04.07.2023 (mehrtägig), Leinfelden-Echterdingen

Recht in der Automobil­zulieferindustrie 2023

Event beendet
Euroforum Jahrestagung

Die Plattform zu aktuellen rechtlichen Entwicklungen speziell für Zulieferer und OEMs

Grußwort der Vorsitzenden

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

die Welt befindet sich im Wandel und das spürt die Automobilzulieferindustrie durch neue Herausforderungen bei den Lieferketten, der Entstehung neuer Märkte und regulatorischen Herausforderungen. Es sind aber nicht nur politische Entwicklungen, die die Branche verändern, sondern auch die großen Sprünge beim technischen Fortschritt wie zum Beispiel beim autonomen Fahren und damit neuen Fragen zu Software, KI und Cybersecurity.

weiterlesen

Themenauszug

  • Die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  • Autonomes Fahren – Rechtliche Aspekte und technische Möglichkeiten
  • Distressed M&A – Herausforderungen und Chancen
  • Praxistauglichkeit des StaRUG
  • NIS2 – Auswirkungen auf die Automobilindustrie
  • Operative Vertragsprobleme in der Automobilzulieferindustrie
  • Software in der Automobillieferkette

Folgende Referent:innen haben ihre Teilnahme bereits bestätigt:

Dr. Janett Fahrenholz LL.M. (Auckland), Head of Regulatory Law – Volkswagen AG
Dr. Steffen Gaber LL.M. (Sydney) Rechtsanwalt, Partner, Head of Luther.Automotive & Mobility – Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Mehr Informationen

Dr. Steffen Gaber berät im nationalen und internationalen Vertrags-, Handels- und Vertriebsrecht mit einem besonderen Branchenfokus auf die Automobilzulieferindustrie sowie die Textilindustrie. Als Koordinator des Bereichs Mobility & Logistics bei Luther sowie als Teammitglied der Praxisgruppe Complex Disputes befasst er sich insbesondere mit der gerichtlichen Geltendmachung und der Abwehr von Ansprüchen aus den vorgenannten Vertragstypen (insbesondere Gewährleistungs-, Haftungs- und Schadensfragen). Hierbei stehen Zulieferstreitigkeiten aus der Automobilindustrie im Fokus seiner Tätigkeit, bei denen er seine Mandanten sowohl außergerichtlich sowie im Falle einer gerichtlich notwendigen Auseinandersetzung vertritt.

Darüber hinaus berät Dr. Gaber umfassend bei allen vertriebsrechtlichen Fragestellungen (Handelsvertreter, Vertragshändler, Reseller, Franchise). Auch innerhalb dieses Beratungsspektrums vertritt er Großhändler sowie Hersteller gleichermaßen bei außergerichtlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen rund um den Vertriebsvertrag (Provisionen, Kündigung, Ausgleichsanspruch, Schadensersatz, etc.).

Ferner berät Dr. Gaber regelmäßig bei der Einführung von (neuen) Produkten im deutschen und europäischen Markt. Neben der Gestaltung des nationalen bzw. internationalen Vertriebssystems stehen hierbei auch die Verträge mit den Verbrauchern (Ausgestaltung von B2C-AGB) im Fokus seiner Beratung.

Dr. Ralph Greb LL.M. (London), Head of Legal Group Automotive – LEONI Bordnetz-Systeme GmbH
Dr. Thomas Jansen Partner – Heuking Kühn Lüer Wojtek PartGmbH
Dr. Cornelia Nett General Counsel – Freudenberg & Co. Kommanditgesellschaft
Markus Palder LL.M. (Aberdeen) General Counsel – Schaeffler Europe
Sebastian Rockstroh Rechtsanwalt in Nürnberg, Syndikusrechtsanwalt – Porsche AG
Dr. Schirin Seibold-Rueger Inhouse Legal Counsel, Corporate Legal Services, Mobility Solutions (BBM), Purchasing and Logistics – Robert Bosch GmbH
Broschüre anfordern
Fordern Sie jetzt die Broschüre Recht in der Automobilzulieferindustrie 2023 an.
Jetzt anfordern

Content Partner

Luther

Wir beraten in allen für Unternehmen, Investoren und die öffentliche Hand relevanten Rechts- und Steuerfragen. Die genaue Kenntnis des jeweiligen Marktes, in dem sich unser Mandant bewegt, verstehen wir dabei als Voraussetzung für eine erfolgreiche Beratung. Daher konzentrieren sich unsere 420 Rechtsanwälte und Steuerberater neben ihrer fachlichen Spezialisierung auch auf die Beratung von Mandanten aus bestimmten Branchen sowie auf die Beratung der öffentlichen Hand. Für internationale Fragestellungen verfügen wir neben unseren eigenen Büros an zehn wichtigen Standorten in Europa und Asien über gewachsene Beziehungen zu führenden Wirtschaftskanzleien weltweit. Luther ist Gründungsmitglied von unyer (www.unyer.com), einer globalen Organisation führender Professional Services Firms, die exklusiv miteinander kooperieren.

Derzeit wird mehr Inhalt geladen
Ticketpreise(zzgl. MwSt. p.P.)

Präsenz-Ticket 2300€

Ansprechpartner
Volker Altenbeck Kundenberatung & Anmeldung
Iris Cassens-Wolf Sponsoring & Partnerschaften
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH