19.09.2023 (mehrtägig), Düsseldorf

Cyber Insurance 2023

Praktische Schadensfälle, echte Erfahrungswerte und realistische Risikoeinschätzungen

Event beendet
Euroforum Jahrestagung

Gastgeber der Abendveranstaltung

Eye Security

Eye Security bietet Unternehmen umfassenden Schutz gegen Cyberbedrohungen und verbessert die Versicherbarkeit von Cyberrisiken. Dazu kombiniert Eye Security hoch innovative technische Services durch ein starkes Team erfahrener Cyberexperten mit einer optionalen Cyberversicherung zur Absicherung von Restrisiken. Mit Eye Security erhöhen mittelständische Unternehmen ihre IT-Sicherheit signifikant und sichern sich zugleich finanziell ab

www.eyesecurity.de

Förderer

AIG

AIG bietet als internationales Versicherungsunternehmen Versicherungslösungen für Unternehmen überall auf der Welt ‒ von kleinen und gewerblichen Unternehmen über Privatkunden bis hin zu mittelständischen Firmen und großen, multinationalen Unternehmen. Das Angebot umfasst Lösungen für die klassischen Versicherungsleistungen wie allgemeine Haftpflicht, Sach und Financial Lines, Trade Credit, Umwelthaftung, Transport- und Verkehrshaftungsversicherung, Produktrückruf & Krisenmanagement, aber auch hoch-spezielle Bereiche wie Lösungen für Political Risk und die Luftfahrtindustrie. In Deutschland ist AIG seit über 70 Jahren aktiv und steht den Versicherten mit lokalen Teams versierter Experten an vier wichtigen Standorten jederzeit zur Seite.

Finlex

Finlex – die Online-Versicherungsplattform für Gewerbe- und Industriekunden mit dem Fokus auf Financial Lines wie D&O-, Cyber-, Strafrechtsschutz- und PI-Versicherungen.

In der Versicherungsbranche gilt Finlex als eines der wenigen „Scale-Ups“ mit enormem Potenzial. Bei Scale-Ups handelt es sich um Start-Ups, welche die Anfangsphase verlassen haben und ein schnelles Wachstum vorweisen. Finlex verbindet Expertenwissen aus dem Gewerbe- und Industrieversicherungsbereich mit fortschrittlichster Technologie. Dabei stehen die Bedürfnisse des Kunden immer an erster Stelle. Die Plattform bietet Versicherungsmaklern mit dem Fokus auf Unternehmenskunden eine White Label Lösung mit marktführenden Spezialprodukten und allen relevanten Versicherern an einem Ort. Von Ausschreibungs- über Vertrags-, Verlängerungs- und Portfolio-Funktionen bis zu einer umfangreichen Wissensdatenbank bietet die Plattform den Maklern eine eigene digitale
Infrastruktur. Versicherern ermöglicht sie das automatisierte Underwriting (Robo-Underwriting) für Financial Lines Produkte und Zugang zu den führenden Industriemaklern in Deutschland, Österreich und bald Frankreich.

Finlex hat seinen Hauptsitz in Frankfurt am Main mit Büros in Barcelona, Berlin, Düsseldorf, Essen, Paris und Wien. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und beschäftigt heute bereits mehr als 130 Mitarbeiter:innen.

Mehr Informationen unter

finlex.io

Tokio Marine HCC

Tokio Marine HCC ist ein weltweit führender Spezialversicherer, aktiv in fast 180 Ländern und mit über 100 verschiedenen Versicherungslösungen im Produktportfolio. Hauptsitz in Houston, Texas, die Firmengruppe besteht aus unternehmerisch denkenden Teams, die in der Lage sind, anspruchsvolle Risiken von Sondersituationen, Unternehmen und Einzelpersonen zu analysieren, sowie sodann eigenständig handelnd den Kunden effektive Versicherungslösungen zu liefern. Unsere Produkte und Leistungsfähigkeit setzen Marktstandards, nicht zuletzt dank der vielen auf ihrem Gebiet führenden Experten unter unseren fast 3.600 Mitarbeitern.

Die Versicherungsunternehmen von Tokio Marine HCC bestechen durch ihre herausragende Finanzkraft-Ratings: A+ (Strong) von Standard & Poor’s, A++ (Superior) von A.M. Best Company und AA- (Very Strong) von Fitch Ratings.

Tokio Marine HCC ist Teil von Tokio Marine, einer weltweit führenden globalen Versicherungsgruppe mit einer Marktkapitalisierung von ca. USD 43 Mrd (per 31.12.2022).

www.tmhcc.com

Gastgeber der Kaffeepausen

Clyde & Co

Stärke in den Sektoren, die den globalen Handel tragen: von Versicherungen, über Luft- und Schifffahrt, bis hin zu Energie und Rohstoffen sowie Handel und (Anlagen-)Bau. 

 

In Deutschland beraten rund 60 Anwältinnen und Anwälte an unseren Standorten in Düsseldorf, Hamburg und München nationale und internationale Unternehmen, Versicherungsunternehmen und Finanzinstitute schwerpunktmäßig im Haftungsrecht sowie bei der Konfliktlösung, bei Transaktionen und Reorganisationen, in aufsichts- und vertriebsrechtlichen Themen sowie Fragen der Compliance und des Risikomanagements.

 

Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen sowie Dienstleister der Versicherungswirtschaft begleiten wir in komplexen Schadensfällen in allen industriellen und gewerblichen Sparten, insbesondere in den Bereichen Financial Lines (D&O, E&O, PI, Crime), Cyber/Breach Response, Produkthaftung/-rückruf sowie Sach. Zudem übernehmen die Haftungsabwehr für ihre Versicherten sowie die deckungsrechtliche Beratung.

www.clydeco.com/en/expertise

Unternehmenspräsenz

Beazley

Beazley ist seit drei Jahrzehnten international führend im Bereich Spezialversicherungen. Seit 2008 bietet der Versicherer im deutschsprachigen Raum Lösungen in den Bereichen Vertragsrückversicherung sowie seit 2017 eine wachsende Anzahl von Specialty Lines Produkten an. Von den 17 Mitarbeitern am deutschen Standort konzentrieren sich derzeit bereits drei Experten auf den wachsenden Cyber-Fokus. Beazley verwaltet sechs Lloyd’s Syndikate, welche von A.M. Best mit A (Excellent) und von Standard & Poor’s mit A+ (Strong) bewertet sind.

www.beazley.com/usa/cyber_and_executive_risk/cyber_and_tech.html

Corvus

Corvus Insurance ist ein führender Anbieter von gewerblichen Versicherungslösungen, die auf modernster Datenanalyse basieren. Der KI-gesteuerte und automatisierte Ansatz ermöglicht es Kunden, Schäden besser vorherzusagen und zu verhindern. Zu den Produkten von Smart Commercial Insurance™ gehören Cyber, Technology E&O, sowie weitere ausgewählte Lösungen. Corvus wurde 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Boston, Massachusetts. Neben den Niederlassungen in den USA, wurden im Jahr 2022 weitere Büros in London und Frankfurt eröffnet.

www.corvusinsurance.com

Deloitte

Deloitte bietet branchenführende Leistungen in den Bereichen Audit und Assurance, Steuerberatung, Consulting, Financial Advisory und Risk Advisory für nahezu 90% der Fortune Global 500®-Unternehmen und Tausende von privaten Unternehmen an. Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liefern messbare und langfristig wirkende Ergebnisse, die dazu beitragen, das öffentliche Vertrauen in die Kapitalmärkte zu stärken, die unsere Kunden bei Wandel und Wachstum unterstützen und den Weg zu einer stärkeren Wirtschaft, einer gerechteren Gesellschaft und einer nachhaltigen Welt weisen. Deloitte baut auf eine über 175-jährige Geschichte auf und ist in mehr als 150 Ländern tätig. Erfahren Sie mehr darüber, wie die mehr als 345.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Deloitte das Leitbild „making an impact that matters“ täglich leben.

www.deloitte.com/de.

F-Secure

F-Secure, mit Hauptsitz in Helsinki, ist seit über 30 Jahren führend im Bereich Cybersicherheit. Unsere Sicherheitsprodukte können individuell gebranded werden und sind darauf ausgerichtet, Endnutzern fortschrittlichsten Online-Schutz zu bieten. Damit geben wir unseren Partnern die Lösung an die Hand, um ihre Kunden zu schützen, Kundenbindung und Umsatz zu steigern sowie Betrugsfälle deutlich zu reduzieren.

www.f-secure.com

Aussteller

cysmo Cyber Risk GmbH

Die PPI AG ist seit über 30 Jahren als Beratungs- und Softwarehaus erfolgreich für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister tätig. Als stabil wachsende Aktiengesellschaft in Familienbesitz verknüpfen wir Fach- und Technologie-Know-how, um Projekte kompetent und unkompliziert umzusetzen. Rund 700 Mitarbeiter konzentrieren sich dabei ganz auf den Erfolg unserer Kunden. Versicherungsunternehmen bietet PPI fachlich wie methodisch exzellente Lösungen für alle Kernprozesse des Assekuranzgeschäfts. Der Vorteil von PPI: qualitativ hochwertige, leicht integrierbare Softwarelösungen made in Germany. Für die Entwicklung von cysmo® als innovatives Rating-Tool zur Cyberrisikobewertung hat PPI die Kompetenzen in Versicherungswesen und IT mit den Expertisen von White-Hat-Hackern gebündelt.

Mit dem Analysetool cysmo® können Versicherungen für ihre jeweilige Zielgruppe das Risiko von Cyber-Attacken greifbarer machen.

Dabei prüft und bewertetcysmo® automatisiert die Sicherheit der von außen sichtbaren IT-Infrastruktur eines Unternehmens und erzeugt dabei einen individuellen Cyber-Report. Dieser bietet einen einzigartigen Mehrwert in der Kundeninteraktion sowie in der innovativen Risikobewertung. Dabei steht neben der tiefgehenden technischen Expertise auch die Verständlichkeit für Kunden, Versicherungsvertrieb und Underwriter im Vordergrund.

Zusätzlich wird cysmo® auch für das Portfoliomanagement genutzt und bietet zusätzlich Mehrwerte im Bereich Claims.

cysmo Cyber Risk GmbH
Moorfuhrtweg 13
22301 Hamburg

www.cysmo.de

Medienpartner

Derzeit wird mehr Inhalt geladen

Warum Partner werden? Ihre Vorteile im Überblick

Werden Sie Teil des Events und stellen Sie Ihr Unternehmen und Ihre Experten in den Fokus.

Nutzen Sie diese etablierte Branchentagung, um das Profil Ihres Unternehmens zu schärfen und Ihren Bekanntheitsgrad als innovativer Vordenker und verlässlicher Partner zu steigern. Bringen Sie sich ins Gespräch, erhöhen Sie Ihre Unternehmenspräsenz und beweisen Sie Kompetenz zu Themen, die Ihre (potenziellen) Kunden bewegen.

Unser Qualitätsversprechen

Als Partner unseres Events bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihr Unternehmen in einem hochwertigen Umfeld zu positionieren und in den gezielten Dialog mit Ihren Kunden von morgen zu treten.

Branding – Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad

Wir bieten Ihnen reichweitenstarke Möglichkeiten, Ihre Marke/Ihr Unternehmen zu promoten, z.B.

  • Logoplatzierung in Anzeigen zur Ankündigung des Events
  • Fachspezifische Sessions oder Austausch auf der Live-Bühne mit führenden Wirtschaftslenkern
  • Mehrmonatige Logo-Platzierung in Zusammenhang mit dem Event (z.B. Website, Veranstaltungsplattform, E-Mail-Kampagnen, Social-Media-Aktivitäten).
  • Sichtbarkeit vor Ort als Aussteller oder Gastgeber von Kaffeepausen, privaten Business-Lunches, im Rahmen einer Abendveranstaltung etc.
Know-how-Transfer – Zeigen Sie Ihre Expertise

Überzeugen Sie (potenzielle) Kunden mit Ihrer Expertise: Wir binden Sie aktiv in unsere Veranstaltung ein und ermöglichen den direkten Zugang zur Community. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, um sich zu positionieren:

  • Inhaltliche Keynote im Hauptprogramm und Diskussionen mit führenden Wirtschaftslenkern
  • Experten-Interview live vor Ort
  • Individuelle Breakout-Sessions während der Tagung live vor Ort
  • Fachliche Positionierung bei Ihrer Zielgruppe mit einer „Digital Session“ schon vor der Tagung oder auch im Anschluss
  • Mit einem Beitrag in unserem Handelsblatt Journal als objektive Plattform profitieren Sie von einem ausgesuchten Autorenumfeld sowie der Reichweite und Auflagenstärke des Handelsblatts – print und digital.
Lead Generierung – Verkürzen Sie den Weg zum Kunden

Treffen Sie hochkarätige Top-Entscheider der Branche: Wir helfen Ihnen dabei wertschöpfende Geschäftsbeziehungen zu knüpfen und den maximalen ROI zu erzielen.

  • Während der Pausen und bei der Abendveranstaltung haben Sie die Chance, Entscheider der Branche persönlich zu treffen und so Ihr Netzwerk zu erweitern und zu pflegen.
  • Nutzen Sie unsere Content-Kampagnen, um Studien, Whitepaper oder sonstigen Fachinhalte über unsere Kanäle zu vermarkten und neue Leads zu generieren
  • Im Rahmen der begleitenden Ausstellung präsentieren Sie Ihre Produkte/Dienstleistungen einem relevanten Fachpublikum

Nach Ihren Vorstellungen und Zielsetzungen entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Pakete für die optimale Präsenz Ihres Unternehmens. Kommen wir ins Gespräch!

Ihre Ansprechpartnerin

Gern stimme ich nach Ihren Vorstellungen und Zielsetzungen ein individuelles Präsentationskonzept mit Ihnen ab.

Berit van Geul Head of Sales Events
+49 151 55152505
Ihre Expertise im nächsten Handelsblatt Journal

Zukunft durch Veränderung

Auswirkungen des Ukrainekriegs, Lieferkettenunterbrechungen, Pandemie, Zinswende, Inflation – klar ist, das Marktumfeld der Versicherungswirtschaft bleibt herausfordernd und erfordert Neujustierung. Neben neuen Regularien, dem Digitalisierungs- und Transformationsdruck sowie der ESG-Thematik kommen weitere Fragen hinzu: Wo kommt das Wachstum her? Wie begegne ich neuen Wettbewerbern? Was möchte der Kunde in Zukunft?

Mehr erfahren