Sponsor der IFS Night

IFS – International Featured Standards
Im Jahr 2002 als Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandard für die Eigenmarken des Handels entstanden, steht die Dachmarke IFS – International Featured Standards heute für die von der Lebensmittelindustrie global angewendeten Standards IFS Food, IFS Logistics, IFS Household und Personal Care, IFS Broker und IFS Cash & Carry / Wholesale. Allgemeines Ziel des IFS ist dabei die einheitliche Überprüfung der Lebensmittelsicherheit sowie des Qualitätsniveaus der Produzenten. Die Anwendung eines IFS Standards unterstützt den Handel und die Industrie zudem bei der betriebswirtschaftlichen Optimierung des gesamten Produktionsprozesses und damit auch bei der Kostensenkung. Das Konzept des IFS ist risikobasiert, somit wird den Unternehmen ermöglicht eine individuelle Lösung zu entwickeln, die den Ansprüchen und Prozessen des Betriebes gerecht wird. Während des IFS Audits wird dann überprüft, ob diese Lösung funktioniert und die Herstellung von sicheren Produkten gewährleistet ist. Der IFS Food Standard wird von der GFSI anerkannt und unter anderem von den folgenden Handelshäusern verwendet: Wal-Mart, METRO, Carrefour, ALDI, Tesco, Ahold, Delhaize und Migros.
www.ifs-certification.comFörderer

Recall Info
Recall InfoLink wurde von einem Team aus Branchenexperten entwickelt und bietet einen Produktrückruf-Management-Services für Ihre gesamte Lieferkette. Von modernisierten Übungs-Rückrufen, die weit über eine reine Rückverfolgbarkeitsübung hinausgehen, bis hin zu Live-Rückrufen, die nahtlos die gesamte Lieferkette verbinden, schafft es Recall InfoLink Rückrufe aus einer Krisensituation zu einem normalen Geschäftsprozess werden zu lassen. Die Cloud-basierten Plattform standardisiert Rückrufprozesse und verwandelt sie in leicht verständliche Informationen und einfach umzusetzende Anweisungen. Auf diesem Weg wird Ihre Marke geschützt und Vertrauen bei den Verbrauchern aufgebaut.
www.recallinfolink.comPartner

LUBRICANT CONSULT GmbH
Als weltweit agierender Spezialschmierstoffhersteller entwickelt, produziert und vertreibt die LUBRICANT CONSULT GmbH hochwertige Fette, Öle, Pasten und Sprays sowie Schmiersysteme für fast alle Industriesektoren. Das Familienunternehmen wurde mit dem Markennamen LUBCON® im Jahr 1980 in Frankfurt am Main gegründet und verfügt heute mit zahlreichen Tochtergesellschaften und Distributoren über ein dichtes Vertriebsnetz in über 50 Ländern. Der hohe Spezialisierungsgrad und die flexible Entwicklungstätigkeit sind neben den erstklassigen Produkten Gründe für die stetig wachsenden Erfolge und die Etablierung der Marke LUBCON® auf den globalen Märkten.
www.lubcon.comGastgeber eines Thementisches

Intact
Intact wurde 2001 in Lebring, Österreich, mit dem Ziel gegründet, den Lebensmittelsektor durch innovative Software noch sicherer zu machen. Mittlerweile hat Intact sein Angebot ausgebaut und ist mit seinen beiden Hauptprodukten Intact Platform und Intact Analytics sowie zusätzlichen Modulen Marktführer im Bereich Audit-, Zertifizierungs- und Standard-Management. Intacts Software-Lösungen helfen Kunden auf der ganzen Welt nicht nur effizienter und profitabler zu arbeiten, sondern vor allem die höchstmögliche Sicherheit und Qualität von Produkten, Dienstleistungen und Qualifikationen zu gewährleisten.
intact-systems.comGastgeber der Kaffeelounge

GBA Group
Die GBA Group, gegründet 1989, ist einer der führenden Labordienstleister Europas und bietet ein internationales Netzwerk von Unternehmen mit hochqualifizierten Spezialisten in den Bereichen Food, Life Sciences und Environment.
Der Bereich Food steht für höchste Qualitätsstandards in der Analytik. Die persönliche Betreuung durch einen festen Ansprechpartner garantiert Ihnen Sicherheit im Handel mit Ihren Produkten, eine hohe Beratungsqualität und eine sehr schnelle Auftragsabwicklung.
www.gba-group.comAussteller

