18.03.2024 (mehrtägig), Frankfurt & Digital

Bankenaufsicht 2024

Aktuelle europäischen Entwicklungen

Frühbucherpreis verfügbar
Handelsblatt Jahrestagung
bankenaufsicht

Wirtschaftsabschwung, Liquidität und Klimarisiken: Wie stabil ist das Bankensystem?

In Zeiten hoher makroökonomischer Unsicherheiten bewertet die EZB als Ergebnis ihres Stresstests den europäischen Bankensektor unter dem Strich als robust. Doch nach den Turbulenzen im Frühjahr und dem wirtschaftlichen Abschwung gibt es noch viel zu diskutieren. Wie hart trifft die Wirtschaftskrise die Banken und wie verändern sich die Geschäftsmodelle der Finanzinstitute? Welche Entwicklungen oder Reformen sind auf der anderen Seite von Seiten der Aufsicht zu erwarten? Welche aufsichtsrechtlichen Maßnahmen rücken mit Blick auf Klimarisiken in den Fokus und wie werden diese Risiken bereits heute im Risikomanagement der Banken abgebildet?

Sie erhalten Informationen aus erster Hand von EZB, EBA, Politik, Bundesbank, BaFin sowie von Kreditwirtschaft und Verbänden.

Vernetzen Sie sich persönlich vor Ort in Frankfurt – in den Networkingpausen und bei der Abendveranstaltung in entspannter Atmosphäre.

Folgende Referent:innen haben bereits zugesagt:

José Manuel Campa Chair – EBA
Ansgar Finken CRO – Solaris
Anne Fröhling Head of Division, Division Institutional & Sectoral Oversight – EZB
Mireille Khazaka Chief Sustainable Finance Officer CRO – HypoVereinsbank – Member of UniCredit
Raimund Röseler Exekutivdirektor – BaFin
Karolin Schriever geschäftsführendes Vorstandsmitglied – DSGV Mehr Informationen

Karolin Schriever ist seit dem 1. September 2022 als geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DSGV tätig und verantwortet seit dem 1. Oktober 2022 den Geschäftsbereich „Wirtschaft, Politik und Banksteuerung“. Zuvor war sie 16 Jahre für die KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig. Ihre Karriere begann sie in der Sparkasse Werl. Neben ihrer Vorstandstätigkeit begleitet Frau Schriever zahlreiche Mandate. So ist sie unter anderem Geschäftsführerin des Sicherungssystems der Sparkassen-Finanzgruppe und Mitglied im Fachbeirat der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Des Weiteren ist sie Mitglied in der Trägerversammlung und im Verwaltungsrat der Landesbank Hessen-Thüringen.

Michael Speth Mitglied des Vorstands – DZ BANK
Sylvia Wilhelm Vorstandsmitglied – Ressort Risiko – apoBank

Wir liefern die Antworten zu aktuellen Fragen:

  • Wie widerstandsfähig ist der Bankensektor?
  • Bankenaufsicht 2024: Wo liegen die Aufsichtsprioritäten?
  • Welche Regulierungsprojekte sind in der Pipeline und wie ist der Stand der Umsetzung?
  • Wie wirkt sich die Regulierung auf die Geschäftsmodelle aus?
  • Wie sind neue Regelungen aus CRD6 und CRR3 umzusetzen?
  • Welche Anforderungen stellt die Aufsicht den Banken mit Blick auf ESG-Maßnahmen?
  • Wie können Klimarisiken im Risikomanagement abgebildet werden?
  • Was tut sich im Bereich KI, IT- und Cybersicherheit?
  • Was kommt bei Reporting, Offenlegung & Meldewesen auf Banken zu?
Broschüre anfordern
Fordern Sie jetzt die Broschüre für die nächste Handelsblatt Jahrestagung Bankenaufsicht 2024 an.
Jetzt anfordern

Das war die Jahrestagung Bankenaufsicht 2023.

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Ihre Vorteile einer Teilnahme live vor Ort

  • Professionelles Business Event: Seien Sie Teil eines exklusiven Event-Erlebnisses mit Vorträgen und Diskussionsrunden
  • Networking: In den Pausen und informelle Netzwerkmöglichkeiten im exklusiven Kreis. Treffen Sie die hochkarätigen Referenten:innen und Ihre Branchenkolleg:innen face-to-face und gehen Sie ins Gespräch
  • Wertvolle Kontakte: Treffen Sie Ihre Business Community vor Ort – natürlich corona-konform
  • Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen

Ihre Vorteile einer Digital-Teilnahme

  • Auf den Punkt: Sie verfolgen die Highlights des Events als Live-Stream
  • Networking: Eine intuitive Plattform mit Chat-Optionen ermöglicht Interaktion und Vernetzung mit allen Teilnehmer:innen
  • Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen
  • Maximale Flexibilität: Kein zusätzlicher Reise-, Zeit- und Kostenaufwand
Event-Newsletter Banken


Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Banken-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter
Jetzt kostenlos abonnieren
Ticketpreise(zzgl. MwSt. p.P.)

Frühbucherrabatt Präsenz-Ticket 2200€

Präsenz-Ticket 2400€ (Verkaufsstart am 23.12.2023)

Frühbucherrabatt Digital-Ticket 1600€

Digital-Ticket 1800€ (Verkaufsstart am 23.12.2023)

Fintech-Startup-Ticket 950€

Ansprechpartner
Arnd Bissels Kundenberatung & Anmeldung
Niklas-Fabian Kater Sponsoring & Partnerschaften
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH