30.01.2024 (mehrtägig), Berlin & Digital

Sicherheit und Verteidigung 2024

Zukunft jetzt gestalten

Frühbucherpreis verfügbar
Handelsblatt Konferenz

Partner

Capgemini

Capgemini ist einer der weltweit führenden Partner für Unternehmen bei der Steuerung und Transformation ihres Geschäfts durch den Einsatz von Technologie. Die Gruppe ist jeden Tag durch ihren Purpose angetrieben, die Entfaltung des menschlichen Potenzials durch Technologie zu fördern – für eine integrative und nachhaltige Zukunft. Capgemini ist eine verantwortungsbewusste und diverse Organisation mit einem Team von rund 360.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern. Eine 55-jährige Unternehmensgeschichte und tiefgehendes Branchen-Know-how sind ausschlaggebend dafür, dass Kunden Capgemini das gesamte Spektrum ihrer Geschäftsanforderungen anvertrauen – von Strategie und Design bis hin zum Geschäftsbetrieb. Dabei setzt das Unternehmen auf die sich schnell weiterentwickelnden Innovationen in den Bereichen Cloud, Data, KI, Konnektivität, Software, Digital Engineering und Plattformen. Der Umsatz der Gruppe lag im Jahr 2022 bei 22 Milliarden Euro.

Get The Future You Want

www.capgemini.com/de

MBDA

MBDA Deutschland entwickelt, fertigt und wartet Lenkflugkörper- und Luftverteidigungssysteme für Luftwaffe, Heer und Marine. Das Unternehmen ist zum Beispiel maßgeblich an der Entwicklung und Fertigung der Modularen Abstandswaffe TAURUS, der Remote Carrier im Rahmen des FCAS-Projekts, der PATRIOT-Luftverteidigungssysteme und dem Kleinflugkörper Enforcer beteiligt. Darüber hinaus ist MBDA Deutschland führend im Bereich Hochenergie-Lasereffektoren. MBDA Deutschland ist Teil der europäischen MBDA Gruppe. Die MBDA Gruppe bietet insgesamt 45 Flugkörpersysteme und Produkte für Gegenmaßnahmen an, die bereits im operationellen Einsatz sind. 15 weitere sind in der Entwicklung. MBDA ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Airbus (37,5 %), BAE Systems (37,5 %) und Leonardo (25 %).

www.mbda-deutschland.de

Förderer

BWI

Die BWI GmbH ist eine hundertprozentige Bundesgesellschaft und zählt zu den größten IT-Service-Unternehmen in Deutschland. Als langjähriger IT-Partner der Bundeswehr unterstützt sie die deutschen Streitkräfte bei ihrer digitalen Transformation und betreibt weite Teile des IT-Systems der Bundeswehr. Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleistungszentrum des Bundes legt die BWI mit ihren Leistungen wichtige Grundlagen für eine leistungsstarke, zuverlässige und sichere IT-Infrastruktur. Mit ihrem Know-how aus einem der größten IT-Konsolidierungs- und Modernisierungsprojekte der Bundesrepublik Deutschland, dem Projekt HERKULES, ist die BWI in der Lage, die Bundeswehr bei ihrer Digitalisierung zu unterstützen und für die digitale Zukunftsfähigkeit Deutschlands zu sorgen. Gemeinsam mit der Bundeswehr treibt sie als Digitalisierungspartner Projekte wie die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr (DigiGesVersBw) und die Digitalisierung der landbasierten Operationsführung (DLB-O) voran.

Damen Naval Germany

Damen Naval Germany mit Sitz in Hamburg ist die deutsche Gesellschaft von Damen Naval. Damen Naval mit Sitz in Vlissingen ist die Marineschiffbausparte der Damen Shipyards Group aus den Niederlanden, deren Wurzeln über 140 Jahre zurückreichen.

Damen Naval hat eine lange Tradition in Marineschiffbau und seit 1875 weltweit über 400 Schiffe abgeliefert. Heute betreibt Damen Naval Werften und spezialisierte Ingenieurbüros sowohl in den Niederlanden als auch in weiteren europäischen Ländern und baut regelmäßig auch Schiffe an weltweiten Standorten außerhalb der Damen Shipyards Group, wenn die Kunden eine Fertigung vor Ort wünschen.

Im Juni 2020 erhielt Damen Naval als Ergebnis einer europaweiten Ausschreibung den Auftrag für die Konstruktion und den Bau von zunächst vier Fregatten „F126“ für die Deutsche Marine. Damen Naval Germany GmbH wurde gegründet, um dieses Projekt in Deutschland vor Ort zu koordinieren und voranzutreiben. Der deutschen Gesellschaft kommt eine zentrale Rolle zu, da die Schiffe komplett auf deutschen Werften gebaut werden. Bereits jetzt sind zahlreiche deutsche Partner und Zulieferer in das Projekt einbezogen. Darüber hinaus will sich Damen in den kommenden Jahren für eine Vertiefung der deutsch-niederländischen Zusammenarbeit im Marineschiffbau engagieren.

Übrigens: Damen Naval ist stolz auf seine lange Tradition im Dienst der Königlich Niederländischen Marine, die Erstkunde von acht aufeinanderfolgenden Generationen von Damen Kriegsschiffen gewesen ist. Auch ist Damen Naval ein vertrauenswürdiger Partner auf dem internationalen Markt, der Marineschiffe auf der ganzen Welt entwirft, baut und integriert.

Mit freundlicher Unterstützung von

Deutsche Atlantische Gesellschaft e.V.

