Termin auf Anfrage

Gewerbliches Mietrecht

So gestalten Sie Mietverträge rechtssicher und interessengerecht

Euroforum Seminar
  • Taktische Überlegungen bei Anbahnung, Abschluss und Rückabwicklung des Mietvertrages
  • Die Form des Mietvertrages, aktuelle Schriftformentscheidungen
  • Mietgegenstand, Nachhaltigkeitsregelungen, Bau- und Ausstattungsbeschreibung
  • Flächenberechnung und Flächeneffizienz
  • Transparenz bei der Nebenkostenabrechnung
  • Vorgehen bei Mängeln und Mangelhaftung
  • Geplante Gesetzesvorhaben
Broschüre anfordern
Fordern Sie hier die aktuelle Broschüre kostenlos an.
Broschüre als PDF-Download

Maßgeschneiderte Mietverträge – das geht

In guten Lagen ist das Angebot an gewerblichen Mietflächen bekanntlich nicht üppig. Dabei nehmen Mieter immer mehr Einfluss auf die Ausgestaltung möglichst effizienter Mietflächen. Umso wichtiger wird die interessengerechte Verteilung der Pflichten, Risiken und Kosten.

Das Seminar zeigt Ihnen anschaulich, wie Sie Mietverträge gestalten, die rechtssicher Ihre Interessen wahren. Die beiden renommierten Experten vermitteln Ihnen praxisnah, welche Regelungen zulässig und sinnvoll sind und erläutern Ihnen die Tendenzen der aktuellen Rechtsprechung.

Ihr Referententeam

Joachim Schmidt Gründungspartner, ebl factum rechtsanwälte, Partnerschaftsgesellschaft und Dozent – IREBS Immobilienakademie Universität Regensburg Mehr Informationen

Joachim Schmidt ist Gründungspartner der Kanzlei ebl factum rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB in Frankfurt am Main. Er lehrt an der IREBS Immobilienakademie der Universität Regensburg und war über viele Jahre Präsident des DDIV Dachverband Deutscher Immobilienverwalter e.V., Berlin, und ist Schiedsrichter am Deutschen Ständigen Schiedsgericht für Wohnungseigentum in Bonn. Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit sind die Projektentwicklung, das Recht der Geschäftsraummiete, das Makler- und Bauträgerrecht und das Wohnungseigentumsrecht. Er ist Mitherausgeber der „NZM“ und u.a. Autor des Buches „Gewerbeimmobilien vermieten & verwalten“ sowie zahlreicher Veröffentlichungen zum Immobilienrecht.

Dr. Michael Schultz Rechtsanwalt und Notar sowie Partner – MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare Mehr Informationen

Dr. Michael Schultz ist Rechtsanwalt und Notar in Berlin und Partner der Kanzlei MÜLLER RADACK SCHULTZ Rechtsanwälte Notare. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen neben dem Grundstücksnotariat im Gewerberaummietrecht (Schwerpunkt Vertragsgestaltung und Schriftformprobleme). Er ist u.a. Autor der in der Beck’schen Musterreihe erschienenen „Gewerberaummiete“, eines Kommentars zum Zweckentfremdungsverbot, Mitautor im Standardwerk Bub/Treier „Handbuch der Geschäfts- und Wohnraummiete“ sowie Mitautor und Herausgeber im/des  BeckOK Mietrecht Schach/Schultz/Schüller, 18. Edition 2020 und Mitherausgeber der NZM.

Darum sollten Sie teilnehmen

  • An nur 2 Tagen gewinnen Sie einen fundierten Überblick über die wesentlichen Aspekte und Stolpersteine im gewerblichen Mietrecht.
  • Sie werden sensibilisiert für Vertragsfallen und erhalten Hilfe für die Auslegung von Gesetzestexten.
  • Die exzellenten Referenten warten mit umfangreichem Erfahrungsschatz aus jahrzehntelanger Praxis auf.
  • Die ausführlichen Seminarunterlagen ermöglichen Ihnen gezieltes Nachschlagen im Büroalltag.
  • Bringen Sie Ihren Praxisfall mit: Die Referenten diskutieren mit Ihnen Ihre konkreten Problemstellungen und geben Tipps und Lösungsvorschläge.

Ihre Vorteile

  • UNMITTELBAR + AKTUELL
    Direkter Kontakt zu den Experten und unmittelbare Antworten auf Ihre Fragen
  • INTERAKTIV + AGIL
    Flexibel für Ihre individuellen Vertiefungswünsche
  • KONZENTRIERT + INTENSIV
    Fokus auf Inhalte ohne ablenkendes Tagesgeschäft
  • INSPIRIEREND + OFFEN
    Intensiver Erfahrungs- und Meinungsaustausch für neue Ideen
  • NACHWEISBAR + QUALIFIZIERT
    Teilnahmezertifikat zum Beleg Ihrer neu erworbenen Kompetenz

Hervorragend! Das Wichtigste kompakt und verständlich.

Carl-Philipp WipflerWB Vermogensverwaltung GmbH
Ansprechpartner
Sabine Bock Kundenberatung & Anmeldung
RAin Nicole Büren-Lorenz Konzeption & Inhalt
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH