Informationen

Generalleutnant Vetter ist 1982 in die Bundeswehr eingetreten und war in seiner Karriere sowohl in Truppen- wie auch in Stabsverwendungen eingesetzt. Als Kommandeur des Logistikzentrums der Bundeswehr leitete er die erfolgreiche Rückverlegung des deutschen ISAF Einsatzkontingentes aus Afghanistan in den Jahren 2013 – 2014. 2017 wurde er der erste Chef dws Stabes und Stellvertreter des Inspekteurs des neuen Kommandos Cyber und Informationsraums der Bundeswehr. Seit April 2019 ist er der Abteilungsleiter Cyber und Informationstechnik im BMVg und CIO der Bundeswehr.

Während des Summits wurden vier Umfragen gestartet. Lesen Sie jetzt die Ergebnisse dieses spannenden Meinungsbildes.

Broschüre anfordern
Fordern Sie jetzt die Broschüre für die nächste Jahrestagung Zukunft IT an.
Jetzt anfordern
Event-Newsletter IT


Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere IT-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter.
Jetzt kostenlos abonnieren
Das aktuelle Handelsblatt Journal zum Download
Die renommierten Autorinnen und Autoren dieses Journals geben in ihren 12 Beiträgen erfreulich produktive Antworten und Ausblicke („Die IT wird zum Enabler für digitale Geschäftsmodelle und Plattform-Business.“ Hanna Hennig, CIO, Siemens)
Jetzt downloaden
Ticketpreise

Präsenz Ticket für CIOs, IT-Leiter und CEOs von Anwender-Unternehmen 2000€

Limitierte Präsenz Ticket für IT-Anbieter und Berater 2750€

Ansprechpartner
Steve Meyer Kundenberatung & Anmeldung
Michaela Linnhoff Sponsoring & Partnerschaften
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH