08.11.2023 (mehrtägig), Digital Edition

Das allgemeine Zuwendungsrecht in der Praxis

Euroforum Seminar

Zuwendungen rechtssicher beantragen, gewähren und verwenden

  • Wie soll ein Zuwendungsantrag aussehen?
  • Welche Voraussetzungen für die Bewilligung des Antrags müssen erfüllt sein?
  • Welche Ermessenspielräume bestehen bei der Bewilligung?
  • Welche Regelungen gelten für die Bewirtschaftung?
  • Welche verfahrensrechtlichen Grundlagen gelten?
  • Wie sieht die Abwicklung in der Praxis konkret aus?
Broschüre anfordern
Fordern Sie hier die aktuelle Broschüre kostenlos an.
Broschüre als PDF-Download

Erfolgreich bei der Beantragung staatlicher Zuwendungen – Professionell bei der Zuwendungsbewilligung!

Mehrere Milliarden Euro plant der Staat im Bundes- bzw. Landeshaushalt für Zuwendungen ein. Die einschlägigen Rechtsvorschriften sind allerdings sehr komplex und nicht leicht zu überblicken. Verstöße gegen haushaltsrechtliche Vorschriften sind für beide Seiten ärgerlich, kosten- und zeitintensiv.

Ob als Zuwendungsgeber, als mit der Prüfung von Zuwendungen Betrauter oder als Zuwendungsempfänger: Die fehlerhafte Nichtgewährung von Zuwendungen, aufwändige Widerrufe oder Rückforderungen von Zuwendungen können Sie vermeiden, wenn Sie das Verfahren mit seinen typischen Stolpersteinen und Fallstricken genau kennen.

Diese Rechtssicherheit vermitteln Ihnen unsere renommierten Experten in nur 3 Tagen. Mit vertieften Kenntnissen im deutschen Zuwendungsrecht (einschließlich der EUrechtlichen Grundlagen) und der Zuwendungspolitik sind Sie in der Lage, verbreitete Mängel und Fehler im Verfahren zu vermeiden und Ihrem Zuwendungsprojekt rechtlich sicher zum Erfolg zu verhelfen.

Ihre Referenten

Bernhard Dasselaar Abteilungsleiter Betriebswirtschaft – Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Susanne Proboscht Abteilungsleiterin Haushaltsmanagement – Karlsruher Institut für Technologie

Rundum praxisnahes Seminar

Olaf Kleffmann Stadt Herne

Sehr gutes Grundlagenseminar mit erfahrenen Referenten und hohem Praxisbezug

Nina Mertzbach FH Aachen

Sehr gute Vermittlung von in vielen Bereichen der Zuwendungspraxis hilfreichem Hintergrundwissen

Fabian Wagner Universität Bayreuth

Ich habe viele Bearbeitungstipps für die tägliche Arbeit mitgenommen

Peter Wernitz VESTISCHE ARBEIT
Ansprechpartner
Sabine Bock Kundenberatung & Anmeldung
Kristina Karl Konzeption & Inhalt
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH