24.04.2023 (mehrtägig), Düsseldorf & Digital

Körperschaften des öffentlichen Rechts im Dialog

Update zur Umsatz- und Ertragsteuer 2023

Euroforum Konferenz

Grenzen ausloten – Chancen ergreifen

Ihr jährliches Update zu allen wichtigen Fragen rund um die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht für Körperschaften des öffentlichen Rechts.

Wir befinden uns im Endspurt bei § 2b UStG. Und auch in der Ertragsteuer haben sich zahlreiche Änderungen sowie Ansätze in der Abwehr- und Gestaltungsberatung ergeben (z.B. zur Kapitalertragsteuer und Gemeinnützigkeit der öffentlichen Hand). In der gemeinsamen Diskussion widmen wir uns intensiv den daraus resultierenden Zweifelsfragen für die tägliche Praxis.

Beteiligen Sie sich am steuerrechtlichen Diskurs und tauschen Sie sich aktiv mit Expert:innen der  Finanzverwaltung, Rechtsprechung und Praxis aus. Aktuelle Themen und vielseitige Perspektiven helfen, die steuerrechtlichen Konsequenzen im Blick zu behalten und liefern wertvolle Praxisinformationen für das
Steuerjahr 2023.

Broschüre anfordern
Fordern Sie jetzt die Broschüre für die nächste Euroforum Jahrestagung Körperschaften des öffentlichen Rechts im Dialog an.
Broschüre anfordern

Vorsitz

Prof. Dr. Thomas Küffner Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Partner – KMLZ
Dr. Martin Strahl Steuerberater, Partner – c•k•s•s Carlé ∙ Korn ∙ Stahl ∙ Strahl

Praxiskommentator beider Konferenztage

Claus-Peter Pithan Steuerexperte – LVR Landschaftsverband Rheinland *nicht in dienstlicher Eigenschaft

Auf einen Blick

  • Expertengespräche auf und neben der Bühne
    Unsere Expert:innen sind auch in der Pause für Sie ansprechbar.
  • Intensiver Austausch garantiert
    Wir haben ausreichend Zeit für Ihre Fragen und Diskussionen eingeplant.
  • Ausführliche digitale Tagungsunterlagen
    Ihr wertvolles Nachschlagewerk als Wegweiser für 2023.
  • Steuerprofis auch im Publikum
    Der hochkarätige und informierte Teilnehmerkreis ist ein Garant für spannende Diskussionen.
  • Ihr informatives 360° Update – Workshop plus Konferenz

Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung in Steuerstrafsachen unter besonderer Berücksichtigung der Exkulpation vom Vorwurf der Steuerhinterziehung bei bestehenden Tax Compliance Systemen.

Dr. Sebastian PetersPartner, Streck, Mack, Schwedhelm

Ein hybrides Event – maximale Flexibilität

Kurz erklärt

Was kann ich unter dem Format Hybride Events erwarten?

Ihre Vorteile einer Teilnahme live vor Ort

  • Professionelles Business Event: Seien Sie Teil eines exklusiven Event-Erlebnisses mit Vorträgen und Diskussionsrunden
  • Networking: In den Pausen und informelle Netzwerkmöglichkeiten im exklusiven Kreis. Treffen Sie die hochkarätigen Referenten:innen und Ihre Branchenkolleg:innen face-to-face und gehen Sie ins Gespräch
  • Wertvolle Kontakte: Treffen Sie Ihre Business Community vor Ort – natürlich corona-konform
  • Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen

Ihre Vorteile einer Digital-Teilnahme

  • Auf den Punkt: Sie verfolgen die Highlights des Events als Live-Stream
  • Networking: Eine intuitive Plattform mit Chat-Optionen ermöglicht Interaktion und Vernetzung mit allen Teilnehmer:innen
  • Inhalte on-demand: Alle freigegebenen Inhalte jederzeit abrufbar zum Nachlesen
  • Maximale Flexibilität: Kein zusätzlicher Reise-, Zeit- und Kostenaufwand
Ticketpreise

Präsenz Ticket Konferenz + Workshop 2600€

Digital Ticket Konferenz + Workshop 2080€

Weitere Tickets

Präsenz Ticket Konferenz 2100€

Präsenz Ticket Workshop 1450€

Digital Ticket Konferenz 1680€

Digital Ticket Workshop 1160€

Präsenz Ticket öH Konferenz + Workshop 2050€

Präsenz Ticket öH Konferenz 1550€

Präsenz Ticket öH Workshop 900€

Digital Ticket öH Konferenz + Workshop 1640€

Digital Ticket öH Konferenz 1240€

Digital Ticket öH Workshop 720€

10 weitere Tickets anzeigen
Ansprechpartner
Sabine Bock Kundenberatung & Anmeldung
Iris Cassens-Wolf Sponsoring & Partnerschaften
Veranstalter

Euroforum Deutschland GmbH