Digitalisierungstrends im Kreditgeschäft
Die Digitalisierung der Kreditprozesse stand bereits vor der Pandemie bei allen europäischen Banken auf der To-Do-Liste. Seitdem hat sich der Handlungsdruck jedoch nochmals erhöht: Kunden erwarten einfache, digitale und schnelle Services, gleichzeitig zwingt der steigende Kostendruck Kreditinstitute zum Handeln.
Doch wie kann die Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungs- und Prozesskette vom Kundenkontakt bis zur Marktfolge gelingen? Wann ist die Digitalisierung einzelner Teilschritte eine Alternative, um kurzfristig und mit überschaubarem Aufwand das Kundenerlebnis zu verbessern sowie Effizienz und Schnelligkeit zu steigern?
Bei unserem Praxis-Seminar erhalten Sie in nur zwei Tagen einen kompakten Überblick über Digitalisierungstrends im Kreditgeschäft und erfahren, wie Sie Ihre Kreditprozesse Schritt für Schritt effizienter und kundenfreundlicher gestalten. Dabei stehen konkrete Best Practices und die Umsetzung in Ihre Praxis im Mittelpunkt.
Gute Gründe für Ihre Teilnahme
- Expertise auf den Punkt
Kompakte Wissensvermittlung von erfahrenen Experten – ohne Abwesenheitszeiten und Reisekosten. Unsere Referenten stehen Ihnen auch nach dem Seminar bei Fragen zur Verfügung. - Einblick in Trends und Best Practices
Das Seminar berücksichtigt die Entwicklungen in allen Banksäulen und ermöglicht damit eine gute
Standortbestimmung auch im Vergleich zum Wettbewerb. - Praxisnah und interaktiv
Sie erhalten Ideen und Umsetzungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen und haben die Möglichkeit sich mit Experten und Kolleg:innen auszutauschen. Der Vortrag der Bank für Sozialwirtschaft gibt Ihnen praxisnahe Einblicke. - Höchste Qualität der Vorträge
Die neuesten Entwicklungen werden tagesaktuell aufbereitet und Ihnen im Vorfeld des Seminars
zugeschickt. - Nachweis Ihrer Weiterbildung
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihr neu erworbenes Wissen dokumentiert.
Ihre Referenten

Markus Alberth ist Prinzipal bei Horváth im Competence Center Banken und Finanzinstitute. Er hat mehr als 23 Jahre Beratungs- und Bankenerfahrung und war 6 Jahre Geschäftsführer der Kreditfabrik der Deutschen Bank. Als Experte für Banken in DACH mit Fokus auf Frontoffice & Backoffice, Kreditgeschäft, Konto/Einlagen, Wertpapier, Privatkunden und Firmenkunden, Effizienzsteigerung /substanzielle Kostensenkung, Digitalisierung, Strategieumsetzung, Transformation, Prozess- und Qualitätsmanagement leitete er zahlreiche Effizienz- und Transformationsprogramme in der Finanzbranche in DACH und CEE. Seit Jahren ist er auch im Thema Nachhaltigkeit im Banking unterwegs und betreibt privat einen kleinen Demeter-Bio-Streuobsthof. Er ist darüber hinaus Experte für Transformation, Strategie und Großprojekte.



Dr. Ingo Kipker ist Partner bei Horváth und dort Leiter des Competence Centers Banken und Finanzinstitute. Mit mehr als 30 Jahren Beratungs- und Bankenerfahrung gilt er als Experte für Banken im DACH Raum mit Fokus auf kleine und mittlere Institute. Er leitete zahlreiche Effizienz- und Transformationsprogramme von Volks- und Regionalbanken, Sparkassen und Geschäftsbanken in DACH, ME und CEE.
Guter Überblick über die Themen, die Banken in der Kreditproduktion bewegen.
Tobias MildnerKasseler SparkasseHoher Praxisbezug.
Philipp HartmannSächsische Aufbaubank − Förderbank −
Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Banken-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter