ScanProCare! – das bedeutet mit einem Scan alle an einem Prozess beteiligten Arbeitsschritte durchzuführen – ganz automatisch. So wird u. a. mit einem Scan die Zuordnung von Patient zu Material hergestellt, der Einsatz von Implantaten dokumentiert, eine automatisierte Bestellung ausgelöst, das Implantat registriert und der Implantat-Pass ausgestellt. Alle am Prozess beteiligten Mitarbeiter werden entlastet und die Patientensicherheit wird erhöht.
Eine zentrale Prozess-Intelligenz verknüpft dabei die bis dato separaten Krankenhaussysteme wie das ERP-System und das Kramkenhausinformationssystem (KIS).
Die Einkaufs-, Logistik- sowie Patientendaten sind zentral an einem Ort verwaltet.
Welche Probleme werden u.A. gelöst?
- Das manuelle Erfassen von Daten während einer OP
- Das manuelle Abmelden und Wiederbeschaffen der eingesetzten Materialien
- Das Eintippen langer Serien- und Identifikationsnummern
- Eingabefehler
- Zeitaufwendige Dokumentationsprozesse
Was wurde automatisiert?
- Materialversorgung für OP-Logistik
- Nachbestellen von Materialien
- Einzelkostenerfassung für digitale Abrechnung
- Sachkosten-Monitoring
- NUB/ZE
- Abmelden von Beständen aus dem Konsignationslager
- Eintrag/Erstellung eines Implantatpasses
- Warentracking
- Bettenverfolgung
Was sind die Key-Benefits?
- Einsparung von 10 min bzgl. Dokumentation pro OP
- Echtzeit-Dashboards für Einkauf, Controlling und Logistik
- Automatische Remote-Updates
- Drastische Zeitersparnis bei Inventuren
- Erhöhung der Patientensicherheit
- Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit