26.09.2023 (mehrtägig), Düsseldorf & Digital

Future Workplace & Office 2023

Das Büro auf dem Prüfstand: der Realitäts-Check

Event beendet
Handelsblatt Jahrestagung

Premiumpartner und Gastgeber der Abendveranstaltung

Herbert Waldmann GmbH & Co. KG

Wer im Schwarzwald sitzt, muss besonders hell leuchten. Waldmann entwickelt in Villingen-Schwenningen seit über 90 Jahren einige der besten Beleuchtungssysteme der Welt: für Büro, Industrie sowie Pflege und Gesundheit. Als Lösung für zukunftsfähige Bürowelten hat Waldmann die bisher intelligenteste und individuellste Stehleuchtengeneration überhaupt entwickelt: YARA, mit hoher Lichtqualität, zahllosen Konfigurationsmöglichkeiten und smarten Lichtmanagement-Optionen. Wie der bahnbrechenden, sensorgestützten Technologie LTX. Perfekte Basis für optimales Flächenmanagement, intuitive Arbeitsplatzbuchung und beste Arbeitsatmosphäre. YARA mit LTX – jede Revolution beginnt in einem Büro!

www.waldmann.com

Kompetenz-Partner

Bachmann GmbH

Seit drei Generationen familiengeführt – von und für Menschen gemacht und geprägt. Das ist BACHMANN. In der Elektrotechnikbranche bekannt als Premiumanbieter von Design-Steckdosen, intelligenten PDUs bis hin zu digitalen Lösungen.

BACHMANN ist ein erfolgreiches Familienunternehmen aus der Branche Elektrotechnik. Seit unserer Entstehung haben wir uns der Verteilung und Nutzung von Energie verschrieben. Dafür konstruieren wir ästhetisch-funktionale Anschlussstellen und Steckerleisten. Bauen clevere Möglichkeiten der Stromverteilung in Büros. Statten Küchen und Wohnzimmer mit Anschlussfeldern und Steckdosen aus, die gleichzeitig geliebte Einrichtungsgegenstände sind. Und designen hochleistungsfähige Power Distribution Units für komplexe Anwendungskontexte wie Rechenzentren.

www.bachmann.com

combine

combine ist eine Unternehmensberatung, die vielfältige Beratungsleistungen rund um die betrieblich genutzte Immobilie anbietet. Mit über 60-jähriger Beratungsexpertise geht das Leistungsspektrum von combine über die strategische Immobilienberatung hinaus. Ob Workplace Consulting, CRE Strategy & CREM Consulting, Change Management, Projektmanagement oder Design: combine entwickelt gemeinsam mit seinen Auftraggeber:innen zukunftssichere Lösungen, die die individuellen und kollektiven Bedürfnisse der Organisation berücksichtigen und bei denen Funktion und Gestaltung immer als Einheit verstanden werden.

combine-consulting.com

Deskbird

deskbird ist die führende App für Arbeitsplatzmanagement und bietet eine umfassende Softwarelösung für hybride Unternehmen. Mitarbeitende können sehen, wer im Büro ist, ihre Büro- und Heimarbeitstage planen und Schreibtische mit nur zwei Klicks buchen. Arbeitsplatzmanager erhalten eine Vogelperspektive auf Statistiken wie Bürobelegung und -nutzung und können so einen flexiblen Arbeitsplatz schaffen, den die Mitarbeitenden lieben. deskbird ist eines der am schnellsten wachsenden SaaS-Startups in Europa, das die Arbeitsplätze von morgen gestaltet

de.deskbird.com

GOLDBECK GmbH

Mit dem Anspruch „building excellence“ realisiert GOLDBECK zukunftweisende Gewerbeimmobilien in Europa – vom Design über den Bau bis zu Services während des Betriebs. Zum Leistungsangebot gehören Logistik- und Industriehallen, Schul- und Bürogebäude, Parkhäuser und Wohngebäude. Bauen im Bestand sowie gebäudenahe Serviceleistungen vervollständigen das Spektrum.

Bei der Realisierung von schlüsselfertigen Büroimmobilien stellt GOLDBECK durch ganzheitliche Gebäudekonzepte und individuelle Flexible Office-Lösungen die Weichen für New Work – und gestaltet so die Zukunft der Arbeitswelten mit.

www.goldbeck.de/buerogebaeude

Projektlabor

Projektlabor sind Experten, welche sich auf die Planung und Umsetzung von neuen, modernen und zukunftsweisenden Arbeitswelten auf allen Ebenen konzentriert. Dabei stehen die Menschen im Vordergrund. Das interdisziplinäre Team aus InnenArchitekt*Innen, Immbilienspezialisit*Innen sowie Organisationsentwickler*Innen und Agile Coaches agiert dabei steht mit Blick auf das bestmögliche Ergebnis und treu dem Motto: Mehr Empathie pro m².

