8. November 2022
09:00 – 13:00

Markus Alberth
Prinzipal,
Horváth Management Consultants
Bedeutung von Nachhaltigkeit
- Reichweite des Megatrends Nachhaltigkeit
- Bedeutung Nachhaltigkeit für Banken
- Bedeutung Nachhaltigkeit für Unternehmen
- Chancen Nachhaltigkeit für Ertrag und Wachstum
- Risiken Nachhaltigkeit für Reputation und Geschäftsmodell
- Business Case Nachhaltigkeit
- Populäre Irrtümer zur Nachhaltigkeit
Regulatorik: Politische Zeitenwende
- UN-Agenda 2030, EU-Green Deal und die Tragweite der Nachhaltigkeit
- Pariser Klimaabkommen: Banken sollen der Katalysator des Wandels sein
- EU-Taxonomie und Messbarkeit von Nachhaltigkeit
- Risikogewichtete Aktiva & Kreditvergabe
- Nachhaltigkeitsberichterstattung
- How to comply vs. How to make money
Game Changer für Banken
- Werte und Impact
- Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Authentizität
- Persönliche Individualität
- Ausschließlichkeitsanspruch
- Das neue Mitarbeiterprofil
- Kultur, Awareness, Training, Überzeugung
PRAXISBERICHTE
14:00 – 15:00
Die Dynamik der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Erfolgsfaktoren für eine mögliche Umsetzung aus der Warte eines unabhängigen Prüfinstituts

Paula Maria Auer-Saupe
Vice President Climate Action Certification,
TÜV SÜD Energietechnik GmbH Baden-Württemberg

Stefan Lembert
Konzernbereichsleiter Konzernrechnungswesen und Steuern,
TÜV SÜD AG
15:00 – 16:00
Sustainable Investments für das Depot A

Prof. Dr. Robert Göötz
Professor für Real Estate Asset Management; Associate Partner,
Drees & Sommer; Geschäftsführer, Real Blue Kapitalverwaltungs-GmbH
9. November 2022
09:00 – 13:00

Markus Alberth
Prinzipal,
Horváth Management Consultants
Sustainable Banking Strategy:
Mehr Kunden, mehr Wachstum, mehr Marge
- Vielfalt der Nachhaltigkeit und USP
- Raus aus der Commodity-Falle
- Geschäftsmodelle mit Nachhaltigkeits-Bezug
- Nachhaltigkeit für bestehende und neue Kundengruppen
- Emotionalisierungspotenziale des Bankings
- Auswirkungen auf die Vertriebsstrategie
- Implikationen für die Produktstrategie
- Herausforderungen für die Produktionsstrategie
Standards der Nachhaltigkeit im Banking
- Selbstverpflichtung, Zertifizierung, Rating, Nachhaltigkeits-Index
- Standards für verantwortungsvolle Geschäftsführung
- Standards für nachhaltiges Management
- Standards für Nachhaltigkeits-Reporting
- Standards für nachhaltige Bewertung und Buchführung
- Standards für nachhaltige Finanzierung
– The International Capital Markets Association (ICMA), Green Bond Principles (GBP)
– Loan Market Association (LMA), Green Loan Principles (GLP) 2020 Version
– Climate Bonds Initiative (CBI), Climate Bonds Standard and Certification Scheme (CBSCS)
– CFA Institute, ESG Disclosure Standards for Investment Products
– EU Commission: European Green Bond Standard Draft - Standards für nachhaltiges Banking
- Nachhaltigkeitsverbände
PRAXISBERICHTE
14:00 – 15:00
Strategische ESG-Positionierung und Umsetzung mit Data Value Thinking

Jörg Lehmann
Unternehmer,,
Lehmann Executive Advisory
15:00 – 16:00
Zukunftsfähig durch Nachhaltigkeit?!

Dirk Kannacher
Mensch im Vorstand der GLS Bank
10. November 2022
09:00 – 13:00

Markus Alberth
Prinzipal,
Horváth Management Consultants
Good, Best and Worst Practices in Banken
- Retail Banking
– Mission
– Nachhaltige Produkte, Produkte mit nachhaltigem Impact - Private Banking
– Mission
– Impact, Active Ownership, €- und Non-€ Renditen
– Nachhaltige Anlagestrategien
– Nachhaltige Selbstwahrnehmung des Kunden - Corporate Banking
– Mission
– Green Finance, Green embedded Banking
Digitalisierung als Enabler der Nachhaltigkeit
- Green, digital & agil
- Datenmodell Nachhaltigkeit
- IT Provider Nachhaltigkeitssoftware
- Green IT
- GreenTechs
- Green FinTechs
Masterplan für die Umsetzung Sustainable Banking
- Bestandsaufnahme
- Entwicklung Strategie
- Entwicklung der Zielposition
- Ableitung Handlungsfelder
- Entwicklung Maßnahmen
- Detaillierung der Roadmap
PRAXISBERICHTE
14:00 – 15:00
Klimatransformation – Chancen und Risiken für Banken

Georg Schürmann
Geschäftsführer,,
Triodos Bank N. V. Deutschland
15:00 – 16:00
Portfolio Carbon – Die methodisch korrekte Emissionsberechnung für Investmentportfolios

Wolfang Berger
Vice President Business Development & Sales,
DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy