Webinare

Deutsche Unternehmen sind unzureichend geschützt – Sichern Sie sensible Informationen vor Verlust und Missbrauch
KostenlosDie Cyber-Bedrohungslandschaft in Deutschland entwickelt sich rasant: Cyberkriminelle haben es zunehmend auf Menschen als Einfallstor für ihre Angriffe abgesehen und nicht primär auf Schwachstellen in der IT-Infrastruktur.

Passwortlose Authentifizierung: Warum Passwörter nicht mehr ausreichen und was die Zukunft des Anmeldens ist.
KostenlosPasswörter sind ein fester Bestandteil unseres (digitalen) Lebens – ob als Privatperson beim Online-Shopping oder in der zunehmend hybriden Arbeitswelt. Zugleich stellen uns Passwörter vor viele Herausforderungen:

Aktuelle Cyber-Sicherheitslage und effektiver Umgang mit Cyber-Risiken
KostenlosAngriffe werden immer professioneller. Unternehmen müssen sowohl technisch als auch organisatorisch gekonnt reagieren. Wir zeigen in diesem Webinar auf, mit welchen Maßnahmen Cyber-Risiken wirksam reduziert werden können und wie man die aktuelle Cyber Security Regulierung angemessen berücksichtigt. Da ein Unternehmen trotz bester Vorbereitung Opfer von Cyber-Angriffen werden kann, diskutieren wir, wie man auf solche Vorfälle reagiert. Nach der Detektion und unmittelbaren Reaktion folgt zumeist ein gut gesteuerter Wiederaufbau der Infrastruktur. Sollte ein Wiederaufbau (Incident Recovery) nötig sein, stellt dies das Unternehmen vor große organisatorische Herausforderungen
Aufzeichnungen
Die Lage ist ernst, aber noch lange nicht hoffnungslos. Unternehmen und Behörden sind aufgefordert, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu härten, ihre Sicherheitskonzepte zu evaluieren und zu modernisieren sowie ihre Sicherheitsarchitekturen resilienter zu machen. Eines der Konzepte, das sich dabei besonderer Popularität erfreut ist “Zero Trust”. Doch wie wird aus “trust, but verify” nun das “verify, before you trust”?