Mittwoch, 2. Februar 2022
SPEZIALTAG „Rechnungslegung in Non-Profit-Organisationen“
Insbesondere die Anforderungen im Bereich der Mittelverwendung und Rücklagenbildung unterscheiden die Rechnungslegung und Abschlusserstellung in NPOs wesentlich von anderen Unternehmen. In einem komprimierten Tag bereiten Sie unsere erfahrenen Referenten intensiv auf die aktuellen Neuerungen vor. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erhalten Sie wertvolle Hinweise zur rechtssicheren Anwendung der wichtigsten und neuen Vorschriften der Rechnungslegung in Non-Profit-Organisationen.
09:00
Empfang mit Kaffee und Tee
09:30
Begrüßung und Eröffnung des Seminars durch Euroforum

Dr. Reinhard Berndt
Wirtschaftsprüfer, Partner, Branchencenter Stiftungen & Non-Profit-Organisationen,
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Harald Spiegel
Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner,
SPIEGEL Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partnerschaft mbB
09:45
Rahmenbedingungen und aktuelle Entwicklungen
- Folgen aus der Reform des Stiftungsrechts im BGB
- Neue Rechtsprechung zu Verein, Stiftung und gGmbH

Harald Spiegel
Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner,
SPIEGEL Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partnerschaft mbB
10:15
Steuerliche Anforderungen
- Nachlese zu den Erleichterungen aus dem JStG 2020
- Aktuelle Erlasse und Rechtsprechung

Harald Spiegel
Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner,
SPIEGEL Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Partnerschaft mbB
11:00
Pause mit Kaffee und Tee
11:30
Der kaufmännische Jahresabschluss
- Besonderheiten des Jahresabschlusses gemeinnütziger Organisationen vor dem Hintergrund der IDW-Stellungnahmen
- Neuerungen aufgrund der aktuellen Reformen (Gemeinnützigkeitsrecht, Stiftungsrecht)

Dr. Reinhard Berndt
Wirtschaftsprüfer, Partner, Branchencenter Stiftungen & Non-Profit-Organisationen,
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
12:45
Fragen und Diskussion
13:00
Gemeinsames Mittagessen
14:00
Mittelverwendung und Rücklagenbildung
- Erleichterungen der Mittelverwendung nach dem JStG 2020
- Die Umschichtungsrücklage nach der Reform des Stiftungsrechts
15:30
Pause mit Kaffee und Tee
16:00
Prüfung von Non-Profit-Organisationen
- Wesentliche Aspekte der Prüfung durch Wirtschaftsprüfer, Finanzverwaltung und Stiftungsaufsicht
- Notwendigkeit und Aufbau eines Tax Compliance Management Systems

Dr. Reinhard Berndt
Wirtschaftsprüfer, Partner, Branchencenter Stiftungen & Non-Profit-Organisationen,
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
17:30
Fragen und Abschlussdiskussion
17:45