21. Juni 2022
Strategien und Trends in der Nutzfahrzeugbranche
Moderation


Einführung/Begrüßung


KEYNOTE
Gegen den Normalitarismus: Warum der nächste Technologiedurchbruch bevorsteht

IMPULS
Aktuelle Trends der Nutzfahrzeugbranche

KOMMENTAR
Europäische Regulierungen

Zukunftstrend Wasserstoff
PRAXISBERICHT
Umsteigen auf Wasserstoff

PRAXISBERICHT
Wasserstoff-Brennstoffzellenaggregate für Nutzfahrzeuge

DIALOG


Kaffeepause
GRUßWORT
Herausforderungen der Nutzfahrzeug-Industrie meistern

Hildegard Müller, geboren 1967, ist seit dem 1. Februar 2020 Präsidentin des VDA. Zuvor war sie Vorständin für Netz & Infrastruktur bei der innogy SE, zwischen 2008 und 2016 Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW und von 2005 bis 2008 Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin. Von Oktober 2002 bis September 2008 war Sie Mitglied des Deutschen Bundestages und von März 1995 bis September 2008 war sie Abteilungsdirektorin bei der Dresdner Bank AG.
DISKUSSION
Digitalization in Vehicle Financing: New Opportunities for E-Mobility



Mittagspause
Strategien der Nutzfahrzeugindustrie
SPOT ON – INTERVIEW
Challenges and strategies for sustainable freight transport


KEYNOTE
MAN auf dem Weg zur Klimaneutralität

Alexander Vlaskamp wurde 1971 geboren.
Er schloss 1995 mit einem Bachelor in Fahrzeugtechnik ab, bevor er 1997 als Manager Pre-Sales bei der Scania Deutschland GmbH anfing.
Von 2002 bis 2007 war Alexander Vlaskamp Director After-Sales Deutschland-Österreich im selben Unternehmen.
Nach seiner Tätigkeit als Managing Director bei Scania Polska S.A. von 2008 bis 2012, kehrte er nach Deutschland zurück: Von 2012 bis 2017 war Alexander Vlaskamp Managing Director der Business Unit Germany Austria bei Scania Deutschland Österreich.
2017 wechselte er nach Schweden und übernahm die Position des Senior Vice President, Sales and Marketing, Trucks, 2020 wurde er zum Executive Vice President, Head of Sales and Marketing, ernannt.
Seit November 2021 hat Alexander Vlaskamp den Vorsitz des Vorstands der MAN Truck & Bus SE übernommen. Zusätzlich wurde Alexander Vlaskamp in den Vorstand der TRATON SE berufen.
KEYNOTE
Zero Emissions in der supply chain oder Recycling/Remanufacturing in der Nutzfahrzeugbranche

FUTURE NETWORKS
Kooperationen auf Augenhöhe als strategische Basis für das Ökosystem der Logistik

Im Gespräch

Alexander Vlaskamp wurde 1971 geboren.
Er schloss 1995 mit einem Bachelor in Fahrzeugtechnik ab, bevor er 1997 als Manager Pre-Sales bei der Scania Deutschland GmbH anfing.
Von 2002 bis 2007 war Alexander Vlaskamp Director After-Sales Deutschland-Österreich im selben Unternehmen.
Nach seiner Tätigkeit als Managing Director bei Scania Polska S.A. von 2008 bis 2012, kehrte er nach Deutschland zurück: Von 2012 bis 2017 war Alexander Vlaskamp Managing Director der Business Unit Germany Austria bei Scania Deutschland Österreich.
2017 wechselte er nach Schweden und übernahm die Position des Senior Vice President, Sales and Marketing, Trucks, 2020 wurde er zum Executive Vice President, Head of Sales and Marketing, ernannt.
Seit November 2021 hat Alexander Vlaskamp den Vorsitz des Vorstands der MAN Truck & Bus SE übernommen. Zusätzlich wurde Alexander Vlaskamp in den Vorstand der TRATON SE berufen.


Kaffeepause
Future Transportation Trends
KEYNOTE
ZF Group: Der One-stop-shop für die Nutzfahrzeugbranche

IMPULS
Commercial vehicles on their digital journey

PRAXISBERICHT
Autonomes Fahren (bei) Daimler Truck


PRAXISBERICHT
Die Achse ist der neue Motorraum – Erste Praxiserfahrungen mit dem BAX 7.5

PRAXISBERICHT
MAHLE als Systemanbieter für CO2-neutrale Nutzfahrzeuge

Logistiktrends
PRAXISBERICHT
Hecht im Karpfenteich – wie ein Start-Up Fernride automatisierte Logistik ermöglichen wird

Ausblick auf den zweiten Tag und Verabschiedung
Ende des ersten Tages
Abendprogramm
22. Juni 2022
Moderation:

Begrüßung

CO2 neutraler Transport
PRAXISBERICHT
Wasserstoff in schweren Nutzfahrzeugen – Bericht aus dem Einsatz

PRAXISBERICHT
Alternative Antriebe –wie leichte Nutzfahrzeuge zur Dekarbonisierung des Verkehrs beitragen

PRAXISBERICHT
e-Highway Oberleitungs-Lkw – Stand der Dinge

PRAXISBERICHT
FUTURE TRAILER TRENDS
Kooperative Dekarbonisierung des Langstreckentransports durch den elektrifizierten Trailer

KURZE STATEMENTS
Antriebe im Wettbewerb: Wer macht das Rennen




Business Breakfast
auf freundliche Initiative von:
Trends auf der mittleren Meile
PRAXISBERICHT
Trends auf der Mittleren Meile – Praxis Report Amazon Transportation

Trends auf der letzten Meile
Best Practice
VW I.D.BUZZ – Philosophie eines neuen Transporters

Trends
Die Zukunft von Mercedes-Benz Vans – elektrisch und digital

PRAXISBERICHT
Nachhaltige Transformation der letzten Meile: Beitrag und Anforderungen von Post- und Paketdienstleistern

KOMMENTAR
Nachhaltigkeit in der KEP-Branche

Sicherheitsaspekte
Moderation:

STATEMENT
Ist die Lkw-Sicherheit auf dem richtigen Weg?
Vom Unfallgeschehen hin zu wirksamen Maßnahmen

PODIUMSDISKUSSION



Zusammenfassung und Verabschiedung