Die NATO ist das erfolgreichste sicherheitspolitische Bündnis der Welt und garantiert ihren Mitgliedstaaten seit über 70 Jahren Frieden, Stabilität und Sicherheit auf der Grundlage von Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Die Deutsche Atlantische Gesellschaft hat sich zur Aufgabe gemacht, das Verständnis für die Ziele des Atlantischen Bündnisses zu vertiefen und über die Politik der NATO zu informieren. Sie setzt sich für eine Stärkung des europäischen Pfeilers der NATO und eine enge Bindung zu den beiden nordamerikanischen Demokratien ein.

Unabhängig und parteiübergreifend bieten wir durch Vorträge, Seminare und Konferenzen Raum für einen öffentlichen Diskurs über die sicherheitspolitische Lage Deutschlands in der Staatengemeinschaft und eröffnen so die Möglichkeit zu neuen inhaltlichen Impulsen. Diskutieren Sie mit uns und besuchen Sie die Veranstaltungen in einem unserer Regionalkreise. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

Besuchen Sie unsere Webseite für weitere Informationen:

ata-dag.de
Derzeit wird mehr Inhalt geladen

Warum Partner werden? Ihre Vorteile im Überblick.

Werden Sie Teil des Events und stellen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Experten in den Fokus.

Nutzen Sie diese Branchentagung, um das Profil Ihres Unternehmens zu schärfen und Ihren Bekanntheitsgrad als innovativer Vordenker und verlässlicher Partner zu steigern. Bringen Sie sich ins Gespräch, erhöhen Sie Ihre Unternehmenspräsenz und beweisen Sie Kompetenz zu Themen, die Ihre (potenziellen) Kunden bewegen.

Unser Qualitätsversprechen

Wir streamen nicht nur – wir haben neue Live-Formate der Interaktion und Information für Sie und die Teilnehmer entwickelt. Als Partner bieten wir Ihnen – auch digital – die Möglichkeit, Ihr Unternehmen in einem hochwertigen Umfeld zu positionieren und in den gezielten Dialog mit Ihren Kunden von morgen zu treten.

Branding – Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad

Profitieren Sie vom Handelsblatt-Kosmos: Wir bieten Ihnen einzigartige Möglichkeiten, z.B.

  • Anzeigen im Handelsblatt oder Fachbeiträge im Handelsblatt Journal neben renommierten Gastautoren
  • Fachspezifische Sessions oder Austausch auf der Live-Bühne mit führenden Wirtschaftslenkern
  • Image-Videos im Live-Stream und On-Demand
  • Mehrmonatige Logo-Platzierung in unseren Handelsblatt-Kanälen (z.B. Website, Veranstaltungsplattform, E-Mail-Kampagnen, Social-Media-Aktivitäten)
Know-how-Transfer – Zeigen Sie Ihre Expertise

Überzeugen Sie (potenzielle) Kunden mit Ihrer Expertise: Wir binden Sie aktiv in unsere Konferenz ein und ermöglichen den direkten Zugang zur Community mit einer vergrößerten digitalen Reichweite:

  • Inhaltlichen Keynote im Hauptprogramm und Diskussionen mit führenden Wirtschaftslenkern
  • Experten-Interview im Live-Stream und über die Tagung hinaus
  • Individuelle Breakout-Sessions während der Tagung
  • Fachliche Positionierung bei Ihrer Zielgruppe mit einer einstündigen „Digital Session“ schon vor der Tagung
  • Mit einem Beitrag in unserem Handelsblatt Journal, als objektive Plattform, profitieren Sie von der Reichweite und Auflagenstärke des Handelsblatts.
Lead Generierung – Verkürzen Sie den Weg zum Kunden

Hochkarätige Top-Entscheider der Branche, versammelt an einem Ort: Wir helfen Ihnen dabei wertschöpfende Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und den maximalen ROI zu erzielen – auch digital!

  • Mit der Terminvereinbarungs-Funktion treffen Sie vorgeschlagene Matches per 1to1-Video-Chat zum Austausch
  • Mittels relevanter Inhalte generieren Sie direkt auf der Plattform Leads (mit Opt-in-Abfrage)
  • Nutzen Sie unsere mehrstufigen Content-Kampagnen, um Studien, Whitepaper oder sonstigen Fachinhalte über unsere Kanäle zu vermarkten und neue Leads zu generieren

Nach Ihren Vorstellungen und Zielsetzungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Pakete für die optimale Präsenz Ihres Unternehmens.
Kommen wir ins Gespräch!

Zielgruppe:

  • Vertreter:innen des Militärs, der Politik, aus Verbänden, aus Ministerien, von Hochschulen/Think-Tanks und des diplomatischen Dienstes
  • Führende Mitarbeiter:innen der Verteidigungsindustrie, von Beratungen, von Softwareunternehmen, aus Dual-Use Start-Ups und weiteren Dienstleistern des Militärs
Ansprechpartner

Gern stimme ich nach Ihren Vorstellungen und Zielsetzungen ein individuelles Präsentationskonzept mit Ihnen ab.

Benjamin Klingelhöller Head of Sales Events
+49 211 8874 3367
Ihre Expertise im nächsten Handelsblatt Journal
Zeitenwende – und jetzt?!
Seit 1,5 Jahren stehen Fragen der Verteidigungsfähigkeit ganz oben auf der politischen Agenda. Und endlich werden einige Vorhaben konkreter. Auch die EU rückt die Rüstungsindustrie in den Fokus.
  • Wie müssen sich Strukturen und Apparate verändern?
  • Wie sehen die langfristigen Perspektiven für Bundeswehr und Rüstungsindustrie aus?
  • Welche Projekte müssen jetzt starten, um in Zukunft abwehrbereit zu sein?
Sie haben konkrete Antworten, zukunftsweisende Ideen und praktikable Lösungen? Mehr als 596.000 Handelsblatt-Leser:innen würden sich freuen.
Jetzt unverbindlich anfragen