Banken spüren wieder höhere Nachfrage nach Immobilienkrediten

Die deutschen Banken sehen erste Anzeichen für eine Erholung des Geschäfts mit Baufinanzierungen. Der Beweis für einen neuen Boom steht aber noch aus.

Frankfurt. Die deutschen Banken sehen dieses Jahr erste Signale für eine Erholung im Geschäft mit Baufinanzierungen. Das geht aus dem vierteljährlichen „Bank Lending Survey“ der Bundesbank hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde.

Für Januar bis März 2024 gaben die Geldhäuser eine deutliche Belebung der Nachfrage nach Immobilienkrediten an. Die Notenbank misst dafür die Differenz zwischen den Banken, die einen Anstieg der Nachfrage melden, sowie den Banken, die einen Rückgang mitteilen. Dieser Nettowert erreichte mit 46 Prozent den höchsten Stand seit mehreren Jahren – und ist der erste positive Wert seit der Zinswende im Sommer 2022.

Auch für die Monate April bis Juni zeigen sich die Banken optimistisch. 33 Kreditinstitute nahmen an der Umfrage teil.