Eine erfolgreiche Karriere beginnt mit einer guten Basis
Kaum eine andere Branche in Deutschland ist so komplex aufgestellt wie die Energiewirtschaft. Klimaschutz, Wasserstoffwirtschaft, Digitalisierung, Strom-, Mobilitäts- und Wärmewende stellen dabei zentrale Herausforderungen dar, dazu kommen viele gesetzliche Änderungen sowie aktuelle Entwicklungen wie die Versorgungssicherheit. Dies macht es insbesondere Einsteiger:innen schwer, sich zu orientieren. Und genau hier setzt dieses Seminarangebot an: An vier Vormittagen vermitteln Ihnen unsere Expert:innen all das, was Sie für einen erfolgreichen Einstieg und kompakten Überblick benötigen.
Leichter Zugang zu komplexen Themen
Die Vorträge der Fachreferent:innen sind für Neu- und Quereinsteiger:innen konzipiert sowie für alle, die ihr Wissen auffrischen wollen. So ermöglichen wir Ihnen sowohl einen einfachen Zugang als auch eine vertiefende Auseinandersetzung mit den einzelnen Themen. Die Vortragenden gehen jederzeit gern auf Ihre individuellen Fragen und Anmerkungen ein.
Medienpartner

Ihre Expert:innen

Joachim Albersmann unterstützt bei der PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt Energieversorgungsunternehmen in allen Fragen an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT-Organisation. Besonderer Schwerpunkt ist die zunehmende Integration von technischer und kommerzieller IT. Zuvor war er Practice Leader Energy & Utilities der Logica Deutschland GmbH & Co. KG. Herr Albersmann studierte allgemeine Elektrotechnik und begann 1988 seinen beruflichen Werdegang bei der ABB Netzleittechnik GmbH mit der Planung und Projektierung von Querverbundleitstellen. Von 1998 bis 2001 war er dort für Aufbau und Vermarktung der Energiemarktsystemlösungen verantwortlich. In diesem Zeitraum war er auch Mitglied der VDEW-Arbeitsgruppe „Marktschnittstellen“.




Gute Gründe für Ihre Teilnahme
- Expertise auf den Punkt: Kompakte Wissensvermittlung von Branchen-Expert:innen aus Beratung und Praxis – ohne Abwesenheitszeiten und Reisekosten
- Individueller Praxisbezug: Sie trainieren im kleinen Kreis mit maximal 15 Teilnehmer:innen. Sie können jederzeit Fragen an die Referent:innen stellen und sich mit anderen Teilnehmenden austauschen.
- Nachhaltigkeit im Arbeitsalltag: Die Präsentations-Unterlagen der Referent:innen erhalten Sie kurz vor dem Seminar.
- Höchste Qualität der Vorträge: Die neuesten Entwicklungen werden tagesaktuell und kompakt aufbereitet.
- Sie erhalten ein Zertifikat als Nachweis Ihrer Weiterbildung.
Super, breiter Einblick in die Energiewirtschaft mit tollen Referent:innen.
Adrian BelzBundesnetzagenturVerständlich für Quereinsteiger, bereichernd für Fachleute.
Anastasia BabichevaE.ON Energy Markets GmbHPerfekter Einstieg in die Energiewirtschaft.
Marvin LoyalSiemens AGVermittlung von sehr breitem Basiswissen; Teilnahme für (Quer-) Einsteiger sehr zu empfehlen.
Claudia KrackerLandeshauptstadt MünchenPerfekter Einstieg, um Neulingen in der Energiewirtschaft einen Ausgangs- bzw. Orientierungspunkt in diesem sehr umfangreichen und vielschichtigen Themengebiet zu geben.
Maximilian JörgSachsenEnergie AG
Wenn Sie regelmäßig per E-Mail über unsere Energie-Veranstaltungen informiert werden möchten, bestellen Sie hier unseren Newsletter.
Digital Ticket 1450€