23.05.2023 (mehrtägig), München & Digital

Nutzfahrzeuge 2023

Bridging the Gap – Transformation Transport

Event beendet
Handelsblatt Jahrestagung

Partner

McKinsey & Company

McKinsey ist eine weltweit tätige Unternehmensberatung, die Organisationen dabei unterstützt, nachhaltiges, integratives Wachstum zu erzielen. Wir arbeiten mit Klienten aus dem privaten, öffentlichen und sozialen Sektor zusammen, um komplexe Probleme zu lösen und positive Veränderungen für alle Beteiligten zu schaffen. Wir kombinieren mutige Strategien und transformative Technologien, um Unternehmen dabei zu helfen, Innovationen nachhaltiger zu gestalten, dauerhafte Leistungssteigerungen zu erzielen und Belegschaften aufzubauen, die für diese und die nächste Generation erfolgreich sein werden. In Deutschland und Österreich hat McKinsey Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Stuttgart und Wien. Weltweit arbeiten McKinsey Teams in mehr als 130 Städten und 65 Ländern. Gegründet wurde McKinsey 1926, das deutsche Büro 1964. Globaler Managing Partner ist seit 2021 Bob Sternfels. Managing Partner für Deutschland und Österreich ist seit 2021 Fabian Billing.

www.mckinsey.de

Gastgeber der Abendveranstaltung

MAN Truck & Bus SE

www.mantruckandbus.com

Initiator Business Breakfast

Förderer

Keyou

KEYOU ist ein erfolgreiches Clean Mobility Unternehmen aus München, das seit 2015 innovative Wasserstofftechnologien entwickelt, mit deren Hilfe konventionelle Motoren kosteneffizient zu
emissionsfreien Wasserstoffmotoren transformiert werden können – ohne großen Änderungsaufwand des Grundmotors. Auf Basis der Motorumrüstung und Integration eines H2-Tanksystems bietet KEYOU
seinen Kunden CO2-freie Wasserstofffahrzeuge an, die Emissionsfreiheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit zugleich bieten – ohne Kompromisse bei Leistung, Kapazität und Reichweite.

Neben der reinen Umrüstung und einem CO2-freien „Second Life“ für Bestandsfahrzeuge setzt KEYOU mit dem „Hydrogen Mobility as a Service“-Ansatz auf eine vollumfängliche Wasserstoff-Mobilitätslösung. Die im pay-per-use-Modell angebotene Gesamtlösung reicht von der Umrüstung des Fahrzeugs und Motors, über die Bereitstellung des Kraftstoffs bis hin zur entsprechenden Versicherung und einem attraktiven Service & Wartungspaket. „Zero Emission Mobility“ wird mit KEYOU damit zur Realität.

Unternehmenspräsenz

aeco.green GmbH

Bessere Aerodynamik bedeutet weniger Energieverbrauch – und damit weniger Kosten, weniger CO2 und mehr Reichweite für den emissionsfreien Transport der Zukunft: aero, eco, green. Nach dieser einfachen Formel setzt aeco.green bei allen Akteuren der Transportbranche ungenutzte Potentiale frei: OEMs und Zulieferern bieten wir Engineering für optimierte Bauteile mit aerodynamischem Mehrwert. Flottenbetreibern bieten wir maßgeschneiderte Beratung für die TCO-optimierte Konfiguration von Fahrzeugen und Komponenten.

www.aeco.green

Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG

KRONE ist ein familiengeführtes Unternehmen, das Nutzfahrzeuge herstellt. Das Produktportfolio umfasst u.a. Pritschen- und Koffersattelauflieger, Containerfahrgestelle, Wechselsysteme, Anhänger und Motorwagenaufbauten. KRONE bietet Dienstleistungspakete wie Telematik, Ersatzteile, Finanzierung, Mietfahrzeuge und die Vermarktung von Gebrauchtfahrzeugen an.

www.krone-trailer.com

Schmitz Cargobull AG

Den Mut Neues zu beginnen, die Begeisterung sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und der Wille zum Erfolg – dafür steht Schmitz Cargobull seit 1892. Mit einer Jahresproduktion von rund 61.000 Trailern und etwa 6.900 Mitarbeitern ist die Schmitz Cargobull AG Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, Trailern und Motorwagenaufbauten für temperierte Fracht, General Cargo sowie Schüttgüter. Als Vorreiter der Branche entwickelte das Unternehmen aus dem Münsterland frühzeitig eine umfassende Markenstrategie und setzte konsequent Qualitätsstandards auf allen Ebenen: von der Forschung und Entwicklung über die Produktion und Service Verträgen bis hin zu Trailer-Telematik, Finanzierung, Ersatzteilversorgung und Gebrauchtfahrzeughandel.

https://youtu.be/yTz9E7zrDKg

Kooperationspartner

Derzeit wird mehr Inhalt geladen

Präsentationsmöglichkeiten. Ihr direkter Weg zum Kunden

Werden Sie Teil der Jahrestagung Nutzfahrzeuge und stellen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Experten in den Fokus.

Nutzen Sie diese etablierte Branchentagung, um das Profil Ihres Unternehmens zu schärfen und Ihren Bekanntheitsgrad als innovativer Vordenker und verlässlicher Partner zu steigern. Bringen Sie sich ins Gespräch, erhöhen Sie Ihre Unternehmenspräsenz und beweisen Sie Kompetenz zu Themen, die Ihre (potenziellen) Kunden bewegen.

Unser Qualitätsversprechen

Wir streamen nicht nur – wir haben neue Live-Formate der Interaktion und Information für Sie und die Teilnehmer entwickelt. Als Partner bieten wir Ihnen – auch digital – die Möglichkeit, Ihr Unternehmen in einem hochwertigen Umfeld zu positionieren und in den gezielten Dialog mit Ihren Kunden von morgen zu treten.

Branding – Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad

Profitieren Sie vom Handelsblatt-Kosmos: Wir bieten Ihnen einzigartige Möglichkeiten, z.B.

  • Anzeigen im Handelsblatt oder Fachbeiträge im Handelsblatt Journal neben renommierten Gastautoren
  • Fachspezifische Sessions oder Austausch auf der Live-Bühne mit führenden Wirtschaftslenkern
  • Image-Videos im Live-Stream und On-Demand
  • Mehrmonatige Logo-Platzierung in unseren Handelsblatt-Kanälen (z.B. Website, Veranstaltungsplattform, E-Mail-Kampagnen, Social-Media-Aktivitäten)
Know-how-Transfer – Zeigen Sie Ihre Expertise

Überzeugen Sie (potenzielle) Kunden mit Ihrer Expertise: Wir binden Sie aktiv in unsere Konferenz ein und ermöglichen den direkten Zugang zur Community mit einer vergrößerten digitalen Reichweite:

  • Inhaltlichen Keynote im Hauptprogramm und Diskussionen mit führenden Wirtschaftslenkern
  • Experten-Interview im Live-Stream und über die Tagung hinaus
  • Individuelle Breakout-Sessions während der Tagung
  • Fachliche Positionierung bei Ihrer Zielgruppe mit einer einstündigen „Digital Session“ schon vor der Tagung
  • Mit einem Beitrag in unserem Handelsblatt Journal, als objektive Plattform, profitieren Sie von der Reichweite und Auflagenstärke des Handelsblatts.
Lead Generierung – Verkürzen Sie den Weg zum Kunden

Hochkarätige Top-Entscheider der Branche, versammelt an einem Ort: Wir helfen Ihnen dabei wertschöpfende Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und den maximalen ROI zu erzielen – auch digital!

  • Match-Making: Sie legen fest, welches Profil Ihre Wunsch-Matching-Kontakte haben sollen und die Plattform identifiziert automatisch vielversprechende Leads für Sie
  • Mit der Terminvereinbarungs-Funktion treffen Sie vorgeschlagene Matches per 1to1-Video-Chat zum Austausch
  • Mittels relevanter Inhalte generieren Sie direkt auf der Plattform Leads (mit Opt-in-Abfrage)
  • Nutzen Sie unsere mehrstufigen Content-Kampagnen, um Studien, Whitepaper oder sonstigen Fachinhalte über unsere Kanäle zu vermarkten und neue Leads zu generieren

Nach Ihren Vorstellungen und Zielsetzungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Pakete für die optimale Präsenz Ihres Unternehmens.
Kommen wir ins Gespräch!

Ansprechpartner

Gern stimme ich nach Ihren Vorstellungen und Zielsetzungen ein individuelles Präsentationskonzept mit Ihnen ab.

Niklas-Fabian Kater Sales Director
+49 211 887 1271

Sie treffen auf der Konferenz:

Diese Konferenz richtet sich an Mitglieder des Vorstandes, Mitglieder der Geschäftsführung, Zukunftsforscher, Konzernstrategen sowie Top-Entscheider aus

  • Strategische und operative Planung
  • Marktforschung
  • Marketing und Vertrieb
  • Financial Services
  • After Sales Services
  • Forschung, Entwicklung und Konstruktion
  • Design, HMI und Produktgestaltung
  • Innovative Antriebstechnik, Elektronik und Software
  • Umwelt und Emissionen
  • Key-Account Management
  • Einkauf
  • Produktion
  • Geschäftsentwicklung

aus der Transportbranche und Automobilindustrie.

Treffen Sie außerdem Vertreter aus den Branchen:

  • Spezialisierte Unternehmensberatungen
  • Verbände und Legislative
  • Speditionen
  • Energie und Kraftstoffe
Ihre Expertise im nächsten Handelsblatt Journal

Die Automobil- und Zuliefererindustrie am Wendepunkt: Zwischen Elektromobilität und Digitalisierung

Technologische und gesellschaftliche Entwicklungen wie Elektromobilität, Digitalisierung und Nachhaltigkeit bestimmen den Takt der deutschen Automobilindustrie, und zwar entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Dabei stemmen die großen Hersteller wie Mercedes-Benz, BMW und Volkswagen die Transformation der Branche nicht allein – sondern setzen maßgeblich auf die Unterstützung von Zulieferern, die mit eigenen Entwicklungen und Produkten ihre Marktmacht ausbauen wollen.

Mehr erfahren