28. März 2023
Agendaüberblick
Änderungen vorbehalten.
Dieser Themenblock findet gemeinsam mit der Handelsblatt Tagung Bankenaufsicht – European Banking Regulation statt.
Das Krypto-Ökosystem und die Bedeutung für den Finanzmarkt der Zukunft
Begrüßung und Eröffnung der Konferenz durch die Moderatoren


Wie die Tokenisierung von Assets den Finanzmarkt verändert
Was haben Entwicklungen im Bereich Blockchain/DLT und digitale Assets für Auswirkungen auf Finanzinstitute, Banken, Vermögensverwalter?
Vorstellung eines Tokenisierungsframework incl. Governance und Implikationen für Banken
Keynote

Thesen-Talk
Der digitale Euro aus Sicht der Kreditwirtschaft

Zeit für Fragen und Interaktion
Insights
Entwicklung digitaler Kapitalmärkte mit dem DLT Pilot Regime: Überblick und Auswirkungen für Finanzinstitute


MiCA: Die erste umfassende Krypto-Regulierung für Europa tritt in Kraft
- Wie kann Regulierung zum Game Changer in der Kryptoszene werden?
- Was kommt auf die Banken und Aufsicht im Detail zu?

Weitere Referent:innen in Absprache
Aus der Praxis
Der Weg zur Kryptolizenz

Get-together
Wir bieten ausreichend Zeit zum interaktiven Austausch und ein themenbezogenes Networking mit unseren Expert:innen. Lassen Sie den Abend in entspannter Atmosphäre bei unserem Get-together ausklingen.
29. März 2023
Begrüßung
Setting the Scene: Aktuelle Entwicklungen
Panel
Centralized Finance (CeFi) vs. Decentralized Finance (DeFi): Ein Entweder – Oder?
Was ist mit DeFi möglich und welche Innovationen können traditionelle Finanzinstitutionen sich aus dem Bereich abschauen? Braucht es DeFi überhaupt?

Weitere Referent:innen in Absprache
Impuls
Wird DeFi jemals massentauglich?
DeFi ist heute keineswegs massentauglich: Die UX/Bedienungsfreundlichkeit gleicht derzeit einem Hindernisparcours. Dieser Vortrag soll ein Vision darüber vermitteln, wie Banken UX/Bedienungsfreundlichkeit, finanzielle und technische Risiken adressieren können, um die Innovation von DeFi tauglich für den Massenmarkt zu machen.

Panel
Die Rolle von Stablecoins in CeFi & DeFi

Weitere Referent:innen in Absprache
Networking Break
Keynote / Interview
Tokenökonomie im Kontext der Finanzmärkte – Das große Potenzial der Blockchain
Wo stehen wir heute? Was ist die Zukunftsvision?

Keynote
Neue Geschäftsmodelle von Banken
- Welche Rolle werden Krypto und digitale Assets für Banken und traditionelle Finanzinstitute spielen?
- Wie können Banken und traditionelle Finanzinstitute den Weg in die Welt von Kryptowährungen & digitalen Assets meistern?
- Welche Use Cases gibt es bereits?
- Welche Faktoren im Bereich Risiko- & Sicherheitsmanagement gilt es besonders zu beachten?
- Welche regulatorischen Anforderungen werden künftig durch MiCA zu erfüllen sein?

Panel
Tokenisierung von Sachwerten am Beispiel von Kunst und Immobilien


Das Potenzial Sekundärmärkte für Security Token

Best Practice
Compliance and Digital Assets am Beispiel der „ersten digital Asset Bank“ Sygnum (CH)
N.N. Sygnum Bank
Insights
Brücke in die Krypto-Welt: Wie die dwpbank eine Digitale-Assets-Plattform für ihre Kunden aufbaut

Zeit für Interaktion / Live-Voting
Lunch
Best Practice
Crypto – viel mehr als einfach nur eine neue Assetklasse
Die neuartigen Protokolle bringen nicht nur neue Assets hervor, sondern erlauben auch die Weiterentwicklung bestehender Finanzmarktprodukte. In Verbindung mit der Optimierung von Abwicklungsprozessen, könnte vor allem das institutionelle Kapitalmarktgeschäft eine neue Evolutionsstufe erreichen. Anhand aktueller Beispiele sollen die Möglichkeiten aufgezeigt und die notwendigen Schritte auf dem Weg beschrieben werden.

Kryptoverwahrung: Herausforderungen für Banken & Finanzinstitute im Kontext der Kryptoverwahrung – Einblicke in die operative Herangehensweise
Referent:in in Absprache
Kryptofonds
Referent:in in Absprache
Best Practice
„law“ der Token Emission bei der Volksbank Mittweida eG
- lernen – anwenden – weiterentwickeln
- Kleine Projekte mit direkter Kundenwirkung hands-on umgesetzt

Best Practice
Bitcoin – Ein Zukunftsthema für Genossenschaftsbanken ?(!)
- Warum hat sich die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte mit Bitcoin beschäftigt?
- Wie erfolgte die Umsetzung des Projekts?
- Wie schaut das konkrete Dienstleistungspaket aus?

Best Practice
Das Krypto-Projekt von Kreissparkasse Ostalb & Börse Stuttgart Digital Exchange. Wie die Kreissparkasse Ostalb mit Pragmatismus zur ersten Sparkasse mit Krypto-Angebot wurde


Best Practice
Raisin Crypto: diversifizierte Kryptowährungen als Portfoliobaustein für Privatanleger
Das Berliner FinTech Raisin bietet über seine Plattform Weltsparen neben Tages- und Festgeldern sowie ETF-Portfolios unter anderem Kryptowährungen als Portfoliobaustein an. Raisin-CIO Kim Felix Fomm erörtert, welchen Beitrag Kryptowährungen im Portfolio leisten können und wie ein sinnvolles Produkt aussehen kann.

Fireside Chat
Krypto ist nicht nur Scam – Wie man mit DeFi ein besseres Finanzsystem bauen kann
Serienunternehmer und Krypto-Vordenker Peter Grosskopf (Ultimate) ist fest davon überzeugt, dass uns die Blockchain-Technologie – und speziell Decentralized Finance (DeFi) – mit all ihren Eigenschaften, offen, erlaubnisfrei, dezentralisiert und nicht manipulierbar zu sein, das beste und transparenteste Finanzdienstleistungssystem aufbauen lassen wird, das es je in der Menschheitsgeschichte gegeben hat. DeFi ist Fintech 2.0 und kann einige Probleme des bestehenden Finanzsystems lösen. Im Fireside Chat wird er erläutern, was dieser Paradigmenwechsel für Banken und Fintechs bedeutet und welche Chancen er ermöglicht.