awenko:360
2010 gründeten die Dipl.-Wirtschaftsingenieurin Silke Klaus und der IT-Unternehmer Dominic Sander die Firma Awenko mit dem Ziel, eine QM-Software als Branchenlösung zu entwickeln, welche es in der Art so noch nicht gab. Die Idee dahinter, ein webbasierendes System, anwenderfreundlich und intuitiv bedienbar. Das Konzept awenko®:360 vereint langjährige Erfahrungen aus der IT mit den speziellen Anforderungen an die Bedürfnisse der Ernährungsbranche. Durch den direkten Kontakt zu den Kunden entwickelt und vertreibt Awenko unter der Geschäftsführung von Holger Schütt mit aktuell 15 Mitarbeitern ein praxisnahes System, welches branchenunabhängig eingesetzt werden kann. So lassen sich Prozesse schnell und einfach gestalten und die Kommunikation erfolgt direkt und unternehmensweit. Wichtiger Bestandteil ist die awenko:360 App, quasi ein digitales Formblatt für Aufgaben in allen Unternehmensbereichen – flexibel, sicher, digital und praxisnah!
www.softguide.de/programm/awenko360
eurofins
Eurofins prüft die Qualität, Sicherheit und Authentizität Ihrer Lebens- und Futtermittel entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Wir beraten Sie individuell. Als Partner für Erzeuger, Industrie- und Handelsunternehmen sind wir mit unseren akkreditierten und unabhängigen Lebensmittellaboren in ganz Deutschland für Sie da. Zugleich bieten wir Ihnen den Zugriff auf alle Kernkompetenzen im weltweiten Eurofins Netzwerk.
www.eurofins.de
Limbach Analytics GmbH
www.limbach-analytics.de
R-Biopharm AG
Die R-Biopharm AG, eines der führenden Biotechnologieunternehmen Deutschlands, versteht sich als Wegbereiterin für Gesundheit und Lebensqualität. Mit exzellenten Lösungen für Lebensmittel- und Futtermittelanalytik, Nutrition Care und Klinische Diagnostik möchte sie für Präzision, Sicherheit und Gewissheit sorgen – in Prävention, Therapie und Heilung. R-Biopharm ist Weltmarktführer bei Testsystemen für Allergenanalytik und vereint Entwicklung, Produktion und Vertrieb unter einem Dach.

TÜV SÜD
TÜV SÜD Management Service ist einer der führenden Anbieter für die Auditierung, Begutachtung, Validierung und Zertifizierung von Managementsystemen mit einer umfassenden Expertise für Unternehmen der Lebensmittel- und Futtermittelbranche. TÜV SÜD Management Service zertifiziert weltweit nach zahlreichen internationalen Normen und vielfältigen Branchen sowie nach eigenentwickelten Standards und schafft damit Sicherheit und Vertrauen. Ein spezielles Set an Nachhaltigkeitsnormen, Begutachtungen für den Bereich Systemgastronomie sowie kundenindividuelle Services runden das Portfolio ab. Mit über 1.100 Experten rund um den Globus auditiert TÜV SÜD Management Service Unternehmen aller Branchen und führt weltweit über 60.000 Zertifizierungen und Audits pro Jahr durch.
www.tuvsud.com/lebensmittelUnternehmenspräsenz

Zenk
www.zenk.comKooperationspartner

AFC Risk & Crisis Consult
Die AFC Risk & Crisis Consult ist führend bei der Strategie- und Organisationsberatung zum Risiko- und Krisenmanagement der Marktbeteiligten entlang der gesamten Lebensmittelkette. Beraten werden Hersteller und Handelsunternehmen, Landes- und Bundesbehörden sowie Fachverbände im Bereich präventives Risikomanagement und operatives Krisenmanagement, insbesondere im kommunikativen Umgang mit Anspruchsgruppen der Öffentlichkeit.

Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE)
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE) ist der wirtschaftspolitische Spitzenverband der Fachverbände und Unternehmen der Ernährungsindustrie in Deutschland. Die BVE vertritt die branchenübergreifenden Interessen der Lebensmittelhersteller in Berlin und Brüssel. Über Fachverbands- und Unternehmensmitgliedschaften im Dachverband repräsentiert die BVE rund 90 Prozent der Branche. Von alkoholfreien Getränken bis zur Zuckerindustrie sind alle wichtigen Branchen bei ihr vertreten.

Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e. V. (BVLH)
Der Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e. V. (BVLH) ist Mitglied im Handelsverband Deutschland und dort der Fachverband für die Lebensmittelarbeit. Er ist Ansprechpartner für Medien, Politik, Verbraucherorganisationen und für die Verbände der vorgelagerten Wirtschaftsstufen zu allen Themen rund um den Handel mit Lebensmitteln. Auf diesem Gebiet wahrt der BVLH gegenüber Gesetzgebung, Behörden und Öffentlichkeit die Interessen einer Branche, die mit rund einer Million Beschäftigten einen Umsatz von 180 Milliarden EUR erwirtschaftet.

