Die Lebensmittelwirtschaft steht aktuell vor zahlreichen Herausforderungen: Geopolitische Konflikte, die daraus resultierende Energiekrise, Rohstoffknappheit und Störungen der Lieferketten belasten die bestehenden Rahmenbedingungen und Zielvorgaben der Branche. Die Anforderungen durch den Klimawandel und der dadurch erforderliche Umbau hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft laufen unberührt weiter und sorgen für zusätzliche Zielkonflikte. Gesetzliche Vorgaben schaffen weitere Rahmenbedingungen: in Europa und Deutschland wird die Einführung eines Lieferkettengesetzes vorangetrieben, welches die gesamte Wirtschaft dazu anhält, neben der Sicherheit auch die ESG-Themen in ihren Lieferketten zu berücksichtigen.
Aus dieser Fülle von Aufgaben ergeben sich dringende Fragen, für die es unternehmerische Antworten und Lösungen geben muss:
- Was bedeuten die aktuellen Herausforderungen in der Praxis für die Industrie und den Handel?
- Wie müssen sich die Unternehmen aufstellen, um den aktuellen Herausforderungen aber auch zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden und dennoch wettbewerbsfähig zu sein?
- Wie kann in der aktuellen Situation Nachhaltigkeit gelebt und soziale Verantwortung übernommen werden?
Zielgerichtete Informationen und der Austausch mit Branchenexpertinnen und -experten aus Industrie, Handel, Wissenschaft und Politik sind heute entscheidender denn je. Seien Sie deshalb dabei, wenn sich am 25. und 26. Mai 2023 die führenden Köpfe der Food-Safety-Branche treffen und praktische Lösungen diskutieren, um die Herausforderungen der Lebensmittelsicherheit von heute und morgen zu meistern. Sichern Sie sich frühzeitig Ihr Ticket.
Erleben Sie zwei inspirierende Tage mit vielfältigen Insights, spannenden Diskussionen und zukunftsweisenden Impulsen, u.a. zu diesen Themen:
- Politik & Markt
- Risikomanagement
- Lieferketten
- Produkt- und Lebensmittelsicherheit
- Nachhaltigkeit & Soziale Verantwortung
Folgende Referent:innen haben Ihre Teilnahme bereits zugesagt:








Das ist der Food Safety Kongress
- Seit 15 Jahren DER Branchentreff im Bereich Lebensmittelsicherheit und -qualität
- Sehr hoher Anteil an Handels- und Industrievertretern unter den Kongressbesuchern
- Top-Networking bei der Abendveranstaltung IFS Food Safety@night
- Persönlicher Austausch mit den wichtigsten Vertretern der Lebensmittelbranche
- Frischer Wind: Lassen Sie sich von Startups aus der Lebensmittelbranche inspirieren
Präsenz Ticket 1590€