24.11.2021 (mehrtägig), Digital Edition

Health – The Digital Future 2021

Vernetzt, nachhaltig, menschlich – Wie gestalten wir die Gesundheitsversorgung von morgen?

Event beendet
Handelsblatt Konferenz
Handelsblatt - The digital Health

Gelingt Deutschland der Innovationsprung?

Das deutsche Gesundheitswesen befindet sich in einem enormen Umbruch und steht weiterhin im besonderen Fokus der Öffentlichkeit. 

Digitale Großprojekte wie die elektronische Patientenakte, die digitalen Gesundheits – und Pflegeanwendungen oder das E-Rezept kommen in die Umsetzung. Das KHZG birgt zudem enorme finanzielle Potentiale für Krankenhäuser und auch der deutsche Industriestandort beweist unter den aktuellen Rahmenbedingungen seine Innovationskraft. 

Die Frage bleibt, wie digitale Gesundheit auch in der Breite implementiert werden kann. Wie lassen sich Ärzteschaft, Pflegende und Patienten begeistern? Überzeugt der Nutzen der digitalen Lösungen? Gleichzeitig entsteht die Herausforderung, wie bei steigenden Gesundheitskosten und dem anhaltenden Fachkräftemangel eine nachhaltige Innovationsbasis geschaffen werden kann. 

Wie können sowohl Patient:innen als auch die Ärzteschaft und das Pflegefachpersonal auf die digitale Reise mitgenommen werden? 

Broschüre anfordern
Fordern Sie hier die aktuelle Broschüre kostenlos an.
Broschüre als PDF-Download

Das Moderatorenteam 2021

Inga Bergen
Sebastian Matthes Chefredakteur – Handelsblatt
Dr. Gerd Wirtz

Die Expertenredaktion des Digital Health-Fachbriefings

Annette Dönisch Mehr Informationen

Annette Dönisch schreibt von Berlin aus über die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Zuvor berichtete sie als Hauptstadt-Korrespondentin unter anderem über Gesundheitspolitik für mehrere Tageszeitungen. Sie arbeitete zudem als freie Wirtschaftsjournalistin.

Lukas Hoffmann Redakteur – Handelsblatt Mehr Informationen

Lukas Hoffmann ist seit 2021 Fachredakteur für Digitale Medizin beim Handelsblatt. Zuvor berichtete er regelmäßig für den Deutschen Ärzteverlag über die Medizin-, Pharma- und Dentalbranche.

Jürgen Klöckner Redakteur – Handelsblatt Mehr Informationen

Jürgen Klöckner, Jahrgang 1987, berichtet für das Handelsblatt als Hauptstadtkorrespondent über Gesundheitspolitik, die Grünen und die FDP. Außerdem moderiert er Veranstaltungen und Podien rund um die Themen Politik und Digitalisierung. Er hat seine Ausbildung an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft absolviert und parallel Volkswirtschaft an der Universität zu Köln studiert. Darauf folgten Stationen bei der WirtschaftsWoche, der HuffPost und FOCUS Online.

Britta Rybicki Redakteurin – Handelsblatt Mehr Informationen

Britta Rybicki ist Fachredakteurin für die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Beim Handelsblatt ist sie im Februar 2019 eingestiegen. Zuvor studierte sie Jura und Politikwissenschaft.

Maike Telgheder – Handelsblatt Mehr Informationen

Maike Telgheder schreibt von Frankfurt aus über Gesundheitsunternehmen. Beim Handelsblatt arbeitet sie seit 1999. Zuvor hatte Telgheder unter anderem bei der Marketingfachzeitung „Horizont“ das Ressort Unternehmen geleitet.

Brennpunktthemen 2021

Integrative Innovation
Wie gelingt die Schnittstelle zu Ärzteschaft und Pflege?

International Insights
Was lernen Gesundheitssysteme aus der Pandemie?

Health Data Governance
Wie stärken wir das digitale Rückgrat?

Fokus Krankenhaus
Kommt jetzt der digitale Durchbruch?

Gesundheitskosten unter der Lupe
Aus der Corona Krise in die Finanzierungskrise?

Auf dem Weg zum lernenden Gesundheitssystem
Patient:innen im Fokus?

Aktuelle News zu „Health – The digital Future“

Wie unterstützt KI heute schon die Behandlung von Patient:innen?

Hören Sie Peter Schardt, CTO von Siemens Healthineers im Interview Bereits heute ermöglicht KI auf der Grundlage evidenzbasierter Medizin präzisere Diagnosen und zielgerichtetere Behandlung.

Personaleinsatz im Gesundheitswesen wertschätzen: Durch Spracherkennung Zeit gewinnen

Das Gesundheitssystem steht aufgrund des Fachkräftemangels heute schon unter enormen Druck und Hoffnung ist für die kommenden Jahre wenig in Sicht. Umso wichtiger ist es, das vorhandene Personal effizient…

Das Klinikum Region Hannover treibt mit „ScanProCare!“ und dem Einsatz von mobilen Barcode-Scannern/Smartphones die Krankenhausdigitalisierung voran

ScanProCare! – das bedeutet mit einem Scan alle an einem Prozess beteiligten Arbeitsschritte durchzuführen – ganz automatisch. So wird u. a. mit einem Scan die Zuordnung von Patient zu Material hergestellt,…

Digitalisierung trifft Gesundheitswesen

Lernen Sie bei der Health-i Preisverleihung am 12. Oktober in Hamburg die zehn besten Start-ups im Bereich Healthcare kennen. Es erwartet Sie ein interaktives Programm, bei dem sie sich vernetzen und die…

Die digitale Patient Journey: Gesundheit ist das Ziel

Artikel aus dem Handelsblatt Journal HEALTH vom 07.11.2022 Das Ziel des deutschen Gesundheitssystems ist der gesunde Mensch, der kein Patient mehr ist. Eine radikale Idee, könnte man meinen, wenn man…

KI im Gesundheitswesen: Echte Mehrwerte für Versicherte

Artikel aus dem Handelsblatt Journal HEALTH vom 07.11.2022 Gesundheit – sie ist das höchste Gut der Menschen. Für uns als eine der größten gesetzlichen Krankenkassen ist es oberstes Ziel, die bestmögliche…

Mehr Inhalte anzeigen
Ansprechpartner
Murat Öncü Kundenberatung & Anmeldung
Moritz Schönleber Konzeption & Inhalt
Veranstalter

Handelsblatt GmbH