Handelsverband Deutschland (HDE)
Der Handelsverband Deutschland (HDE) ist die Spitzenorganisation des deutschen Einzelhandels. Insgesamt erwirtschaften die 400.000 Einzelhandelsunternehmen in Deutschland mit drei Millionen Beschäftigten und 160.000 Auszubildenden einen Umsatz von über 420 Mrd. Euro jährlich. Täglich nutzen 50 Millionen Kunden in ganz Deutschland die Angebote des Einzelhandels.
einzelhandel.de
IFS – International Featured Standards
Im Jahr 2002 als Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsstandard für die Eigenmarken des Handels entstanden, steht die Dachmarke IFS – International Featured Standards heute für die von der Lebensmittelindustrie global angewendeten Standards IFS Food, IFS Logistics, IFS Household und Personal Care, IFS Broker und IFS Cash & Carry / Wholesale. Allgemeines Ziel des IFS ist dabei die einheitliche Überprüfung der Lebensmittelsicherheit sowie des Qualitätsniveaus der Produzenten. Die Anwendung eines IFS Standards unterstützt den Handel und die Industrie zudem bei der betriebswirtschaftlichen Optimierung des gesamten Produktionsprozesses und damit auch bei der Kostensenkung. Das Konzept des IFS ist risikobasiert, somit wird den Unternehmen ermöglicht eine individuelle Lösung zu entwickeln, die den Ansprüchen und Prozessen des Betriebes gerecht wird. Während des IFS Audits wird dann überprüft, ob diese Lösung funktioniert und die Herstellung von sicheren Produkten gewährleistet ist. Der IFS Food Standard wird von der GFSI anerkannt und unter anderem von den folgenden Handelshäusern verwendet: Wal-Mart, METRO, Carrefour, ALDI, Tesco, Ahold, Delhaize und Migros.
www.ifs-certification.com
Lebensmittelverband Deutschland e. V.
Der Lebensmittelverband Deutschland e. V. (ehemals BLL) ist der Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft. Ihm gehören Verbände und Unternehmen der gesamten Lebensmittelkette „von Acker bis Teller“ an, also aus Landwirtschaft, Handwerk, Industrie, Handel und Gastronomie. Daneben gehören zu seinen Mitgliedern auch private Untersuchungslaboratorien, Anwaltskanzleien und einige Einzelpersonen.
Warum Partner werden? Ihre Vorteile im Überblick
Werden Sie Teil des Events und stellen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Experten in den Fokus.
Nutzen Sie diese etablierte Branchentagung, um das Profil Ihres Unternehmens zu schärfen und Ihren Bekanntheitsgrad als innovativer Vordenker und verlässlicher Partner zu steigern. Bringen Sie sich ins Gespräch, erhöhen Sie Ihre Unternehmenspräsenz und beweisen Sie Kompetenz zu Themen, die Ihre (potenziellen) Kunden bewegen.
Unser Qualitätsversprechen
Als Partner unseres Events bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen in einem hochwertigen Umfeld zu positionieren und in den gezielten Dialog mit Ihren Kunden von morgen zu treten.
Branding – Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad
Wir bieten Ihnen reichweitenstarke Möglichkeiten, Ihre Marke/Ihr Unternehmen zu promoten, z.B.
- Logoplatzierung in Anzeigen zur Ankündigung des Events
- Fachspezifische Sessions oder Austausch auf der Live-Bühne mit führenden Wirtschaftslenkern
- Mehrmonatige Logo-Platzierung in Zusammenhang mit dem Event (z.B. Website, Veranstaltungsplattform, E-Mail-Kampagnen, Social-Media-Aktivitäten).
- Sichtbarkeit vor Ort als Aussteller oder Gastgeber von Kaffeepausen, privaten Business-Lunches, im Rahmen einer Abendveranstaltung etc.
Know-how-Transfer – Zeigen Sie Ihre Expertise
Überzeugen Sie (potenzielle) Kunden mit Ihrer Expertise: Wir binden Sie aktiv in unsere Veranstaltung ein und ermöglichen den direkten Zugang zur Community. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, um sich zu positionieren:
- Inhaltliche Keynote im Hauptprogramm und Diskussionen mit führenden Wirtschaftslenkern
- Experten-Interview live vor Ort
- Individuelle Breakout-Sessions während der Tagung live vor Ort
- Fachliche Positionierung bei Ihrer Zielgruppe mit einer „Digital Session“ schon vor der Tagung oder auch im Anschluss
- Mit einem Beitrag in unserem Handelsblatt Journal als objektive Plattform profitieren Sie von einem ausgesuchten Autorenumfeld sowie der Reichweite und Auflagenstärke des Handelsblatts – print und digital.
Lead Generierung – Verkürzen Sie den Weg zum Kunden
Treffen Sie hochkarätige Top-Entscheider der Branche: Wir helfen Ihnen dabei wertschöpfende Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und den maximalen ROI zu erzielen.
- Während der Pausen und bei der Abendveranstaltung haben Sie die Chance, Entscheider der Branche persönlich zu treffen und so Ihr Netzwerk zu erweitern und zu pflegen.
- Nutzen Sie unsere Content-Kampagnen, um Studien, Whitepaper oder sonstigen Fachinhalte über unsere Kanäle zu vermarkten und neue Leads zu generieren
- Im Rahmen der begleitenden Ausstellung präsentieren Sie Ihre Produkte/Dienstleistungen einem relevanten Fachpublikum
Nach Ihren Vorstellungen und Zielsetzungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Pakete für die optimale Präsenz Ihres Unternehmens. Kommen wir ins Gespräch!
Gern stimme ich nach Ihren Vorstellungen und Zielsetzungen ein individuelles Präsentationskonzept mit Ihnen ab.
