Erster Konferenztag, 24.11.2022
09:00
Eröffnung des ersten Konferenztages
Moderation des Vormittags:

Prof. Dr. Alfred Hagen Meyer
Rechtsanwalt,
meyer.rechtsanwalts GmbH, Honorarprofessor, TU München
09:15
SPECIAL:
Digitale, agile Online-Kundenzentrierung – Interaktiver Kick-off Over-Night-Befragung

Jan Ingelmann
Customer Insights Manager,
Dialego AG

Benasir Kahve
Project Manager,
Dialego AG
Aktuelle Rechtsprechung und regulatorische Rahmenbedingungen
09:30
Update Brüssel: Höchstmengen, sonstige Stoffe, gegenseitige Anerkennung

Peter Loosen
Geschäftsführer, Leiter Büro Brüssel,
Lebensmittelverband Deutschland e.V.
10:00
Aktuelle Rechtsprechung zu Nahrungsergänzungsmitteln – CBD, Irreführung, Verkehrsfähigkeit

Michael Weidner
Rechtsanwalt,
Kozianka & Weidner REchtsanwälte
10:30
Green Claims & Recycling: Ausgewählte Rechtsfragen zu nachhaltigen NEM

Dr. Ina Gerstberger
Rechtsanwältin,
GERSTBERGER | Produkte & Recht
11:00
Kaffeepause
11:30
FSMP auf dem Prüfstein – EuGH Vorlagen und Revisionen beim BGH – was kommt auf Unternehmen zu?

Prof. Dr. Alfred Hagen Meyer
Rechtsanwalt,
meyer.rechtsanwalts GmbH, Honorarprofessor, TU München
12:00
Influencer-Marketing in der Praxis – Dos and Don´ts

Dr. Sascha Abrar, LL.M. (London)
Rechtsanwalt ,
Löffel Abrar Rechtsanwälte
12:30
Diskussion:
Das gesetzliche Umfeld von NEM: Auf welche Entwicklungen sollten Unternehmen ihren Fokus legen?

Dr. Ina Gerstberger
Rechtsanwältin,
GERSTBERGER | Produkte & Recht

Peter Loosen
Geschäftsführer, Leiter Büro Brüssel,
Lebensmittelverband Deutschland e.V.

Michael Weidner
Rechtsanwalt,
Kozianka & Weidner REchtsanwälte
13:00
Gemeinsames Mittagessen
Digitale Transformation & NEM
Moderation des Nachmittags:

Dr. Gert Krabichler
Food-PharmaOTC Consult, vormals Head Global Regulatory Affairs,
Merck Consumer Health
14:00
INTERVIEW
true+ Die größte Mikronährstoff-Datenbank der Welt als App

Jonathan von Gratkowski
Gründer und Visionär,
nature interactive GmbH
14:30
Amazon’s approach to Food Safety and to food supplements

Antonella Mascali
Head of Food Safety EMEA,
Amazon
15:00
How to utilise Regulatory technology for compliance in an evolving market

Lee Gray
Business Development Director,
Rubicon Bridge

Daniel Hibbitt
Head of Regulatory,
Rubicon Technical
15:30
Kaffeepause
Trends, Nachhaltigkeit & Wissenschaft
16:00
The quest for Clean Label – how consumer demand is driving to respond to a leaner, cleaner and greener today and tomorrow

Tom Evans
Head of Business Development,
DCC Health and Beauty Solutions Group
16:30
Rolle der Mikronährstoffe für das Immunsystem – essentiell, aber oft unterschätzt!

Dr. Manfred Eggersdorfer
Professor für gesundes Altern,
Universitätsklinikum Groningen
17:00
Am Abend des ersten Konferenztages laden wir Sie herzlich zu einer gemeinsamen Abendveranstaltung ein.
Genießen Sie leckeres Essen und Drinks im Restaurant Spoerl Fabrik.
Zweiter Konferenztag, 25.11.2022
09:00
Eröffnung des zweiten Konferenztages
Moderation des Vormittags:

Dr. Gert Krabichler
Food-PharmaOTC Consult, vormals Head Global Regulatory Affairs,
Merck Consumer Health
Cross Border: Internationale Perspektiven
09:15
Schweizer Nahrungsergänzungsmittelrecht: Ein Update

Dr. Judith Deflorin
Leiterin Fachbereich Marktzutritt,
Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen, Schweiz

Adrian Kunz
Rechtsabteilung,
Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen, Schweiz
09:45
NEM in der Überwachungspraxis

Markus Zsivkovits
MScTOX, Institut für Lebensmittelsicherheit Wien,
Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES), Österreich
10:15
Food supplements in Italy: a 30 minutes update

Paola Corte
Partner, Studio Legale Corte,
Professor Luiss Business School, Italy
10:45
CBD Regulation: Exploring the new UK Market

Laura Williamson
Technical Advisor,
Association for the Cannabinoid Industry, UK
11:15
Kaffeepause
Bio-Nahrungsergänzungsmittel
11:45
Bio-Nahrungsergänzungsmittel 2022: Was ist schwierig?

Hanspeter Schmidt
Rechtsanwalt,
Law Office hpslex
Verpackung
12:15
Verpackungsgesetz 2.0 – Neuerungen und Pflichten im Überblick

Dr. Bettina Sunderdiek
Leitung Kommunikation & Presse,
Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister
12:45
Gemeinsames Mittagessen
Update Überwachung
Moderation des Nachmittags:

Prof. Dr. Alfred Hagen Meyer
Rechtsanwalt,
meyer.rechtsanwalts GmbH, Honorarprofessor, TU München
14:00
Neues von der Expertenkommission BVL/BfArM

Dr. Evelyn Breitweg-Lehmann
Leiterin, Referat Grundsatzangelegenheiten Lebensmittel,
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
14:40
Hanf und CBD in Lebensmitteln aus Sicht der amtlichen Überwachung

Dr. Christoph Wiedmer
Lebensmittelchemiker, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und Lehrbeauftragter für Lebensmittelrecht,
TU München
Interaktive Over-Night-Befragung
15:10
SPECIAL:
Ergebnisse der Over-Night-Befragung – Insights zu Ihren tagesaktuellen Fragen

Jan Ingelmann
Customer Insights Manager,
Dialego AG

Benasir Kahve
Project Manager,
Dialego AG
15:40