Ihr Expertenteam

Joachim Albersmann unterstützt bei der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt Energieversorgungsunternehmen in allen Fragen an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT-Organisation. Besonderer Schwerpunkt ist die zunehmende Integration von technischer und kommerzieller IT. Zuvor war er Practice Leader Energy & Utilities der Logica Deutschland GmbH & Co. KG. Herr Albersmann studierte allgemeine Elektrotechnik und begann 1988 seinen beruflichen Werdegang bei der ABB Netzleittechnik GmbH mit der Planung und Projektierung von Querverbundleitstellen. Von 1998 bis 2001 war er dort für Aufbau und Vermarktung der Energiemarktsystemlösungen verantwortlich. In diesem Zeitraum war er auch Mitglied der VDEW-Arbeitsgruppe „Marktschnittstellen“.

Ulf-Peter Apfel promovierte im Jahr 2010 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena in der Gruppe von Prof. W. Weigand mit einem Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes. Nach einem Postdoc-Aufenthalt am Massachusetts Institute of Technology (2011/2012) bei Prof. S.J. Lippard und gefördert durch die Alexander-von-Humboldtstiftung, startete er im Jahr 2013 eine unabhängige Gruppe an der Ruhr-Universität Bochum. Dabei wurde er vom Fonds-der-Chemischen Industrie und dem Emmy-Noether Programm der DFG unterstützt. Im Jahr 2016 etablierte er eine zusätzliche Gruppe am Fraunhofer Institut UMSICHT über das Fraunhofer interne ATTRACT Programm. Im Jahr 2019 wurde er als Professor an der Ruhr-Universität Bochum berufen und leitet zudem die Abteilung Elektrosynthese bei Fraunhofer UMSICHT. Seine Forschungsinteressen liegen im Bereich der technischen Elektrochemie mit einem Schwerpunkt auf elektrochemischen Prozessen, insbesondere der Reduktion von CO2 und Protonen inklusive Katalysator-, Elektroden- und Reaktordesign.