Initiator des Grafic Recordings

TRILUX

Seit über 100 Jahren brennen wir mit Leidenschaft und Innovationsgeist für das beste Licht aller Zeiten. Dabei stellen wir immer den Menschen mit seinen individuellen und situativen Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Ob für Neubau oder Modernisierungsmaßnahmen, klassische Büros oder New Work-Konzepte, TRILUX bietet Orientierung und schafft moderne und zukunftsfähige Lichtlösungen, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter eingehen, das Wohlbefinden erhöhen und die Unternehmenswerte leben lassen.

www.trilux.com/de

Workshop-Partner

Soundproof

SoundProof bedeutet, ganz neue Wege zu gehen. Vier Experten mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten ermöglichen eine Planungsunterstützung für die Raumakustik, die Sie so noch nie erfahren haben: Schall wird besser verständlich, plötzlich sichtbar und integral planbar. Dabei spielen für uns neben den physikalischen Faktoren das Flächenmanagement bzw. der Changeprozess eine entscheidende Rolle. Das Ziel: Funktionierende Büros, die von Anfang an ihrem Zweck gerecht werden und den Nutzern Gründe geben, diese Räumlichkeiten so häufig wie nur möglich aufzusuchen.

Erfahren Sie mehr über unsere Methode, mit der wir Ihre Planung unterstützen.
www.soundproofconsulting.de/

By Ecophon
Ecophon ist der führende Anbieter von Raumakustiklösungen, die die Arbeitsleistung und Lebensqualität verbessern. Wir sind überzeugt davon, dass Akustik einen großen Einfluss auf unser tägliches Leben hat, und setzen uns leidenschaftlich für die Bedeutung der Raumakustik und damit für das Wohlbefinden der Menschen ein. Die Wirkung des Raumklangs auf den Menschen ist das Leitprinzip unseres Handelns. Wir sind stolz auf unsere schwedische Herkunft und die menschliche Herangehensweise, auf die sich dieses Engagement gründet. Das beinhaltet auch ein kompromissloses Engagement für eine transparente Nachhaltigkeit. Richtungweisend für das Engagement der Saint-Gobain-Gruppe ist unser Purpose „MAKING THE WORLD A BETTER HOME“.

www.soundproofconsulting.de

Thing Technologies

Die THING TECHNOLOGIES GmbH mit Sitz in Schwalbach im Taunus wurde 2016 von Dr. Marc Gille und Klaus Berberich gegründet. Das Unternehmen hat mit Thing-it eine der umfassendsten Plattformen für digitalen Gebäudebetrieb und -management auf dem Markt gebracht. Die sogenannte Smart Real Estate Operations Platform ermöglicht modernes, flexibles Arbeiten mit desk-sharing, reduziert die Kosten durch eine optimierte Auslastung der Flächen und hilft, die ESG-Performance eines Gebäudes zu analysieren und zu optimieren.

Die Software umfasst eine Workplace Experience App mit über 20 Funktionen sowie mehrere Dashboards. Mit der Thing-it App bedienen Nutzer Gebäude und Büroflächen per Smartphone – von der Raumbuchung bis zur Zugangskontrolle. Mit den Dashboards sehen Corporate Real Estate Manager, Asset Manager, Real Estate Developers oder Facility Manager aktuelle Kennzahlen zur Auslastung und zur Nachhaltigkeit des Gebäudes.

Das Technologieunternehmen ist weltweit an vier Standorten vertreten. THING TECHNOLOGIES positioniert sich als Akkreditierte Lösung von WiredScore mit einem SmartScore von 107% als führend in der Smart Office Branche. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über die ISO 27001 Zertifizierung, welche das Engagement, branchenführende Praktiken umzusetzen und Datensicherheit zu gewährleisten, abrundet. Im Herbst 2021 wurde das Unternehmen mit dem ZIA Office Award ausgezeichnet.

www.thing-it.com

Support

Agile Task Board

Das Agile Task Board von Agile-IS GmbH ist eine innovative Lösung zur Aufgabenverwaltung und Zusammenarbeit. Es wurde speziell für agile Arbeitsmethoden entwickelt und integriert sich nahtlos in Microsoft Teams und SharePoint, wobei alle Daten sicher in der Microsoft M365 Umgebung des Kunden liegen. Mit dem Task Board können Teams Aufgaben visualisieren, organisieren und verfolgen. Es ermöglicht eine transparente Darstellung des Fortschritts, die Zuweisung von Verantwortlichkeiten und die flexible Anpassung an den individuellen Workflow. Die intuitive Benutzeroberfläche und Drag-and-Drop-Funktion erleichtern die Bedienung. Durch die Integration in Microsoft Teams können Aufgaben mit anderen Teamaktivitäten verknüpft werden. Das Agile Task Board von Agile-IS GmbH verbessert die Zusammenarbeit, fördert den Informationsfluss und steigert die Produktivität im Team. Erfahren Sie mehr unter

www.agile-is.de/atb

Derzeit wird mehr Inhalt geladen

Warum Partner werden? Ihre Vorteile im Überblick

Werden Sie Teil des Events und stellen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Experten in den Fokus.

