17.10.2023, Düsseldorf

Stiftungen nach der Reform

Aktuelle Entwicklungen - Auswirkungen und Konsequenzen in der Praxis

Frühbucherpreis verfügbar
Euroforum Konferenz

Das neues Stiftungsrecht tritt am 1.7.2023 in Kraft, das Stiftungsrecht wird sowohl auf Bundes- als auch Landesebene neugestaltet. Gesetzgeberische Ziele waren auf die Erweiterung von Gestaltungsmöglichkeiten und Handlungsfreiräumen gelegt, aber auch auf mehr Rechtsklarheit und -sicherheit für Stiftungen.

Aktuelle Entwicklungen stellen Sie als Praktiker:in immer wieder vor neue Herausforderungen. Gesetzliche Vorgaben schaffen neue Rahmenbedingungen, doch Zweifelsfragen bestehen weiter. Informieren Sie sich über die zentralen Aspekte der Stiftungsrechtsreform und diskutieren Sie mit den Expert:innen über Governance, notwendige Satzungs- und Strukturänderungen, Anpassungen der Landesstiftungsgesetze sowie weitere aktuelle Praxisentwicklungen

Auf der Euroforum Konferenz „Stiftungen nach der Reform“ bringen wir alle wichtigen Perspektiven für spannende und aufschlussreiche Diskussionen zusammen. Beteiligen Sie sich aktiv an den Diskussionen.

Ihre Themenschwerpunkte

  • Das neue Bundes- und Landesrecht im Überblick
  • Satzungsgestaltung: aktueller Handlungsbedarf
  • Stiftungsaufsicht im Dialog
  • Änderungen im Gemeinnützigkeitsrecht
  • Familienstiftung und Nachfolgeplanung

Folgende Referent:innen haben bereits zugesagt:

Carina Leichinger – Finanzverwaltung NRW* *nicht in dienstlicher Eigenschaft
Birgit Nupens – Bezirksregierung Detmold / Stiftungsaufsicht
Dr. Verena Staats Rechtsanwältin und Leiterin Recht und Vermögen, Mitglied der Geschäftsleitung – Bundesverband Deutscher Stiftungen
Prof. Dr. Stefan Stolte Mitglied der Geschäftsleitung – Deutsches Stiftungszentrum
Broschüre anfordern
Fordern Sie jetzt die Broschüre für die nächste Euroforum-Konferenz Stiftungen 2023 an.
Broschüre anfordern

Ihre Vorteile einer Teilnahme live vor Ort

  • Professionelles Business Event: Seien Sie Teil eines exklusiven Event-Erlebnisses mit Vorträgen und Diskussionsrunden.
  • Networking: In den Pausen und informelle Netzwerkmöglichkeiten im exklusiven Kreis. Treffen Sie die hochkarätigen Referenten:innen und Ihre Branchenkolleg:innen face-to-face und gehen Sie ins Gespräch.
  • Wertvolle Kontakte: Treffen Sie Ihre Business Community vor Ort.
  • Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen.
Ticketpreise

Frühbucherrabatt: Präsenz Ticket 1600€

Präsenz Ticket 1700€ (Verkaufsstart am 5.8.2023)

Weitere Tickets

Frühbucherrabatt: Sonderpreis für Stiftungen und öffentliche Hand | Präsenz Ticket 1400€

Sonderpreis für Stiftungen und öffentliche Hand | Präsenz Ticket 1500€ (Verkaufsstart am 5.8.2023)

2 weitere Tickets anzeigen
Ansprechpartner
Lydia Schubert Kundenberatung & Anmeldung
Iris Cassens-Wolf Sponsoring & Partnerschaften
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH