Dekarbonisierung: Industrie als Lösungstreiber
Die Vorgabe ist klar formuliert, spätestens 2045 soll die deutsche Wirtschaft klimaneutral sein. Schon heute müssen dafür entschlossen die richtigen Weichen gestellt werden. Um den ambitionierten Zeitplan für die Treibhausgasminderung im Industriesektor einhalten zu können und der Industrie Planungssicherheit für die erforderlichen Investitionen zu geben, muss der Staat für die Dekarbonisierung des Industriesektors klare und langfristig verlässliche Rahmenbedingungen schaffen. Entscheidend ist die Bedeutung der Dekarbonisierung und Modernisierung energieintensiver Industrien, um eine klimaneutrale und kreislauforientierte Wirtschaft zu erreichen.
Zugleich erhöhen neue, erschwinglichere Technologien, etwa im Bereich der Energiespeicherung, die geschäftliche Attraktivität der Dekarbonisierung. Für die Industrie besteht die Aufgabe darin, Produktionsweisen, Produkte und Dienstleistungen zu dekarbonisieren und neue Geschäftsfelder zu entwickeln.
Seien Sie dabei
- Kritische Auseinandersetzung mit den wichtigsten Aspekten rund um das Thema Dekarbonisierung
- Hochkarätige Sprecher und Sprecherinnen aus Politik, Wirtschaft und Industrie
- Diskutieren Sie mit über unsere exklusive Digital-Plattform
- Networking per Video-Chat und virtuelle Themenräume
Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Bei uns können Sie wählen, ob Sie das Event live vor Ort, digital aus dem Büro, von unterwegs oder im Nachgang als Aufzeichnung verfolgen – oder auch als Mischung aus diesen Optionen, je nachdem wie es Ihr Terminkalender bzw. Ihr berufliches und privates Umfeld zulässt.
Wir vernetzen Sie mit der gesamten Community … … online wie offline, unabhängig davon, ob Sie vor Ort dabei sind oder sich digital zuschalten. Dank innovativer Event-Tools können Sie schon vor und während des Events mit ALLEN Teilnehmenden in Kontakt treten.
Vor Ort in der Handelsblatt Media Group
Endlich mal wieder rauskommen, Kollegen treffen, mit Abstand auf das Business schauen
- Professionelles Business Event: Seien Sie Teil eines exklusiven Event-Erlebnisses mit Vorträgen und Diskussionsrunden
- Networking: In den Pausen und informelle Netzwerkmöglichkeiten im exklusiven Kreis. Treffen Sie die hochkarätigen Referenten:innen und Ihre Branchenkolleg:innen face-to-face und gehen Sie ins Gespräch
- Wertvolle Kontakte: Treffen Sie Ihre Business Community vor Ort – natürlich corona-konform
- Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen
- Location: Exklusiver Veranstaltungsort für ein einzigartiges Eventerlebnis – natürlich corona-konform Hygienekonzept
- Realer Meetingpoint: Erhalten Sie neue Denkanstöße und Projektideen, wie sie nur im Dialog mit neuen Sparringspartnern entstehen
- Raum für Kreativität: Erleben Sie Kreativität und Wissensaustausch abseits vom Tagesgeschäft
Digital über den interaktiven Live-Stream
Effizient und kostengünstig. Inspirieren lassen und networken
- Auf den Punkt: Sie verfolgen die Highlights des Events als Live-Stream
- Networking: Eine intuitive Plattform mit Chat-Optionen ermöglicht Interaktion und Vernetzung mit allen Teilnehmer:innen
- Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen
- Maximale Flexibilität: Kein zusätzlicher Reise-, Zeit- und Kostenaufwand
Was Sie auf dieser Jahrestagung erwartet
- Teilnehmer:innen auf Entscheiderebene, ca. 250 erwartete Personen
- Referent:innen aus Wirtschaft, Politik und Forschung
- Networking auf exzellentem Niveau, vor Ort und digital
- Journalismus live, eine unabhängige Tagung in höchster Qualität
Erwartete Teilnehmerzusammensetzung