Nutzen Sie diese etablierte Branchentagung, um das Profil Ihres Unternehmens zu schärfen und Ihren Bekanntheitsgrad als innovativer Vordenker und verlässlicher Partner zu steigern. Bringen Sie sich ins Gespräch, erhöhen Sie Ihre Unternehmenspräsenz und beweisen Sie Kompetenz zu Themen, die Ihre (potenziellen) Kunden bewegen.

Unser Qualitätsversprechen

Als Partner unseres Events bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen in einem hochwertigen Umfeld zu positionieren und in den gezielten Dialog mit Ihren Kunden von morgen zu treten.

Branding – Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad

Wir bieten Ihnen reichweitenstarke Möglichkeiten, Ihre Marke/Ihr Unternehmen zu promoten, z.B.

  • Logoplatzierung in Anzeigen zur Ankündigung des Events
  • Fachspezifische Sessions oder Austausch auf der Live-Bühne mit führenden Wirtschaftslenkern
  • Mehrmonatige Logo-Platzierung in Zusammenhang mit dem Event (z.B. Website, Veranstaltungsplattform, E-Mail-Kampagnen, Social-Media-Aktivitäten).
  • Sichtbarkeit vor Ort als Aussteller oder Gastgeber von Kaffeepausen, privaten Business-Lunches, im Rahmen einer Abendveranstaltung etc.
Know-how-Transfer – Zeigen Sie Ihre Expertise

Überzeugen Sie (potenzielle) Kunden mit Ihrer Expertise: Wir binden Sie aktiv in unsere Veranstaltung ein und ermöglichen den direkten Zugang zur Community. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, um sich zu positionieren:

  • Inhaltliche Keynote im Hauptprogramm und Diskussionen mit führenden Wirtschaftslenkern
  • Experten-Interview live vor Ort
  • Individuelle Breakout-Sessions während der Tagung live vor Ort
  • Fachliche Positionierung bei Ihrer Zielgruppe mit einer „Digital Session“ schon vor der Tagung oder auch im Anschluss
  • Mit einem Beitrag in unserem Handelsblatt Journal als objektive Plattform profitieren Sie von einem ausgesuchten Autorenumfeld sowie der Reichweite und Auflagenstärke des Handelsblatts – print und digital.
Lead Generierung – Verkürzen Sie den Weg zum Kunden

Treffen Sie hochkarätige Top-Entscheider der Branche: Wir helfen Ihnen dabei wertschöpfende Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und den maximalen ROI zu erzielen.

  • Während der Pausen und bei der Abendveranstaltung haben Sie die Chance, Entscheider der Branche persönlich zu treffen und so Ihr Netzwerk zu erweitern und zu pflegen.
  • Nutzen Sie unsere Content-Kampagnen, um Studien, Whitepaper oder sonstigen Fachinhalte über unsere Kanäle zu vermarkten und neue Leads zu generieren
  • Im Rahmen der begleitenden Ausstellung präsentieren Sie Ihre Produkte/Dienstleistungen einem relevanten Fachpublikum

Nach Ihren Vorstellungen und Zielsetzungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Pakete für die optimale Präsenz Ihres Unternehmens. Kommen wir ins Gespräch!

Ansprechpartnerin

Gern stimme ich nach Ihren Vorstellungen und Zielsetzungen ein individuelles Präsentationskonzept mit Ihnen ab.

Stefanie Weber Head of Sales Pharma/Healthcare
+49 178 8323009

Wen treffen Sie auf dieser Tagung und für wen haben wir dieses Forum konzipiert?

  • Geschäftsführer/-innen
  • Leiter/-in Neue Arbeitswelten
  • Leiter/-in Workplace Strategy
  • Leiter/-in Corporate Real Estate und Immobilien
  • Leiter/-in Arbeitsorganisation
  • Leiter/- Human Resources
  • Leiter/- Personal- und Organisationsentwicklung
  • Leiter/- Facility Management
  • Leiter/- IT & TK
  • Leiter/- Workplace Service
  • Chief Organisation Officer (COO)
  • Chief Information Officer (CIO)
Das aktuelle Handelsblatt Journal Future Workplace
„Wie Phönix aus der Asche: Von halbleeren Büros zu florierenden Orten der Innovation“

… mit diesem Grußwort-Titel zum Future Workplace Journal 2023 sei doch eigentlich schon alles gesagt bzw. gewünscht, könnte man meinen. Aber auch, wenn Prof. Dr. Katharina Hölzle als Leiterin des Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in der Folge noch extrem plausibel und motivierend darlegt, wie sich das Büro denn nun tatsächlich vom Zombie-Gebäude zum sozialen Ort mausern kann und wird: Es lohnt sich natürlich, auch die folgenden elf Artikel des aktuellen Journals zu lesen.
Zum kostenlosen Download