Tag 1
ÜBERBLICK ÜBER MARKT UND TRENDS IM KREDITGESCHÄFT IN DEUTSCHLAND
Studie Kreditprozesse der Zukunft
- Benchmarks für Durchlauf- und Bearbeitungszeiten im Kreditgeschäft
- Betrachtung Ratenkredit, Baufinanzierung und gewerbliche Finanzierung
- Betrachtung der Hebel der Leistungssteigerung: Prozessgestaltung & Digitalisierung
- Übersicht des Reifegrads der Digitalisierung in den deutschen Bankengruppen
Marktentwicklung Kreditgeschäft
- Betrachtung der Entwicklung in allen Kreditarten (Volumen, Durchschnittsgrößen, Menge)
- Entwicklungen der wesentlichen Marktteilnehmer in allen Kreditarten
- Ausblick und Prognose der Nachfrage nach Krediten Post-Corona
Voraussetzungen für die Digitalisierung
- Ganzheitliches Prozessmanagement als Voraussetzung für die Digitalisierung
- Erforderliche Grundlagen für die Digitalisierung
______
Automatisierung und effiziente Digitalisierung in der Kreditrisikoanalyse − PRAXISBEITRAG CREDITSHELF
Dr. Tim Thabe, CEO, creditshelf Aktiengesellschaft
______
Industrialisierung im Kreditgeschäft: Einblicke in die Kreditfabrik
- Organisation und Gestaltung einer industrialisierten Kreditfabrik
- Erfolgsfaktor Kombination aus Prozessgestaltung und Produktionssteuerung
- Digitalisierung trifft auf Industrialisierung
- Zukunft der Kreditfabrik
Übersicht Digitale Trends im Kreditgeschäft
- Veränderung des Kundenverhalten
- Adaption der Markteilnehmer, neue Marktteilnehmer
- „Der Weg (zum Kredit) ist das Ziel“ Customer Journey Management
- „Der Kredit kommt zum Kunden“ Next Best Action, Data Prediction
- „Kredit – digital, online, real-time“ E2E-Digitalisierung
- „Ein Kredit kommt selten allein“ Digitale Ökosysteme Kredit
- „Etablierung eines E2E-digitalisierten Kreditprozesses“

Dr. Ingo Kipker
Partner,
Horváth Management Consultants

Markus Alberth
Prinzipal,
Horváth Management Consultants
Tag 2
PRAXISBERICHT der COMPEON GmbH

Kai Böringschulte
Geschäftsführer und Co-Founder des Finanzportals,
COMPEON GmbH

Hendrik Hörnschemeyer
Head of Fulfillment & Process Automation,
COMPEON GmbH
DIGITALISIERUNG: ANWENDUNGSFÄLLE UND HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN
E2E-Automatisierung als höchste Stufe
- Ausgewählte Beispiele aus der genossenschaftlichen Finanzgruppe und aus Geschäftsbanken
- Der Weg zur vollständigen E2E-Automatisierung
Digitalisierung der Beratung im Kreditgeschäft
- Lead Nurturing zur Professionalisierung der Kundenansprache
- Trojanische Datenpferde zur Identifikation von Liquiditätsbedarfen
- Von Video-Beratung zum digitalen Abschluss
Digitale Antragstrecken
- Best Practices in digitalen Antragsstrecken
- Marktangebote in vollintegrierten Antragsstrecken
Digitale Enabler in der Kreditbearbeitung
- Nutzung von Robotics/RPA
– Vorgehensmodelle & Umsetzungskonzepte
– Use Cases & Tool-Empfehlungen - Einsatz von Low Code/No Code & Workflow-Systemen
– Vorgehensmodelle & Umsetzungskonzepte
– Use Cases & Tool-Empfehlungen - Digitaler Arbeitsplatz als Unterstützer
- Weitere digitale Unterstützer in der Kreditbearbeitung
AI, Data Analytics und Blockchain
- Einsatz von AI in der Kreditbearbeitung
- Anwendungsfälle für Data Analytics
- Blockchain: Nutzen, Beispiele und erste Erfolge
Neue Geschäftsmodelle mit digitalen Ökosystemen
- Neue Ertragsquellen rund um den Kredit
- Sicherung des Kerngeschäfts Kredit

Dr. Ingo Kipker
Partner,
Horváth Management Consultants

Markus Alberth
Prinzipal,
Horváth Management Consultants