02.11.2022 (mehrtägig), Düsseldorf & Digital

Kreditprozesse der Zukunft

Praxisnah und inspirierend für das Privat- und Firmenkundengeschäft

Event beendet
Euroforum Jahrestagung

Freuen Sie sich auf lebhafte Diskussionen und innovative Ideen aus der Praxis

Die Rückkehr des Zinses ist nicht die erhoffte Rückkehr in die alte sorgenfreie Normalität. Die Zeiten von Kreditwachstum in allen Kreditarten bei gleichzeitig geringen Risiken sind vorbei. Die Begleitumstände führen dazu, dass Banken erhebliche Anstrengungen unternehmen müssen, ihr Geschäfts- und Betriebsmodell Kreditgeschäft wettbewerbsfähig, risikoarm und regulatorik-konform zu halten.

weiterlesen
Highlight
Aktuelle Einblicke in die Kreditproduktionsprozesse der Stadtsparkasse Düsseldorf
Broschüre anfordern
Fordern Sie jetzt die Broschüre zum Thema Kreditprozesse der Zukunft 2022 an.
Jetzt anfordern
  • DAS MUST-ATTEND-EVENT
    Die einzigartige und unabhängige Jahrestagung zum Fachaustausch und Netzwerken in der DACH-Region. Sie entscheiden, ob Sie vor Ort in Düsseldorf oder digtal über die Event-Plattform  teilnehmen.
  • VOR ORT IN DÜSSELDORF
    Vordenker:innen vor Ort erleben, Entscheider:innen persönlich treffen, Keynotes und Talks hören und mitdiskutieren, Besichtigung und Abend-Event.
  • DIGITAL ÜBER UNSERE EVENT-PLATTFORM
    Vorträge und Talks live verfolgen, über die Plattform mitdiskutieren, Networking in Video-Chats.
    In beiden Fällen können Sie im Nachgang alle freigegebenen Inhalte on demand ansehen.
  • PRAXIS & NEUE IMPULSE
    Mit Beiträgen von Banken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken, Fintechs und den Big Tech; Circa 70 % Bankenanteil bei den Teilnehmenden.
  • BLICK HINTER DIE KULISSEN
    Ein Highlight der Tagung ist die Besichtigung der Stadtsparkasse Düsseldorf. Lassen Sie sich von den innovativen Lösungen für das Kreditgeschäft und Prozessen der Zukunft inspirieren.

Diese Referent:innen haben bereits zugesagt

Gerrit Dietz Head of Industry, Financial Services D-A-CH – Meta
Dr. Stefan Ebener Head of Customer Engineering, FSI – Google Germany Mehr Informationen

Dr. Stefan Ebener Manager Customer Engineering Specialists, Machine Learning, Google Germany is managing an international team of Machine Learning and AI specialists for Google Cloud in EMEA. His passion are data-driven technologies and the development of technology competencies in companies and society to which he regularly performs as a keynote speaker. In addition, he is a freelance lecturer in business informatics and deals with the topics AI, Big Data and „Opinion Leader Identification & Management“. His research interests are in the areas of text mining and competition & tender analysis with the application of Machine Learning. Ebener is author and co-author of several books and papers which are published i.a. in IEEE. As a trained data scientist, he has practical experience in building data pipelines and model development. Ebener is also involved in the research area „Business Analytics“ at IFID, the Institute for IT Management & Digitization at the University of Economics & Management.

Pranjal Kothari Mitglied des Vorstands – Sparkasse Bremen AG Mehr Informationen

Auf ein Studium der Betriebswirtschaftslehre und MBA in Indien folgten für Pranjal Kothari berufliche Stationen als Berater bei der Boston Consulting Group und im Corporate Development der Deutschen Börse. Danach war Herr Kothari als Managing Director Corporate & Investment Banking, als Geschäftsführer COO/CFO bei PlanetHome, als Entrepreneur in Residencebei FinLeap und als Geschäftsführer/Co-Founder Deutsche Fintech Solutions tätig. Seit Nov. 2019 ist Herr Kothari Generalbevollmächtigter der Sparkasse Bremen und seit September 2020 Mitglied des Vorstandes/Chief Digital Officer der Sparkasse Bremen.

Morgane Meillon Head of Process Architecture & Analytics – Deutsche Bank Mehr Informationen

Morgane Meillon ist Head of Process Analytics bei der Deutschen Bank. Sie gründete das Team im Jahr 2020, um neue Technologien zu nutzen und bankweite Initiativen zur Prozessverbesserung voranzutreiben. Zuvor war sie von 2015 bis 2020 in der Unternehmensberatung der Deutschen Bank in Frankfurt am Main tätig, nachdem sie ihre Karriere 2008 bei BearingPoint in Paris begonnen hatte.

Tomas Peeters CEO, Vorstandsvorsitzender – Baufi24 Baufinanzierung und Bilthouse Mehr Informationen

Seit März 2020 ist Tomas Peeters der CEO und Vorstandsvorsitzende der Baufi24 und der Bilthouse Gruppe. Peeters verantwortete zuletzt als Vorstandsmitglied bei der Interhyp AG die Bereiche Partnergeschäft, Kundenbetreuung sowie die Zukunftswerkstatt. Zuvor war er über 17 Jahre lang in führenden Positionen bei der ING-DiBa tätig. Er bringt umfangreiche Expertise in der Baufinanzierungsbranche sowie der Digitalisierung des Bankgeschäfts mit. Der gebürtige Belgier hat einen MBA-Abschluss der London Business School und spricht sechs Sprachen fließend.

Christina Schmidt Head of Business Banking – Triodos Bank N. V. Deutschland Mehr Informationen

Christina Schmidt studierte Betriebswissenschaften an der Universität Hamburg und an der Eberhard Karls Universität in Tübingen. 1991 startete sie ihre Karriere im Firmenkundengeschäft der HypoVereinsbank und war dort an verschiedenen Standorten in Deutschland für unterschiedlichste Kundengruppen verantwortlich tätig. Im Jahr 2013 wechselte sie zur Triodos Bank N.V. als Head of Business Banking. In dieser Position ist sie schwerpunktmäßig für den Aufbau eines nachhaltigen Kreditportfolios in den Bereichen Energie und Infrastruktur, Nachhaltige und Sozialimmobilien und Film und die strategische Weiterentwicklung des Firmenkundengeschäftes in Deutschland verantwortlich.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Ihre Vorteile einer Teilnahme live vor Ort

  • Professionelles Business Event: Seien Sie Teil eines exklusiven Event-Erlebnisses mit Vorträgen und Diskussionsrunden
  • Networking: In den Pausen und informelle Netzwerkmöglichkeiten im exklusiven Kreis. Treffen Sie die hochkarätigen Referenten:innen und Ihre Branchenkolleg:innen face-to-face und gehen Sie ins Gespräch
  • Wertvolle Kontakte: Treffen Sie Ihre Business Community vor Ort – natürlich corona-konform
  • Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen

Ihre Vorteile einer Digital-Teilnahme

  • Auf den Punkt: Sie verfolgen die Highlights des Events als Live-Stream
  • Networking: Eine intuitive Plattform mit Chat-Optionen ermöglicht Interaktion und Vernetzung mit allen Teilnehmer:innen
  • Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen
  • Maximale Flexibilität: Kein zusätzlicher Reise-, Zeit- und Kostenaufwand
Ansprechpartner
Robin Wulf Kundenberatung & Anmeldung
Niklas-Fabian Kater Sponsoring & Partnerschaften
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH