Statement von Referentin Laura John (Co-Founder, ITgirls)

Die sozialen Medien haben einen immensen Einfluss auf die Wahrnehmungen und Ziele der Generation Z. Mit ITgirls nutzen wir daher genau diese Kanäle, um Begeisterung für die Gestaltungsmöglichkeiten und den Impact von Technologien zu schaffen. Von jungen Frauen für junge Frauen. In unserer Community wird dabei eines immer wieder deutlich: Einen wesentlichen Teil der Verantwortung für eine höhere Diversität in IT-Berufen tragen die Führungskräfte der Unternehmen. Firmeninterne Women in Tech Initiativen und „coole” Recruiting Strategien reichen nicht mehr aus. Wer die besten Talente gewinnen und vor allem halten will, muss Gleichberechtigung tief im Unternehmen verankern. Jeden Tag. Ohne Kompromisse.

Worauf es dabei aus Sicht der Gen Z ankommt, diskutieren wir in unserem Interview beim Handelsblatt Summit zur Zukunft der IT.