Kredit im echten Stresstest
Der Wachstumsmotor Kredit ist in Stocken geraten. Das Baufinanzierungs-geschäft ist eingebrochen mit wenig Zuversicht auf eine kurzfristige Erholung. Das Ratenkreditgeschäft spürt die Verunsicherung in der derzeitigen Konsumlaune und das gewerbliche Kreditgeschäft leidet unter der aktuellen Rezession. Kreditinstitute müssen kämpfen, um das Kreditvolumen konstant zu halten, manche Institute rechnen bereits mit einem Rückgang im Kreditbuch. Banken sitzen auf einem gering rentierlichen Kreditbuch, bei explosiv angestiegenen Refinanzierungskosten.
Gleichzeitig steigen die Risikokosten, erstmalig seit Jahren erlebt Deutschland einen deutlichen Anstieg der Insolvenzen. Zeitgleich hat die US-Bankenkrise die europäische Aufsicht alarmiert, die bereits laufende Verschärfung der Regulierung dürfte sich also weiter verschärfen. Ruhe gibt es hingegen im Wettbewerb mit FinTechs. Die ehemaligen Disruptoren kämpfen mit einer gesunkenen Risikobereitschaft in Finanzierungsrunden und rückläufigem Geschäft.
Alle diese Entwicklungen wollen wir mit Ihnen auf der 11. Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft diskutieren. Referent:innen aus Sparkassen, Genossenschaftsbanken und Geschäftsbanken, Service-Dienstleistern sowie aus Fintechs geben Ihnen praxisnahe Einblicke. Profitieren Sie von frischen Impulsen und inspirierenden Antworten für den Kreditprozess im Privat- und Firmenkundengeschäft. Diskutieren Sie mit, tauschen Sie sich aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
- DAS MUST-ATTEND-EVENT
Die einzigartige und unabhängige Jahrestagung zum Fachaustausch und Netzwerken in der DACH-Region. Sie entscheiden, ob Sie vor Ort in Düsseldorf oder digtal über die Event-Plattform teilnehmen. - VOR ORT IN DÜSSELDORF
Vordenker:innen vor Ort erleben, Entscheider:innen persönlich treffen, Keynotes und Talks hören und mitdiskutieren, Networking in den Pausen und beim Abend-Event. - DIGITAL ÜBER UNSERE EVENT-PLATTFORM
Vorträge und Talks live verfolgen, über die Plattform mitdiskutieren, Networking in Video-Chats.
In beiden Fällen können Sie im Nachgang alle freigegebenen Inhalte on demand ansehen.

Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Banken-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter
Präsenz-Ticket zum Frühbucherpreis 2200€
Präsenz-Ticket 2400€ (Verkaufsstart am 10.8.2024)
Digital-Ticket zum Frühbucherpreis 1500€
Digital-Ticket 1700€ (Verkaufsstart am 10.8.2024)